Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin BXler,

Habe da mal ne Frage, die HOFFENTLICH einer von Euch beantworten kann.

Ich habe von ein 30 Sportlenkrad in meinen BX einzubauen. Ich habe das Lenkrad, die Nabe, die Schrauben und alles was man so braucht.

Möchte nur gern wissen, ob der TÜV da mitspielt.

Das Lenkrad ist in seiner ABE nicht für den BX vorgesehen. NUR für den AX...

Wenn ich mich nicht irre, dann gibt es den AX nicht mit Servo-Lenkung, also darf man ein 30er-Lenkrad da einbauen. Warum also sollte ich das Ding nicht auch in meinen BX MIT Servolenkung einbauen können ?

Hersteller Lenkrad: Supersport

Hersteller Nabe: Momo oder Raid

Hersteller Schrauben: OK, sollte n Scherz werden... :-)

Hat jemand schon mal so ein kleine Lenkrad in seinen BX eingebaut und genehmigt bekommen ????

Geschrieben

hallo,

ich hab ein 34er raid drin..mit nem kleineren wollt ich mir den stress mit dem tüv nicht antun! aber vielleicht kriegst du es ja eingetragen, da hab ich leider keine ahnung!

ein 30er im ax ohne servo? glaub ich kaum--da steht bsetimmt noch als bemekung "nur für fahrzeuge mit servo"

soweit ich weiss, darf man ohne servo minimal 32er...hat ich in meinem clio

Geschrieben

ohne servo dafste max n 30er einbauen.

mit servo dann halt noch n 28r-kleiner gibts auch dann glaub ich gar nicht mehr.

gruß marc

Geschrieben

Daß Du Ärger mit dem TÜV kriegst, ist vollkommen klar: mit einem 30er würdest Du den Tacho und andere elementar wichtige Anzeigeinstrumente gerade im BX nicht mehr vernünftig ablesen können, weil das Rad die Sicht genau auf diese Teile dauerhaft versperrt. Die Einsichtverhältnisse auf die Instrumente sind von Autotyp zu Autotyp halt auch unterschiedlich.

Hobby-Schumis, die sich ein 30er oder gar 28er einbauen, gucken zwar sowieso selten auf den Tacho, aber das ist ein ganz anderes Thema ;-)

Geschrieben
Martin Beckmann postete

Daß Du Ärger mit dem TÜV kriegst, ist vollkommen klar: mit einem 30er würdest Du den Tacho und andere elementar wichtige Anzeigeinstrumente gerade im BX nicht mehr vernünftig ablesen können, weil das Rad die Sicht genau auf diese Teile dauerhaft versperrt. Die Einsichtverhältnisse auf die Instrumente sind von Autotyp zu Autotyp halt auch unterschiedlich.

Hobby-Schumis, die sich ein 30er oder gar 28er einbauen, gucken zwar sowieso selten auf den Tacho, aber das ist ein ganz anderes Thema ;-)

Jaha, mal gaaaa nich.... :-)

Ich habe es eben mal aus Versuchszwecken draufgesteckt. Ich kann den Tacho und den Drehzalmesser 1A sehen. Ok, die Tankanzeige verschwindet ein wenig, aber das sollte den Tüv nicht stören.

Ich habe NUR Bedenken, weil das Lenkrad von nem anderen Hersteller als die Nabe (eine davon) ist.

Geschrieben
Pusher postete

Ich habe es eben mal aus Versuchszwecken draufgesteckt. Ich kann den Tacho und den Drehzalmesser 1A sehen.

Sicher ;-)

Geschrieben

Und warum machst Du es nicht einfach drauf, kuckst, ob Du damit noch anständig fahren kannst ;-) und freust Dich? Und wenn Du zum TÜV musst, machste vorher das alte Lenkrad drauf, geht doch schnell beim BX :) So mach ichs jedenfalls mit meinem 34er RAID.

Geschrieben

@Martin:

Nee, ehrlich. Ist kein Thema. Das Ding is drin und ich kann alles sehen. Bin ja selber nur 1,70 m groß (klein), von daher sitze ich natürlich tiefer...

@Otti:

<zitat>Und warum machst Du es nicht einfach drauf, kuckst, ob Du damit noch anständig fahren kannst ;-) und freust Dich? Und wenn Du zum TÜV musst, machste vorher das alte Lenkrad drauf, geht doch schnell beim BX :) So mach ichs jedenfalls mit meinem 34er RAID.<zitat ende>

WEIL in meinen Fahrzeugpapieren bisher IMMER ALLES eingetragen wurde, was ich verändert habe. Und darauf bin ich irgendwie stolz, DESHALB möchte ich den Segen vom TÜV haben. Ausserdem fällt mein Wagen auf, weshalb ich ein gern genommenes Ziel für Verkehrskontrollen bin. Wenn dann was drin ist, was nicht eingetragen ist, oder wofür ich keine ABE habe, dann habe ich den Schirm auf... DAS will ich vermeiden...

Geschrieben

hallo Leute,

wird das lenkrad von raid noch angeboten, oder muss ich die augen bei ebay o.ä. offen halten.

was für eine nabe wird benötigt.

gruss

dirk, accm

Geschrieben

Weiss jetzt nicht welches Lenkrad Du meinst, aber es ist ja eher die Nabe, die das Problem ist: Lenkräder gibt es ja noch im Handel, BX Naben bietet soweit ich weiss keiner mehr an. Hab meine Nabe jedenfalls über EBAY bekommen, und das Lenkrad vom Schrott (war aber nur 200km in nem ZX eingebaut).

Wegen der Nabe kannste ja mal hier nachsehen:

http://www.raid-rdi.com/d/forum/raid_lenkradtypen.pdf

@Pusher

http://www.raid-rdi.com/d/forum/abe.html

oder frag die Leute einfach mal, was die davon halten...

http://www.raid-rdi.com/d/wir/kontakt_d.htm

Geschrieben

Ich nochmal...

Ich habe mal eben mein ERSTES Posting OBEN durchgelesen. Also da muss ich ja geistig umnachtet gewesen sein. Das strotzt ja nur so vor Rechtschreibfehlern... (peinlich - und das mit 'ner 1 in deutsch...).

Egal.

@Black Rocket:

Hier wurde kein Lenkrad angeboten...

Ich wollte NUR wissen, ob es möglich ist ein 30er Lenkrad in einen BX einzubauen.

Die Frage stelle ich mir übrigens immer noch...

@Otti:

Die von RAID konnten mir DAMALS schon nicht helfen. Aber danke für die Links. Ne ABE fürs Lenkrad ist ja da, es ist nur die Frage, ob ich es auf eine Nabe von Raid oder MOMO drauf schrauben DARF.

UND, ob ich es überhaupt einbauen darf...

Geschrieben

Zur Not kannste Du ja mal beim TÜV vorbeischauen, und die fragen, was sie davon halten. Andere Frage ist halt, was die Halsbaschneider im Falle einer Genehmigung dafür bezahlt wollen...

Aber warum muss es denn unbedingt so ein winziges Lenkrad sein? (nicht dass es mich was angehen würde)...

Geschrieben
OttiATbx postete

Aber warum muss es denn unbedingt so ein winziges Lenkrad sein?

Die Frage ist berechtigt...

JAAAAAA Muss es.... :-)

Ich habe das 30er mal günstig bekommen und will es nun auch einbauen...

Weil es ein weiterer Schritt zu Vollendung meiner Umbauerei wäre...

Geschrieben

Umbau? Kann man den irgendwo mal bestaunen?

(Warum ein 30er, mir wäre es zu klein, deshalb habe ich gefragt. Aber ich habe auch keine Servolenkung.)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...