Jump to content

ZX Windschutzscheibe und Tachonadel


Recommended Posts

Hallo!

Ich bin neu hier und bitte um Nachsicht, wenn es meine Frage

schon gibt oder ich im falschen Forum gelandet bin.

Also: Die Windschutzscheibe meines ZX Aura Bj. 94 hat links unten

"Luft gezogen", wie mir auf den Inspektionsbogen geschrieben wurde.

Es handelt sich um diesen milchigen Brei in der schwarzen Umrandung.

(Entschuldigt bitte meine unfachmännische Ausdrucksweise :-))

Nun meine Frage: Ist das ein TÜV-Mangel? Muß ich deswegen die

Scheibe erneuern lassen? Und was würde das kosten?

Hängt das "Luft ziehen" im übrigen vielleicht mit einem Knacken

zusammen, dass ich bei abrupten Stopps und hin und wieder beim

Rückwärtsfahren aus diesem Bereich vernehme?

Desweiteren geht seit neuestem die Tachonadel nicht mehr auf Null

zurück sondern bleibt bei ca. 5 bis 10 km/h stehen. Wenn ich rückwärts

fahre, geht sie allerdings problemlos wieder zurück.

Brauch ich einen neuen Tacho oder kann das die Werkstatt kostengünstig

reparieren?

Meine e-mail-Adresse ist rafael@funke.net und über Antworten hier

im Forum oder per mail würde ich mich sehr freuen.

Super Forum und geniale Seite im allgemeinen, muß ich sagen ...

Viele Grüße,

Rafael

Link to comment
Share on other sites

Michael Strauchmann

Hallo Rafael,

Die Frontscheibe ist sicherlich verklebt, wie bei den meisten Autos heute. Durch Spannungen, die im Betrieb durch Temperaturschwankungen oder Karosseriebewegungen auftreten können, können sich Risse bilden (meistens nicht, aber Ausnahmen bestätigen die Regel !) oder zwischen oberer und unterer Glasscheibe Luft, bzw. Feuchtigkeit eindringen. Bei Verbundglas sind zwei Scheiben in der Mitte mit einer Folie verbunden, was man normalerweise nicht sieht, Bei dem beschriebenen Schaden verfärbt sich das ganze dann milchig weiß. Solange das nicht die Sicht beeinträchtigt, glaube ich nicht, daß das ein TÜV-Mangel ist. Zum Tacho: ich vermute, daß die Schmierung in der Mechanik nachgelassen hat und/oder die Tachowelle defekt ist. Die Werkstatt wird den Tacho sicher erneuern, evtl. könnte man die Mechanik aber auch nachschmieren. Bei der Tachowelle hat sicher nur erneuern Zweck.

Gruß

Michael

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...