Jump to content

UUUaaaaahhhh-tennisballgroße Hagelkörner!!! Wie krieg ich die Beulen raus?


Recommended Posts

heul.gifO.K. Schicksal so gehts aber weiß jemand wie man die Beulen (ca. 50) möglichst spurlos wieder rausbekommt (die Versicherung zahlts hoffentlich)?

Ich vertraue der Methode mit dem Aufkleben eines Zugankers nicht so ganz. Auf VOX hab ich mal was von einer Methode mit einem starken Magneten gesehen. Hat jemand so was schonmal machen lassen? Sieht man hinterher noch was? Die Beulen sind zum Teil genau auf den Karosseriesicken und Kanten.

Sonst bleibt ja nur ne Neulackierung - ob das die Versicherung zahlt?blackeye.gif

Link to comment
Share on other sites

ACCM okwolli

Hallo,

mich hat es auch erwischt, Dellen ohne Ende und Frontscheibe im A....

das mit dem Magneten weiß ich nicht, aber das mit dem aufgeklebten Dellenzieher funktioniert. Man sollte nur vor dem aufkleben den Lack von Politurresten reinigen damit der Kleber auch richtig hält.Er läßt sich auch wieder ohne Spuren auf dem Lack zu hinterlassen entfernen.Aber bei den Sicken und Kanten geht das glaube ich nicht.

Link to comment
Share on other sites

Laterrnenparker!

Es gibt eine Werkstattkette, bestehend aus Francisenehmern namens Hagelschlagzentrum o.ä.(mal googelen). Ich habe in Oberhausen/Rhld. Autos gesehen, die wie eine Apfelsiene aussahen. Nach der Kur waren die wieder wie neu.

Da es hierbei um Schadenmimimierung geht, wird dir deine Versicherung einen Ansprechpartner nennen.

Link to comment
Share on other sites

Guest gelöscht[132]

Hab's mal in meiner Werkstatt (die lassen einen Spezialisten dafür kommen) beobachten können, die Ergebnisse waren erstaunlich. Aber ob das in Deinem Fall Sinn macht, muss ein Spezialist beurteilen. Ist auch eine Kostenanfrage!

Link to comment
Share on other sites

Hab nochmal gezählt, ca 200 Dellen bis 3 mm Tiefe und 5 cm Durchmesser, auf Hauben und Dach ist der Lack z.T. gerissen. Das könnte Richtung Totalschaden gehen....

Link to comment
Share on other sites

M. Ferchaud

Hallo wilhelm,

das Dellenziehen lohnt sich nur, solange der Lack unbeschädigt ist. In Deinem Falle also nicht...

Gruß

M.

Link to comment
Share on other sites

oh mann, so ein ärger. sei froh, daß es die scheiben nicht erwischt hat. was ich heute schon an autos gesehen hab… (selber ort) - zum glück ist mein xm vollkommen unbeschädigt, warum auch immer. hätte ich zuhause geparkt, wär er jetzt durch - wie mein dachfenster. im norden der stadt scheint es nicht so schlimm gewesen zu sein.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,Wilhelm,habe ich eben auf Kabel 1 gesehen.Ein Peugote mit Hagelschaden (über 200 Treffer).Die Vollkasko hat den Schden übernommen (2500 oder 3500 Euro).Es wurde auch zur Rep. im Hagelzentrum geraten.Allerdings hatte der Lack am Peug. keine Risse.Teile die günstiger waren wurden auswechseln zB. Motorhaube.Eventuell reicht ja eine Teillackierung bei dir.

Link to comment
Share on other sites

Das hat mich vor 3 Jahren auch mal erwischt.

Letztendlich störte mich im Kostenvornschlag des Spezialbetriebes die massive Demontierung von Innenausstattungsteilen vor dem Ausbeulen - besser - Beulen rausdrücken. Habe von einigen gehört, wo danach etliche Knistergeräusche auf jeder Bodenwelle zu hören waren.

Da man die Beulen nur unter künstlichem Licht sieht, habe ich es so gelassen..

Link to comment
Share on other sites

Hallo Wilhelm,

wir sind wohl Leidensgenossen... am 15. Juni hat es meinen Activa in NW erwischt, aber offenbar nicht ganz so schlimm wie deinen. Un an allen anderen Autos, die davor oder daheinter standen, ist nichts zu sehen.. :-( Laß doch bitte mal wissen, mit welchen Methoden du welchen Erfolg hattest.

Viele Grüße

Torsten

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...