Jump to content

kupplungzug cx nachstellen


Recommended Posts

möchte den kupplungszug von meinem cx break nachstellen, aber das gewinde am ende des zuges ist schon auf anschlag, die kupplung aber neu. meine frage : kann ich einfach unterlegscheiben unter die muttern legen und dann wieder anziehen, oder ist das irgendwie problematisch und kann sonstwas passieren; was weiss ich, bekomme den zug nur noch mit viel kraft (die ich nicht habe...) wieder eingefädelt oder so...? auf was muss ich achten? gruss, sabine.

Link to comment
Share on other sites

Ist die Kupplung ganz neu oder hat sie schon ein paar km?

Prüf zuerst ob der Hebel am abbrechen ist?

Ist der Zug I.O.

Wenn die Kupplung schon ein paar km hat, Zug und Hebel I.O kannst du ruhig unterlegen, zb das Gewicht.

Mich wundert das aber da ich meine gestern auch wieder mal eingestellt habe, die ist total am Ende, ich habe jetzt das Gewicht rausgenommen so sind noch rund 3cm zum nachstellen

Link to comment
Share on other sites

die kupplung ist keine 1000km alt, der zug aber wurde vor dem kupplungstausch gebraucht eingebaut. ich weiss aber gar nicht von welchem gewicht du sprichst!?

als ich versucht habe, die mutter am hebel nachzuziehen, ging es einfach nicht weiter, deshalb bin ich davon ausgegangen, dass das gewinde dort zuende ist...

Link to comment
Share on other sites

Wenn das Seil schon etwas älter ist, kann es irgendwo durchscheuern. Es ist ein "gezwirbeltes" Seil, wenn einige der Drähte gerissen sind wird es dann ein klein wenig länger (es "entzwirbelt" sich ein Stück). Das hält dann aber nicht mehr lange ....

Ein Seil in gutem Zustand und bei neuer Kupplung sollte eigentlich noch ausreichend Spielraum zum Nachstellen am Gewinde haben.

Link to comment
Share on other sites

Beim Nachstellen den Leerweg am Pedal innen von ca. 1.5 cm nicht vergessen - der Zug muß so eingestellt sein, daß der Rückwärtsgang bei warmem Motor gerade beim Einlegen nicht mehr kracht. Es gibt verschiedene Modelle: vor und nach 83 (?); der spätere hat dieses Gewicht am Ende.

Sonst: reißt der Hebel, das Seil, etcpp; am liebsten im Stau im Stadverkehr........

Link to comment
Share on other sites

wenn die Kupplung verschleißt steigt das Pedal / verkleinert sich das Spiel. Es gibt nur ganz wenige Ausnahmen, der CX zählt nicht dazu. Ergo muß man im Laufe der Einsatzdauer das Seil normalerweise immer weiter verlängern. Schäden, Verschleiß und Setzungen an den mechanischen Betätigungselementen können diese Erscheinung "überkompensieren".

Gruß Gerd

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...