Jump to content

CX springt nicht mehr an, Tank leer ?


Recommended Posts

Hallo,

Ich habe mit meinem 83er CX Prestige Automatik folgendes Problemchen.

Vorgestern hatte ich den Wagen mit relativ leerem Tank in die Garage gefahren. Das heißt, die Tanklampe hatte ca. 200m vorher angefangen zu leuchten.

Heute morgen springt der Bock nicht mehr an, Anlasser dreht wunderbar, aber Motor springt nicht an.

Könnte es sein, daß die vorhandene Spritmenge nicht mehr reicht?

Also, das red ich mir jetzt zumindest mal ein.

So etwas ähnliches hatte ich vor ein paar Monaten mal bei einem CX eines Bekannten beobachtet. Da hatten wir fast eine halbe Stunde lang Zündung und Einspritzung geprüft und am Ende war´s der fast leere Tank.

Ich war heute morgen leider sehr in Eile und hatte keine Zeit genauer nachzusehen.

Kann es sein, daß der CX mit der vorhandenen Menge Benzin zwar noch fährt aber nach abstellen nicht mehr anspringt?

Hatte das schon mal jemand?

Link to comment
Share on other sites

...wenn der leicht schief steht ist das durchaus möglich. Am besten mit Kanister Tank auffüllen - starten - und auf Ergebnis warten.

Link to comment
Share on other sites

Hmm, jetzt läuft er wieder..............

Waren´s die berühmt berüchtigten OT-Geber?? oder Selbstheilung?

Keine Ahnung..........

Benzinpumpe lief, hatte 5 Liter nachgeschüttet, half aber nix. Nachdem ich an den Steckern der OT-Geber gerüttelt hatte lief er auch nicht wieder.

kein Zündfunke !

Dann ca. 10 neue Startversuche und jetzt läuft er wieder. Also das sind doch die blödesten Fehler. Dananch nochmal an allen Kabeln gerüttelt (OT-Geber, LMM, Steuergeräte). Der Fehler ist nicht reproduzierbar,

............ Mistkarre, französische ;-)) !!!

Link to comment
Share on other sites

ACCM Sven Hamann

ha endlich ich bin nicht der eizige... mein CX GTI Autom. macht seit (ich möchte mich nicht blosstellen) längerem... die gleichen mätzchen.

will plötzlich nicht mehr anspringen ,

eine zeit lang dachte ich man könnte es reparieren aber nach sieben jahren und immer 5 OT geber zwei paar neue Zündspuhlen zwei motorsteuergeräten ein neuer motorkabelbaum, fieng ich so langsam das zweifeln an...

P.s: ein austauschagregat wurde von der CX basis vorgenommen Hatte auch nichtz gebracht... Ah viel spass noch

noch eine anegdote oder so:

meine Frau hatte den wagen einmal dabei war stolz wie oskar.. und mitten auf der strecke im nirgendwo hat er sich gedacht (nehme ich an) auf den weiberferein habe ich keine lust mehr bleiben wir doch mal stehen...ich kahm sah. und tauschte mal wieder alles aus in der hoffnung...wir fuhren dann mit einem anderen auto heim. und am nächsten morgen als ich ankahm stig ich ein und fuhr weg. alles ohne ersichtlichen grund.

da hätte ich gerne mal eine erklärung dafür....

und kommt mir nicht mit banalitäten. die habe ich schon alle hinter mir.

aber wenn es zum CX Treffen geht dann hat er keine problehme dann geht es ihm gut, schon immer

Link to comment
Share on other sites

Die OT-Geber und das Doppelrelais für Zündung und Spritpumpe haben gerne mal Wärmefehler. Wenn man eine halbe Stunde ratlos in den offenen Motorraum starrt, geht's wieder.

Zur Diagnose beschaffe man eine Spraydose Kälte.

Link to comment
Share on other sites

ACCM Sven Hamann

ob kalt ob warm bei mir war es egal ich konnte IHN abstellen im Funktionierenden zustand und am nächsten tag oder nach dem wochenende da wollte er nicht ...

Was für ein relais meinst du denn wo sitzt das, farbe...

danke

Sven

GTI 25 Autom.

Link to comment
Share on other sites

CXBreak_Edgar

Hi,

ich hatte mal von der Basis einen Leihwagen Benziner, als mein TD1 dort "auf Werft" war. Der wollte nicht mehr anspringen, wenn er warm war. Eine Weile warten, ... ,...., .... dann lief er wieder.

Bin ich froh, dass ich einen TD1 fahre. Allen Leidgeprüften viel Glück bei der Suche ...

Edgar

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...