Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Warts ab. Wenn vier Ringe drauf sind, dann verkauft sich so n Auto normalerweise wie geschnitten Brot...

Alex

Geschrieben

...so wollte ich das auch grad ausdrücken. Und wenn die Karre 200000 kosten würde...

MfG, Benne

Geschrieben

Ladenhüter???

Ich habe so ein potthässliches Teil schon auf der Strasse gesehen

Du glaubst doch nicht wirklich, dass sich das Ding nicht verkaufen wird?Erstens, billiger als ein vergleichbarer Porsche, zweitens noch dazu ein *Dumm,dummdumm*(ich höre das immer als die Botschaft am Ende der Audiwerbespots) AUDI! Hey, da schwellen 80 % der Männer doch wieder Körperteile an, die seit ewiger Zeit nicht mehr geschwollen sind!

Neinnein, stell´Dich leider darauf ein, diese augenbeleidigenden Teile demnächst öfters zu sehen, meist wild lichthupend in Deinem Rückspiegel.....

Grad´gestern hatte ich wieder so ein Erlebnis mit einem A6 hinter mir, als er dann vorbei war und mit ca.180 in die nächste Kurve ging, wurds allerdings arg eng! Schade das es den nicht rausgehauen hat, ich hätte natürlich sofort Erste Hilfe geleistet, in Form eines Harnstrahls um die Wunden zu desinfizieren.

Sorry, aber ich habe gerade wieder so einen Hass auf die Fraktion, das musste mal raus!!!

slts

Pascal

Geschrieben

mhh,

ein heisses Teil!! Leider wird bei dem Preis ein Verbreitung in der Tat nicht so gross sein...aber Ladenhüter?!

Gruss

Geschrieben

Audi hat doch schon nen Ladenhüter!!! Oder wer kauft den A2??? bzw kaufte....

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

A3 läuft mit Sonderschichten, A4 läuft in Vollauslastung, A6 läuft knapp in Vollauslastung, A8 hat Probleme, dieser komische geländewagen weiß ich nicht, TT läuft sehr gut an.

Solche Sonderexoten werden bei Audi nicht nach Auslastung gebaut, sondern nach Bestellung in Kleinserien (deshalb haben die auch immer reichliche lange Lieferzeiten). Das sind Imageautos, nicht gebaut nur zum schnöden Geldverdienen. Für den R8 gibts übrigens bereits eine lange Bestellanfrageliste.

GSASpecialViersen
Geschrieben

Moin,

ich habe eben tatsächlich diese pottenhässliche, vierfach beringte Hummer-Kopie im Strassenverkehr gesehen. Der Fahrer versuchte, zu wenden und einzuparken. Da er das Schiff in eine beidseitig beparkte, enge Einbahnstrasse zirkelte, hatte er schon Schwierigkeiten, zu wenden. Als er dann in eine Parklücke, angrenzend an eine Grundstückseinfahrt parkte, war die Zufahrt dicht und die Kiste stand mindestens 10 cm auf der Strasse, weil die Breite der Parklücke nicht reichte. Wer zum Teufel braucht bzw. kauft sowas, wenn man in einer engen Altstadt wohnt?

Edith: gegen dieses Lochfrassmonster sieht das vom augenscheinlich blinden Herrn Bangle verfochtene Design geradezu elegant und formschön aus..............

Lieben Gruss,

Oliver

Geschrieben

Mein Gott, wenn ihr wüsstet, wieviele Vollidioten mit massig Geld es auf der Welt gibt...

Geschrieben

@Oli

die Hummerkopie kenne ich jetzt nicht, aber hier gings ja um den Sportwagen der eher nach Porsche Carerra aussieht als nach Hummer...

Alex

GSASpecialViersen
Geschrieben

@ Alex: damit meinte ich diesen Panzerspähwagen namens Kuh 7. :-)

Aber zum Lochmonster habe ich mich ja auch geäussert...............

Geschrieben

Der Q7 ist schon in Ordnung. Allerdings passt er von den Ausmassen her nicht in eine europäische Stadt und vom Verbrauch her leider auch nicht in die heutige Zeit. Dies trifft aber auch auf seine Konkurrenz zu.

Geschrieben

Wenn schon Geländewagen, dann einen echten Hummer.

Zum Thema R8: Die Studie existierte doch schon lange als Audi Avus Quattro. Ich würde den sofort nehmen. Fehlen mir blos noch 103500 Euro...

Gruß

Fred

Geschrieben
doublechevron postete

Schade das es den nicht rausgehauen hat, ich hätte natürlich sofort Erste Hilfe geleistet, in Form eines Harnstrahls um die Wunden zu desinfizieren.

Pascal

Kann mal einer im 2. Tiefkeller das Licht anmachen ? Pascal sieht sonst nix.

Geschrieben

@blossom:

1. hatte ich mich schon im vorhinein entschuldigt.

2. so wie dieser Audi hinter mir auf einem auf 100(!) km/h begrenzten Stück Autobahn gedrängelt und genötigt hatte, wäre ein unerfahrener Autofahrer (man erinnere sich in diesem Zusammenhang an den Mercedestestfahrer, der die junge Mutter samt Kind von der Bahn " schubste") eventuell schwer in Bedrängnis gekommen. Solange sich diese Fahrer nur selbst gefährden ist mir das ja noch egal. Aber so...

3. ich bin immer gemäßigt aber ich darf mich auch mal aufregen (meiner Meinung nach berechtigt)

Hoffe Du machst das Licht nun wieder aus und lässt mich ein bischen im dunkeln schmollen. ;-)

Pascal

Geschrieben

Wenn schon Geländekarren, dann mit Stil:

Lamborghini Lm002, der mit dem 290-Liter-Tank!

Alles andere sind Halbanachronismen von Leuten, die sich nicht trauen.

Geschrieben

Ganz brisantes Thema...kenne das aber selber, wenn ein Autofahrer auf die linke Fahrbahn ausschert und selber nur 99,5km/h fährt, obwohl der ankommende Fahrer auf der linken Überholspur "nur" 150 fährt, kann die Situation sehr gefährlich werden. Ich möchte also hier nicht nur die "Schnellfahrer" ermahnen, sondern auch die "Langsamfahrer" die oftmals auch sehr unübersichtlich und ängstlich fahren.

Wenn jm schnell fährt, wenn die Situation es erlaubt ist dies völlig gerechtfertigt (meiner Meinung nach) und auch "Langsamfahrer" können verdammt gefährlicher Fahrmanöver ausführen...

Bin selber auf der Autobahn eher schnell (den Umständen entsprechend, denn mein Auto kann gar nicht SO schnell) und es ist wirklich ärgerlich wenn jm ausscherrt, nur weil er nicht nachdenkt....

Geschrieben

Ich bin wieder mal nicht überrascht, dass hier R8-Löcher abgelehnt und die vom Métisse akzeptiert werden. Kommt halt auf's Logo zwischen den Löchern an.

Geht das, Sicherheitsabstandsprobleme ganz ohne Löcher im Bug? Den letzten Autobahnauffahrunfall, den ich sah, verursachte ein XM-Fahrer.

Geschrieben

Nach meiner Erfahrung sind Löcher und Sicherheitsabstand überhaupt nicht korreliert. Ich habe schon Scheinwerfer aller Marken und Klassen im Rückspiegel unter meinem Heckspoiler verschwinden sehen.

Geschrieben

Ich wollte mich zwar aus diesem Neid-Thread raushalten (wenn ich mir schon keinen Audi leisten kann will ich wenigstens die Autos und deren Fahrer verdammen), aber mir fällt tatsächlich auch auf, dass die neuen Audis häufig sehr dicht auffahren und deren Fahrer Geschwindigkeitsbeschränkungen gern als unverbindliche Empfehlungen ansehen.

Im Gegensatz dazu hat BMW offenbar die horrenden Aufpreise für eine Blinkanlage drastisch gesenkt, ich sehe immer häufiger 5er und 7er, die tatsächlich den Blinker betätigen (und das auch noch richtig, was ja z.B. im Kreisverkehr die Deutschen auch nach Jahren noch massiv überfordert)!

Geschrieben

Irgendwie ist der R8 ein typischer Audi: auf seine Art bieder und langweilig, und immer eine Lamelle zuviel. Was ist das eigentlich für ein angepapptes Teil hinter den seitlichen Lufteinlässen? Ein Rest der Transportverpackung?

Gruß, Marko

Geschrieben
Kugelblitz postete

Wenn schon Geländewagen, dann einen echten Hummer.

Neeee, doch lieber den Mercedes G (oder gleich Unimog), ich habe beide im Gelände gefahren, der G ist einiges härter im nehmen und geht mit Vollsperrung besser durch den Sumpf

Geschrieben

Heutzutage geht es doch nicht um Geländegängigkeit, sondern um möglichst hohen Benzinverbrauch bei möglichst angeberischem Protzgehabe und da geht halt nix über den Lamborghini! Da paßt der Kuh7 ins Hanschuhfach!

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Im Animationsfilm "Cars" kommen die SUV im Geländetrainingslager nicht gut weg: Hummer: "Ich war doch noch nie im Gelände..". Ein kleiner, alte Willies: "Mir egal, kehrt, diese Richtung 30 km, Marsch!". Hummer: "...aber meine Felgen könnten dreckig werden..."

Jaja, OT weil nicht R8 oder so..

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...