Jump to content

Bx pumpt vorne kaum noch hoch...


OttiATbx

Recommended Posts

Hallo,

ich hatte meinen BX neulich in einer Werkstatt, weil ein Rostloch im Boden geschweißt wurde. Ich habe vergessen, dem Meister zu sagen, dass er das Auto auf Höchststellumg bringen soll, bevor er es auf die Bühne hebt.

Resultat dessen war, dass das Auto zwei tage lang in der Luft hang, mit Unterdruck im Ölkreislauf. Als ich das Auto aus der Werkstatt gefahren habe, hat er eineinhalb Minuten im Leerlauf gestanden, bevor das erste Lebenszeichen des Fahrwerkes zu erkennen war. Erst nach hinterster Hebelstellung mit halbgas kam er aber langsam zu sich.

Seitdem ging alles gut, doch heute morgen war er vorne abgesackt und ging erstmal nicht hoch (losgefahren und gewundert, warum die Federung so hart ist). Naja, dann hab ich angehalten und den Hebel ganz nach hinten gestellt, und tatsächlich hat er dann irgendwann hochgepumpt.

So, und was ist das jetzt? Ich weiss nicht, ob es von dem Ereignis in der Werkstatt kommt und es tritt ja auch nicht immer auf. Die Pumpe arbeitet übrigens fleißig, wenn das Auto dann hochpumpt. Wenn das Auto oben ist, klickt sie nur selten.

Best Greetings,

Uwe

Link to comment
Share on other sites

ACCM Robert F.

Hallo Uwe,

den Unsinn macht mei Y3 nach Aufbocken auch - einfach ein paar Mal rauf und runterfahren, dann gehts wieder. Bei meinem Y3 zumindest.

Gruss

Robert

Link to comment
Share on other sites

Hallo

Zur not kannst du den Wagen in Tiefstellung bringen,dann die entlüftungsschraube unten am Druckregler etwas öffnen bis es Tschischt.

Wieder zu und hebel in Fahrstellung dann wagen Starten.

Dann ist normal wieder alles OK.

Gruß Strike

Link to comment
Share on other sites

Nein Unterm Auto.

Der Druckregler ist unten So wie eine Federkugel .

Von Unten gesehen ist es die Zweite Schraube aber nur ein wenig lösen bis es Tschischt,mit 12er Schlüssel.

Gruß Strike

Link to comment
Share on other sites

Mir fällt grade ein, dass ich mich eigentlich mal für die Hinweise bedanken könnte, was ich hier mit noch nachtrage ;)

Link to comment
Share on other sites

Momentan ist er noch nicht runtergegangen, weshalb ich das noch nicht überprüft habe. Ich muss erstmal eine Werkstatt finden, wo ich auf die 4-Säulen Bühne kann oder die eine Grube hat...

Kann aber net so schlimm sein, er fährt ja wunderbar...

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...