Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

MEHARI Register

MEHARI- Fahrerinnen und Fahrer können sich hier in das neue Mehari-Register des ACC einschreiben. Wenn ihr wollt daß eure Daten nicht öffentlich sind bitte mail an mehari_fahrer@t-online.de mit folgenden daten:

Vorname/spitzname

Baujahr

1.Zulassung in Deutschland

Zustand

zugelassen oder nicht

Farbe

Tel.Nr und/oder email

ACCM?

Clubmitglied im Mehari Club Chassis?

würdest du einmal im Jahr auf ein Meharitreffen in Deutschland kommen?

und was euch sonst noch wichtig erscheint was euren Mehari angeht!!

Es werden keine Daten an dritte weitergegeben!! Daten von Meharifahrern erhalten nur diejenige ,die sich in die Liste eingetragen haben sowie "Chefitäten" des ACC für Clubinterne infos!!

ACCM Andi Dekassian

ACCM Schwinn U.
Geschrieben

Mehari EZL 12.9.1975 in F, also Modell 76.

Demnach mit der alten Form ( alter Grill und Sickenstoßstangen vorn und hinten, flache Haube, Blinker rund neben den Hauptscheinwerfern, ABS-Türen mit den kleinen Türschlössern, kleiner Tachoblock in braun, großes braunes Lenkrad Quillery)

Chassis AY-07 CA 1214.

zugelassen auf 07-Kennzeichen.

Top restauriert, dennoch unlackiert, sondern alle ABS-Teile original und wie es sein soll "teinté dans la masse".

Orange Kirghiz.

Echter "4 places". Mit kompletter Capotage.

Kein MCC-Mitglied.

Gibt es in Deutschland weitere Meharis unlackiert und dennoch ordentlich aussehend? Mir ist noch keiner zu Augen gekommen, auch nicht auf ACC-Treffen oder von diesem organisierten Ausstellungen.

Mail: shwinn@t-online.de

Andi aus dem Westerwald
Geschrieben

Mehari EZL 1.7.1972 in Portugal

seit 2.7.1998 in Deutschland

orange

unrestauriert, voll fahrbereit, kuststoff sehr ausgeblichen und rissig aber eben original.!!(ob der dem Uli ordentlich genug ist???? sieht sehr südfranzösisch, eher schon Korsisch aus*grins*)

ChassisNr. AYCA03CA7533

Zugelassener 4 Sitzer mit Saisonkennzeichen

kein MCC-Mitglied

mail: mehari_fahrer@t-online.de

Und wenn es denn wieder mal heißt im Verkehrsfunk:" Vorsicht auf der A3 Richtung Köln liegen Plastikteile auf der Fahrbahn ".....................von meinem MEHARI stammen sie hoffentlich nicht!!

Geschrieben

Mehari EZ 17.05.84 in Mallorca

seit 1996 in D

orange 4-Sitzer alte Form (!) weil in Spanien gebaut

unrestauriert, unlackiert und genauso ausgeblichen und rissig wie Andis.

Chassis VS7AYCA0000CA0524 das "S" weil in Spanien gebaut !

Bin kein MCC-Mitglied

Mehari-Treffen? Nö.

mail : cookdabooks@gmx.de

Geschrieben

Mehari EZL 1.7.1981 in F

Seit 1999 ein Ersatzbrief...also keine Ahnung seit wann in D

grün, 4-Sitzer, umgebaut auf alte Form bis auf das Armaturenbrett. Vollrestauriert, unlackiert, 2 Farbschichten alte Lacke abgebeizt... Zustand 1-, siehe: www.neruda-servis.cz

Chassis VF7AYCA0012CA1445

Nur im Sommer zugelassen

MCC-Mitglied

Mehari-Treffen? Autobahnfahren macht damit kein Spass... zum Baggersee oder jeden Tag zur Arbeit ja, also nur in der Nähe...

mail: m.neruda@web.de

ACCM Schwinn U.
Geschrieben

Hier haben sich bisher nur unlackierte Meharis eingefunden, und 3 orange nacheinander!

Das ist überraschend!

Angesichts der Dominanz dieser 70er Jahre-Kultfarbe pur, die einen Mehari wunderbar kleidet, einige Bildchen meines 07 AC 1214. Grüße, Uli

http://home.arcor.de/djjulian/uli/meh1.jpg

http://home.arcor.de/djjulian/uli/meh2.jpg

http://home.arcor.de/djjulian/uli/meh3.jpg

http://home.arcor.de/djjulian/uli/meh4.jpg

http://home.arcor.de/djjulian/uli/meh5.jpg

http://home.arcor.de/djjulian/uli/meh6.jpg

Andi aus dem Westerwald
Geschrieben

hallo uli............................

da hast du aber ein sahneschnittchen......................wunderbar!!!!!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo ,

ich hab's endlich geschafft. Der nördlichste Mehari in D ist endlich zugelassen und macht die Strassen unsicher !

Erstzulassung 9.77 in F Erstzulassung in D 29.8.06 original Quietsch-Grün,nur die Haube und hintere Klappe sind neu,Dach und Sitze neu bezogen.

Wenn jemand Fragen bezüglich der Zulassung in D hat, ich habe alle Gutachten ,Datenblatt ect. , ich helfe gern weiter ,so wie mir auch super gehofen wurde.

Hiermit bedanke ich mich ganz herzlich bei allen die mir mit Rat und Tat geholfen haben :-)))))

Grüße aus dem Norden

Sellerie

Geschrieben

Weiss eigentlich jemand hier, wo der 74er Mehari AYCA06CA3134 aus Belgien inzwischen ist ? war zuletzt in Steinfurt (ST-KT 557), naja, vor 15 Jahren ... aber sowas schmeisst man ja nicht weg, gell ?

Geschrieben

Mehari EZ:23.03.82 in F

seit 1995 in D

beige, 2-Sitzer, mit Front, Haube und Heckteil von älterer Version

Chassis VF7AYCA0012CA2396

habe den Mehari 2003 nach Paderborn verkauft, ob er schon wieder zugelassen oder restauriert wurde enzieht sich meiner Kenntnis.

Mehari EZ:07.03.71 in Italien, spanische Produktion

seit 2000 in D

beige, 4-Sitzer, restauriert und neu lackiert, mit neuem Verdeck

Chassis VS7AYCA04CA5254

ganzjährig zugelassen

läuft in der Eifel

kein MCC

Gruß Manni

Geschrieben

Hi COOKDABOOKS,

kanst du mir mailen,dann schicke ich Dir die Sachen als Anlage !

Hier noch ein schnelles <Bildchen >

r.huelster@gmx.de

Gruß

Sellerie/Users/ricardahulster/Desktop/mehari/DSC04322.JPG/Users/ricardahulster/Desktop/mehari/DSC04324.JPG

Geschrieben

Mehari EZ :05.09.1977 Frankreich

seit 29.08.2006 in D zugelassen

gift-grün, 2+2 Sitzer restauriert,neue Stoßstangen,neues Azur-Verdeck,Sitzbezüge neu weiß

Chassis AYCA09CA0524

ganzjähringe Zulassung

Standort Sylt

kein MCC

ACCM

keine Treffen,zu weit

gruß

sellerie

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

besitze seit kurzer Zeit einen 2-Sitzer in orange.

AYCA04CA1892

Ordnungsgemäß zugelassen in MTL.

Später mehr Uwe

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Hallo ,

ich hab's endlich geschafft. Der nördlichste Mehari in D ist endlich zugelassen und macht die Strassen unsicher !

Erstzulassung 9.77 in F Erstzulassung in D 29.8.06 original Quietsch-Grün,nur die Haube und hintere Klappe sind neu,Dach und Sitze neu bezogen.

Wenn jemand Fragen bezüglich der Zulassung in D hat, ich habe alle Gutachten ,Datenblatt ect. , ich helfe gern weiter ,so wie mir auch super gehofen wurde.

Hiermit bedanke ich mich ganz herzlich bei allen die mir mit Rat und Tat geholfen haben :-)))))

Grüße aus dem Norden

Sellerie

hallo,auch ich brauche hilfe bei der zulassung.wäre dankbar für unterlagen,die mir die zulassung meines mehari ermöglichen(gutachten,datenblatt)danke für die mühe.uwe_hi@web.de

  • Like 1
Geschrieben

Hallo Uwe,

ich könnte dir eine Kopie vom Kfz-Brief und der Zulassung übersenden.

Gruß Uwe

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

HILFE, kann mir bitte jemand helfen, da ich Probleme bei der Zulassung habe - Kopie Brief und Zulassung zur Verfügung stellen? Danke.

Geschrieben (bearbeitet)

schick mir direkt 'ne mail , schicke dir alles ! sellerie - mehari77@gmx.net -

Bearbeitet von sellerie
  • 10 Monate später...
Geschrieben

Ja Tach auch! Besitze einen Mehari der in Einzelteilen auf einem Ami 8 gebaut wurde!

Dies war Anfang der 70er ( alte Front ) Wurde von mir ca 1995 zugelassen! Seit ca 2003 im Dornröschenschlaf!!!

Welche Farbe hatte denn der Belgische Mehari? evtl Gelb mit Reserverad in der Motorhaube?

Fährt Bei uns in der Gegend!

Wenn der nach PB verkaufte M eine Rotte mit Tausend Flicken war ist der mir auch bekannt!

Dann stand bei uns mal ein original Armeemehari zum Verkauf! War aber auch lackiert und geflickt!

Also mit meinem sind mir 5 bekannt! Gruss aus PB!

PS: Uli Schwinn - ich glaube wir hatten schonmal über Ebay Kontakt!? Habe Dir ne Schaltung verkauft! Super restauriert dein M

  • 1 Monat später...
aprilia-rally
Geschrieben

So, da meiner auch endlich fertig ist:

Mehari EZ:01.07.1978, spanische Produktion

seit 2006 in D

1.Hand 78.000km

orange, 4-Sitzer, komplett restauriert und lackiert; Bodenwanne aus GFK komplett nachgebaut

Chassis leider unbekannt da die Plakette weggerostet ist

ganzjährig zugelassen

in München unterwegs

MCC-Mitglied

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Dann kommt meiner auch mal rein

Baujahr EZ 26.05.71 , alte Front aus spanischer Produktion, selbst nach hier gefahren

Zulassung in Deutschland seit 08.2009

Zustand sehr gut

zugelassen mit Oldtimerkennzeichen

Farbe orange neue Lackierung, Kunststoff drunter gleiche Farbe

Dach und Sitze weiß, 2+2

kaufe bei MCDA

Mehari-Treffen-wieso nicht?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

... & meiner auch :-)

seit dem 14. 09. '10:

andi/le fantóme

baujahr 1971 (ez.: 21. 09. '71)

in deutschland seit 09/'07 permanent (h-)zugelassen

zustand lt. cd-gutachten: 2+ (möcht' ich nicht widersprechen ;-))

giftgrün

le_fantome@live.de

accm, jau

nein (noch nich' ;-))

treffen evtl., wenn nich' zu weit weg, bzw. zeit vorhanden ;-)

... die originale bodengruppe & das 'skelett' dieses 4-sitzers wurden vor ein paar jahren gestrahlt & neu aufgebaut. dabei wurde dem vormals weißen wagen auch eine nagelneue komplette grün-eingefärbte abs-karosserie spendiert (alte ausführung mit türen).

um ein verdeck muß ich mich noch kümmern ;-)

lg., andi

  • 1 Jahr später...
RenndromedarFFM
Geschrieben

N´abend zusammen,

heute habe ich endlich meinen Mehari zugelassen bekommen. Ich habe den Wagen aus NL importiert und musste somit das kpl. Programm durchlaufen, die Zulassungsstelle hat sich ein paar Tage Zeit gelassen aufgrund von Unterbesetzung etc. . Egal, es hat alles geklappt, bis auf das kleinere Kennzeichen hinten, na dann hab ich halt immer nen Kuchenblech dabei. Hier die Eckdaten:

Bj 6/1972

Gutachten steht noch aus, ich wuerde eine realistische 2 geben

Zulassung in Dtld. 4/2012 mit H-Kennzeichen

Farbe vert montana (oder auch dunkel gruen)

jtessner_at_web.de

ACCM Nope

MCC Noch nicht, evt spaeter wenns um Teile geht

Mehari Treffen in Dtld. ? Kommt in der Tat drauf an, wo das stattfinden soll. Laengere Strecken koennen bei gutem Wetter und reizvollen Landstrassen Spass machen, aber so richtig nen Langstreckenwagen ist der Mehari ja nicht gerade. Also ein klares Jein.

Ich habe den Wagen wie erwaehnt bei einem Haendler in Holland erworben, der ausserdem auch einiges an 2CV auf dem Hof stehen hatte. Es war ein ziemlicher Bauch-Kauf, da ich technisch nicht wirklich auf der Hoehe bin, das letzte ernsthafte Schrauben (an einem Fiat) liegt ca. 20 Jahre zurueck. Als nach dem ersten Volltanken in Deutschland der Tank ordentlich leckte, hat mir der Verkaeufer ohne grosses Gezappel und nur aufgrund meiner Aussage einen nagelneuen Tank innerhalb von 2 Tagen zugesandt. Bisher kann ich den Haendler also empfehlen: www.advdhorst.nl Ausserdem kenne ich nun eine sehr faire, nette und (!) auch noch kompetente frankophile Werkstatt in Bad Vilbel nahe Frankfurt/M., naeheres gerne per PN.

Auf dass nun endlich der Sommer kommen moege, ich will die Tueren gegen Ketten tauschen !

Jan

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

dann melde ich mich auch mal:

besitze seit 09.2014 einen Mehari in Teilen aus den NL

Baujahr 1980

In Deutschland noch nicht zugelassen, steht jedoch kurz bevor, brauche den Auftrag zur Rahmennummerbegrenzung durch den TÜV, da neuer Rahmen verbaut wurde.

Farbe: Orange, überwiegend instandgesetzte ABS Teile: Frontgitter, Türen, Rücksitzbank, Handschuhfach, Heck, bis auf Klappe neu, da nicht vorhanden.

Zustand Technik: Durchrepariert, Elektrik, Verschleißteile neu.

Zustand Karosserie: Armaturenbrett (kleiner Tacho), Haube alte Ausführung, Front neue Ausführung, viel Patina, mir gefällt er!

Zustand Verdeck: neu, für TÜV

ACCM nein

MCDA ja, über AUTEX

Mehari-Treffen wäre toll, bei angemessener Entfernung

Grüße aus Soest

Wolfgang

 

 
 
  •  
Geschrieben

Nur mal eine Frage: Ist dieses Méhari Register eigentlich aktiv und noch am Leben, oder nur eine Forumsleiche??

Juni 2006 ist schon paar Tage her

Ich hab auch noch einen Méhari, aber ohne Leben macht so ein Register nicht viel Sinn 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...