Jump to content

C3 30 sec sperre aktivieren


ACCM Painkiller

Recommended Posts

ACCM Painkiller

Servus und hallo,

ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Habe seit letzter wochen einen C3 gekauft.

Allerdings hat mir der Verkäufer ein paar einstellungen verstellt die ich selber nicht mehr eintellen kann. Wollte deswegen am wochenende keinen wecken und euch hier mal fragen.

Wie kann man an dem C3 diese automatische nachsperre aktivieren????

Wenn man vergessen sollte das auto abzusperren. Ich denke die meisten wissen was ich meine. Der Verkäufer hat das scheinbar deaktiviert und ich finde nirgends etwas von dieser aktivierung. (anleitung steht nicht´s davon)

Da muss es einen Trick 17 geben aber echt keine ahnung!!!!

Da könnte man die Wände hoch laufen.

Wäre dankbar auf jede Hilfe.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

Der C3 verriegelt sich nicht automatisch - da gibts auch keine Einstellung für. Das Feature was du meinst ist wohl das selbständige Verriegeln nach 30sec (oder 1min.??), wenn man das Auto aufgeschlossen hat ohne aber eine Tür zu öffnen.

Es gibt aber nicht die Möglichkeit, dass sich das Auto nach einer bestimmten Zeit alleine verriegelt.

Link to comment
Share on other sites

Schade,

ich hatte zwischen 11:55 (Post#000) und 14:55 (Post#001) schon gehofft, da gäbe es eine Funktion, die man aktivieren kann. Meiner ist nämlich, wenn ich ihn abends vergesse abzuschließen, am nächsten Morgen auch immer noch offen.

Gruß

Balou

Link to comment
Share on other sites

ACCM Painkiller

na das ist leider schade.

Das wäre nämlich auch sehr sinvoll gewesen.

Aber egal trotzdem dank für die Info.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

eine automatische Verriegelung nach 30 s wäre ja wohl nur sinnvoll, wenn man immer den Zweitschlüssel in der Tasche hat. Ich denke da an Waschstraßen, bei denen man aussteigt während der Wagen mit einem Kettenzug gezogen wird und der Schlüssel auf der Lenkung bleibt.

Der C3 hat aber eine Verrigelung ab einer bestimmten Geschwindigkeit und die Verriegelung nach 30 s, wenn keien Türe geöffnet wurde. Das ist bei der großen Reichweite der Fernbedienung gar nicht so schlecht.

Gernot

Link to comment
Share on other sites

@Gernot: Natürlich verriegelt er nicht, so lange der Schlüssel noch steckt! Man würde sich ja sonst permanent selber einsperren.

Link to comment
Share on other sites

ACCM Oliver Reik

Würde es so eine Funktion geben, könnte man wohl massenhaft C3-Fahrer an ihren verschlossenen Türen rütteln sehen. Immerhin gibt es bei anderen (älteren) Autos schon genug Leute, die es schaffen sich auszusperren. Sehr beliebt ist in diesem Zusammenhang, den Schlüssel in den Kofferraum zu legen um "mal eben die Hand frei zu haben" und diesen dann zuzuschlagen... ;-) Nicht auszudenken wie viele Leute sich aussperren, wenn es schon reicht, lediglich den Schlüssel abgezogen im Auto liegen zu lassen und die Tür zu schliessen....

Mir würde so eine Funktion wenig sinnvoll erscheinen, die es beim C3 im Übrigen auch nie gab.

Gruß, Oliver

Link to comment
Share on other sites

ACCM livinginbasel

macht sowas nicht der smart?

ich als anti-clever und smart als schusseliger und kopfloser typ wurde zumindest davor gewarn als ich berufsmässig mal zwei wochen einen smart hatte...aber das ist lange her und ich kann mich nur mehr dunkel daran erinnern.

Link to comment
Share on other sites

Also meine Alltagskiste der A2 macht das auch. - Aber nicht wenn der Schlüssel drin ist....

Frag einfach mal den freundlichen....!

Link to comment
Share on other sites

Das einzige was ich kenne wenn die Tür per Funk entriegelt wird und man die Tür/Kofferraum nicht innerhalb von 30 sek. aufmacht dann wird wieder verriegelt.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Das Problem der automatischen Wiederverriegelung am C3 ist nur:

Er hat an den hinteren Türen offenbar keinerlei Kontakte!

Ich entriegele die ZV, öffne eine der hinteren Türen, hieve meinen

Sohn hinein und schnalle ihn an, lasse den Schlüssel dabei neben

den Kindersitz rutschen, richte mich vor dem Wagen wieder auf,

schließe die hintere Tür - und *krsch*, der Wagen ist verriegelt,

aber ich bin draußen.

Solch eine unfassbar dämliche Automatik setzt beim verantwortlichen

Ingenieur den vorherigen Konsum von mindestens 4 Litern Pastis

voraus. Ich werde diese 'Idee' jedenfalls beim nächsten Service

wegkonfigurieren lassen. Was für ein Käse!

LG

Mark

Link to comment
Share on other sites

michie postete

Also meine Alltagskiste der A2 macht das auch. - Aber nicht wenn der Schlüssel drin ist....

Frag einfach mal den freundlichen....!

Richtisch!

kann beim Händler inna BSI eingestellt bzw aktiviert werden!

Link to comment
Share on other sites

Hallo Mark,

ich glaube dann funktioniert bei dir irgendwas nicht richtig. Unserer reagiert definitiv auf das Öfnen der hinteren Türen. Sogar die Kofferraumklappe bemerkt er.

Grüßle

Lutz

Link to comment
Share on other sites

Hallo Lutz,

echt? Wir fahren das Niveau STYLE.

Schaltet sich denn bei Eurem CONFORT das Innenlicht

ein, wenn man die hinteren Türen öffnet?

LG

Mark

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...