Jump to content

C5 V6 Flüssigkeits-Film (Öl?) am linken Radkasten/Karosserie


Recommended Posts

Grüß Gott!

Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte bzw. welcher Defekt das sein könnte:

am linken Radkasten und der anschließenden forderen Karosserie unten habe ich einen ca. 8 cm Duchmesser großen schmierigen Flüssigkeits-Film (Öl?) und einzelne Spritzer. Bei der Sichtkontrolle kann ich keinen Flüssigkeitsverlußt bei Bremsflüssigkeit, Hydraulik etc. feststellen. Auch der Ölstand ist unverändert. Was könnte das denn sein?

Jeder hilfreiche Beitrag ist herzlich willkommen. Dafür gleich im Voraus herzlichen Dank.

Viele Grüße aus dem schönen Bayern

Martin

Link to comment
Share on other sites

Xantiaheinz

Wisch mal mit einem (fischen) Tempo rüber, nach der Farbe läßt sich das etwas eingrenzen. Grün - LHM, rötlich - Servo, braun bis schwarz - Motoröl.

Link to comment
Share on other sites

ACCM Jan Goebelsmann

C5; Hydraulik der Federung ist NICHT LHM; aber welche Farbe hat sie? (fragt ein bislang nur LHM fahrender)

Jan

Link to comment
Share on other sites

Hallo Xantiaheinz,

besten Dank für den "eingrenzenden" Tipp. Nun, die Frabe ist schwarz.

Nun komme ich doch ins Grübeln.... Demnach ist das wohl Öl. Komisch, der Ölstand verändert sich aber nicht..... und ich habe auch keine Öllake in der Garage! Merkwürdig, oder?

Grüße

Martin

Link to comment
Share on other sites

Kann's vielleicht Diesel sein (beim Tanken ein Tropfen aus dem Rüssel, evtl. von der Nachbarsäule)?

Gruß

Roland

Link to comment
Share on other sites

Xantiaheinz

Der Tank sollte aber eher hinten sein, Sprit scheidet wohl aus..

Der C5 sollte für die Federung LHM* haben und das ist m.W. auch grünlich.

Wenn nirgends sonst etwa zu sehen ist einfach mal weiter beobachten und auch auf der Innenseite der Kotflügel soweit möglich mal die Wischprobe machen.

Bist Du zufällig bei großer Wärme über frischen Teer gefahren?

Link to comment
Share on other sites

Liebe ACCM-Freunde,

herzlichen Dank für Eure Hilfe. Ich werde meinen C5 morgen in die Werkstatt bringen, um die hinten Links einen der berühmt-berüchtigen Motoren der Zentralverriegelung austauschen zu lassen. Dann wollen wir doch mal sehen, was der gute Werstatt-Mensch dazu sagt. Ich werde berichten......

Bis dahin schöne Zeit und gute Fahrt!

Martin

Link to comment
Share on other sites

Liebe ACC-Freunde,

heute kann ich meinen versprochenen Bericht abliefern: Die Flüssigkeit ist von der Hydraulik, weil das Federbein undicht ist. Leider ein nicht ganz billiger Spaß! In München kostet so etwas ca. 700 Euro! Für ein Federbein wohl gemerkt! Ich kann zwar noch einige Zeit damit weiter fahren, weil der Flüssigkeitsverlust der Hydraulik äußerst minimal ist, doch problematisch wird's, wenn mal Flüssigkeit auf die Bremse topft......

Also "safety first" und für die kommende Woche einen Termin in der Werkstatt vereinbart.

Hat zufälligerweise jemand eine Ahnung, ob das bei einer Kilometerleistung von 76.000 Km ein normaler Verschleiß ist oder doch eher ein Fall für eine Sachmängelhaftung?

Viele Grüße

Martin

Nochmals für alle "C5-User" - dieser Schaden hat ein typisches Erscheinungsbild: Tropfen von öliger, dunkler Flüssigkeit in dem betreffenden Radkasten, der anschließenden unteren Karosserie und auf der Felge. Durch den Fahrtwind, kann die Tropfenbildung sogar von einem betroffenen Vorderrad bis an die hintere Stoßfängerschürze reichen. Man findet jedoch keine Flüssigkeit in der Garage oder jeweiligen Standplatz. Denn die Flüssigkeit wird nur bei der Beanspruchung der Beiteile quasi "heraus gepresst".

Link to comment
Share on other sites

Ah, und ich dachte schon, es liegt an mir. Federbein vorne rechts hat 100.000km gehalten, vorne links ist inzwischen auch ölig (150.000km). Scheint ein Verschleißteil zu sein.

roland

Link to comment
Share on other sites

ACCM Spinner

Moinsen,

also bei meinem C5/II habe ich 200.000 km Garantie aufs Fahrwerk! Hab jetzt 50.000 km drauf und alles ist perfekt.

Grüsse

vom Spinner

Link to comment
Share on other sites

Hi ACCM Spinner,

diese Garantie hat der C5 auch, gilt für 5 Jahre oder 200.000 km! Sind dann da auch die Federbeine enthalten?? Ich kann gerade nicht nachsehen, weil meine Handbücher etc. im C5 in der Werkstatt sind (bekomme einen neuen Motor ZV).

Gruß

Martin

Link to comment
Share on other sites

@Xantiaheinz:

> Der C5 sollte für die Federung LHM* haben und das ist m.W. auch grünlich.

Nein, der C5 hat kein LHM, sondern LDS, was eher rötlich ist.

Martin

Link to comment
Share on other sites

ACCM idefix

Moin,

war das nicht LHS (Liquide Hydraulique Synthetic), im Gegensatz zu LH Mineralic?

Gruß

Arne (der noch mit LHM rumfährt)

Link to comment
Share on other sites

Wie jetzt? Ein C5 braucht LSD? Dachte Drogen sind im Strassenverkehr nicht zulässig?

@ACCM MS: Wie Alt ist denn Dein C5? Ich würde es mal mit Garantie/Kulanz etc. probieren. Kann ja nicht sein das bei einem "Neuwagen" schon ein federbein futsch ist.

Gruß

Beltzebub

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...