Jump to content

BX TRD Turbo Kaufberatung


Recommended Posts

Hallo

Es handelt sich hier um ein BX TRD Turbo Pack electrique (E Fenster & E Spiegel) mit 120.000km

Ich kenne die probleme eines GTi, aber worauf sollte man speziell beim Turbodiesel achten?

Reifen, Bremsen, Kupplung sind neu, Winterreifen sind inbegriffen

Was sollte ein korrekter preis sein?

PS: Sind die Gebrauchtwagenpreise von Cit in Deutschland anders als in Luxemburg, Fankreich oder Belgien?

Link to comment
Share on other sites

Gibt es keine TurboD Fahrer die mier ein paar tipps mit auf den weg geben könnten?

Der Verkäufer verlangt 2000€ für den wagen, ist das nicht etwas zuviel?

Hatte da etwa an 1600 1700€ gedacht

Link to comment
Share on other sites

Änder postete

Gibt es keine TurboD Fahrer die mier ein paar tipps mit auf den weg geben könnten?

Der Verkäufer verlangt 2000€ für den wagen, ist das nicht etwas zuviel?

Hatte da etwa an 1600 1700€ gedacht

Irgendwie scheinst Du ja zu ahnen, daß sich GTI und TurboD im Grunde nur beim Motor unterscheiden ;-). Also machst Du eine Probefahrt und erfährst dabei, ob der Turbo so flott fährt wie Du Dir ihn vorstellst. Ein gewisser "Schub" ab einer bestimmten Drehzahl (1700-2000 Umin) sollte dann schon spürbar einsetzen. Wenn er da keine gute Beschleunigung hat, Finger weg.

Link to comment
Share on other sites

ACCM Jürgen P. Schäfer

Hallo Änder,

2.000,- EUR finde ich auch zuviel, da müßte er schon sensationell aussehen.

Worauf achten?

- Zylinderkopfdichtung ok? Mal im Ausgleichsbehälter nach Abgasgeruch schnuppern, und kontrollieren, daß es bei laufendem Motor nicht darin blubbert.

- Sonst fällt mir auch nix besonderes ein. Schwingarmlager, vordere Federbeine, Hydropneumatik insgesamt wie bei allen BX halt kontrollieren.

- Der Motor muß wirklich dann, wenn der Turbo einsetzt (ziemlich unterschiedlich, bei meinem zwischen 2000 und 2300 U/min) ordentlich Schub liefern. Den Turbo sollte man aber nicht oder nur sehr leise hören, meinen höre ich nicht. (also kein Pfeifen, Rauschen oder so...)

... achso, hat ja Martin schon gesagt!

>> Also: probefahren, ordentlich runterhandeln, kaufen, Spaß haben!

Jürgen mit BX TurboD, EZ 2/91, ein Dutzen Jährchen hat er voll.

ach ja, ... und den Zahnriemen wechseln, wenn er nicht in den letzten 40.000 tkm oder den letzten 3-4 Jahren gewechselt wurde!

Link to comment
Share on other sites

ACCM Jürgen P. Schäfer postete

- Zylinderkopfdichtung ok? Mal im Ausgleichsbehälter nach Abgasgeruch schnuppern, und kontrollieren, daß es bei laufendem Motor nicht darin blubbert.

Ausgleichsbehälter ?

Hab leider keine Ahnung wo dieses ding sich befindet oder wie es ausieht. :-/

(Tschuldigung bin Elektriker)

Link to comment
Share on other sites

Den Ausgleichbehälter Findet man gleich wenn man die Motorhaube aufmacht

Der GTI hat keinen bei den Sitzt der direckt am Kühler

Ich würde dann Insbesondere noch darauf achten das der Zahnriemen nicht zu Alt ist wenn doch Tauschen

CU Jörg

Link to comment
Share on other sites

Hallo Änder,

ich habe mir vor wenigen Wochen einen Turbo-Break gekauft. Bei mir setzt der Schub erst bei über 2500 rpm ein und der Turbolader ist deutlich zu hören.

Ließ auch mal hier, dass Du weißt wie mir geschah, grad wenn Du auch Elektriker bist. http://www.andre-citroen-club.de/forum/showtopic.php?threadid=5643&time=1046032233

Link to comment
Share on other sites

das mit dem BX wird wohl nix.

Er steht momentan in einer werkstadt und lässt folgendes reparieren, Auspuff, Kupplung, Bremsen, Schwingarme, Motor mit 120000km (Wagen hat 200000) Der Verkäufer wollte mit den Preis nicht weiter drücken, da die werkstadtkosten zu hoch seien.

Dann ist der Wagen auch noch in Frankreich zugelassen was mich nicht dann dazu gebracht hat den Wagen nicht zu kaufen :( Muss auch nicht sein da mein GTi einwandfrei läuft :)

trotzdem DANKE an alle für die tollen Tips

Güsse André

Link to comment
Share on other sites

Hallo André;

die Preise für gebrauchte Cs sind in F deutlich höher als in D. Ich habe einen Verwandten in Freiburg, der berichtet, dass dort viele Franzosen ihre gebrauchten in D wegen des Preisgefälles kaufen.

Der hohe Preis des TurboDs kommt wohl auch daher.

MfG Maik

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...