Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

böse überraschung heute morgen: Mein XM 2,5td springt nach erfolgreichem Vorglühen an, geht aber nach 20 Metern einfach aus und will auch nicht mehr anspringen. Batterie ist O.K. Diesel ist im Tank. Aussentemperatur letzte Nacht etwa -5 bis -7 Grad, das Auto stand aber auch schon ein paar Tage in der Kälte. Mein Haynes Handbuch sagt mir man könne mal entlüften, aber wie kommt denn da so mir nix dir nix einfacht Luft ins System? Ausserdem gibt es da so eine "Stop Solenoid" die die Dieselzufuhr stoppt, sobald die Zündung ausgeschaltet wird. Diese könne wohl im Stopzustand hängen geblieben sein.

Wie auch immer, Ihr Experten da draussen, was meint Ihr, und kann ich da als nicht unbediengt begnadeter aber ambitionierter SChrauber was selber machen?

Bin für jeden Tip dankbar,

Heimer

Geschrieben

Hallo,

habe auch so ein Problem!

Mein XM 2,5 TD 80 Tkm, Y4, EZ 1/99 geht beim Fahren, meistens beim Beschleunigen aus und springt nicht mehr an! Nach einiger Zeit Stillstand kommt er wieder, aber mehr schlecht als recht. An den Temperaturen (ca. -10 Grad) kann es nicht liegen. Tank ist auch halb voll. Jetzt hat kurz vor dem Ausgehen die Motordiagnoseanzeige aufgeleuchtet, dann war er aus.

In der Cit.Werkstatt haben sie den Fehlerspeicher ausgelesen. Meldung: Fehler Düsennadelweg-Sensor (o. so ähnlich). Kraftstofffilter usw. sind i.O.

Kann so ein Sensor derart in die Einspritzelektronik eingreifen, dass der Wagen einfach aus geht?

Die Werkstatt hat mir gesagt, dass so etwas bisher bei ihnen noch nie vorgekomen ist. Die 2,5 TD gelten als relativ zuverlässig im Bereich der Einspritzung.

Dass es eine Undichtigkeit in der Kraftstoffvorwährmung ist, glaub ich eher weniger! Wer kann helfen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...