Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich war gestern beim Cit-Händler und habe für meine Frau ein Geburtstagsgeschenk bestellt.

Wird Anfang Februar an meine Frau übergeben.

Es handelt sich um einen C3 1,6Hdi Exclusive mit Panoramadach.

Freue mich schon richtig auf das Gesicht meiner Frau und auf den "Kleinen".

So haben wir nach fast zweijähriger Doppelwinkel-Abstinenz wieder einen solchen im Haus.

Viele Grüße

Hermann

Geschrieben

Hallo Hermann,

genau so ein Gefährt nenne ich seit 03/2006 und 18 TKM auch mein eigen. Ich habe einen in eisengraumet mit schwarzer Lederausstattung.

Als ich das mit dem Panoramadach gelesen habe musste ich aber leise seufzen.

Das ist zwar sehr schön und bringt eine angenehme Atmosphäre, pfeift und rauscht aber ab 170 Km/h so laut, dass man getrost das Radio abstellen kann.

Vielleicht seid Ihr aber auch nicht so schnell unterwegs, dann ist es schon eine echte Bereicherung.

Viel Spass wünscht

Henning

Geschrieben

Hallo Henning,

wir fahren im Regelfall nicht so schnell, ab und zu mal vielleicht, aber Dauergeschwindigkeit meistens 130km/h.

Habe den HDi wegen des Durchzugs geholt. Ausserdem haben die kleineren Maschinen ab ca. 130 km/h keine Reserven mehr. Habe das beim 73PS Benziner bemerkt. Ab 130 war er sehr zäh. Und ich möchte alleine die Sicherheit haben, dann noch mal ordentlich Gas geben zu können.

Ausserdem macht es Spass, mit so einem kleinen Fiffi eine starke Beschleunigung zu haben.

Viele Grüße

Hermann

Geschrieben
hermiko postete

Hallo Henning,

wir fahren im Regelfall nicht so schnell, ab und zu mal vielleicht, aber Dauergeschwindigkeit meistens 130km/h.

Habe den HDi wegen des Durchzugs geholt. Ausserdem haben die kleineren Maschinen ab ca. 130 km/h keine Reserven mehr. Habe das beim 73PS Benziner bemerkt. Ab 130 war er sehr zäh. Und ich möchte alleine die Sicherheit haben, dann noch mal ordentlich Gas geben zu können.

Ausserdem macht es Spass, mit so einem kleinen Fiffi eine starke Beschleunigung zu haben.

Viele Grüße

Hermann

Der HDI ist meines Erachtens die einzige adäquate Motorisierung für den C3,

egal ob kleiner oder großer HDi.

Gute Entscheidung!

Geschrieben

Hallo,

mir gefallen auch die beiden 16 V Benziner. Und ganz ehrlich: Um auf dem Boulevard Périphérique im Stau herumzustehen reichen auch der 1.1 und 1.4.

Gernot

Geschrieben

Hallo Hermann,

sehr gute Wahl.

Gruß,

Carol

Geschrieben

Für den großen HDi spricht alleine schon der Rußfilter, den es beim kleinen nicht gibt. Den 1,4-Liter HDi kann man im übrigen in keiner Weise mit dem entsprechenden Benziner vergleichen, der meiner Erinnerung nach insgesamt sehr zäh ist.

Über die ab 170km/h laute Schiebedachkontstruktion muss ich herzlich lachen. Ich habe am Wochenende 1100km Autobahn hinter mich gebracht. Die Strecken, auf denen man mal schneller als 150km/h fahren konnte, waren sehr kurz.

Gruß

Fluxus

Geschrieben
fluxus postete

Den 1,4-Liter HDi kann man im übrigen in keiner Weise mit dem entsprechenden Benziner vergleichen, der meiner Erinnerung nach insgesamt sehr zäh ist.

Völlig richtig. Kenne den 1.4 HDi mit 68 PS aus dem C2. Absolut kein vergleich mit

dem 73PS-Benziner, der durstig und lahm ist.

Die 16V-Variante kenne ich aus einem C3, den ich mal übers Wochenende hatte.

Schon besser, aber ich mag einfach die Charakteristik des drehmomentstarken

Turbodiesels. Ist vielleicht auch eine Glaubenssache...

Geschrieben

Hallo,

jaja, das ist Geschmacksfrage. Ich mag es nicht, wenn dem Motor schon bei 4000 U/min die Spucke wegbleibt. Da lasse ich es von Zeit zu Zeit gerne ein wenig orgeln. Viele Dieselmietwägen konnten mich da nicht wirklich überzeugen.

Gernot

Geschrieben

Stimmt, Gernot, alles Geschmacksache. Ich weiß gar nicht mehr, wann ich den C3 zuletzt mal bei 4000 Umdrehungen hatte. Da müsste ich mal schauen, wie schnell er dann ist. Mir machen Umdrehungen so um 2000 einen Riesenspaß ;-))

Gruß

Fluxus

Geschrieben

Hallo zusammen,

bzgl. des Partikelfilters kann ich sagen, dass mein Händler mir für die kleinere Dieselversion angeboten hatte diesen für 600,-€ nachzurüsten.

Wird allerdings vermutlich nicht der gleiche wie im großen Diesel sein.

Der Einbau ist lt. seinen Aussagen ab Anfang nächsten Jahres möglich.

Ob dies nur für neue Fahrzeuge oder auch für bereits zugelassene angeboten wird weiss ich nicht.

Viele Grüße

Hermann

Geschrieben

eine gute wahl, glückwunsch!

wobei ich persönlich als ausstattung den VTR vorziehen würde.

da machen die sportlichen sitze mit teilweise leder doch eine menge mehr her als die plüschsessel im exclusive.

aber der motor wird euch sicherlich viel spaß bereiten.

Geschrieben

Hallo Leo,

ich habe das auch überlegt. Und vom Design gefiel mir der VTR auch besser.

Aber im dunklen Blau kommen die schwarzen Details nicht so rüber. Und was schliesslich den Ausschlag gegeben hat ist die restliche Ausstattung.

Selbst im Luxuspaket für den VTR ist nicht alles drin.

Vor allem kam es auf den Geschwindigkeitsregler, den Rückfahrwarner (im C3 vielleicht nicht ganz so wichtig), den Regensensor, die klappbaren Spiegel und die Lichteinschaltung an. Hört sich vielleicht ein wenig überzogen an. Aber an diese Gimmicks hab ich mich im C5 und im 307cc gewöhnt und möchte nicht darauf verzichten. Die elektrischen Fensterheber im Exclusive sind nicht unbedingt notwendig, da wir im Regelfall zu zweit fahren.

Und die Lederausstattung ist vielleicht schön, aber Velourspolster sind es auch. Und Leder hab ich im 307cc - ist halt etwas pflegeintensiver als Stoff - aber natürlich schön.

Auf die Maschine freu ich mich auch schon tierisch. Ist in dem C3 ein echter Knaller.

Viele Grüße

Hermann

Geschrieben

hallo hermann,

alles klar - das hast du sehr überzeugend dargelegt! :-)

in der tat ist das oriental-blau keine farbe für den VTR. das sind eher luziferrot und schwarz in meinen augen.

bis auf den tempomaten ist aber im luxuspaket alles drin, was du oben verlangst...

aber gut, ich höre jetzt auch auf, dir einen VTR verkaufen zu wollen... :-)

beste grüße!

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

seit Freitag haben wir nun unseren C3.:)

Ist ein toller Wagen - der Fahrkomfort ist für ein so kleines Auto sehr gut, das Panoramadach ist top, die Fahrgeräusche sind niedrig(wiederum für ein Auto dieser Klasse) - aber das Beste ist der Motor. Das Wägelchen geht ja ab wie Schmitz´s Katz.

Das macht richtig Spass mit dem Wagen Gas zu geben. Wir müssen ihn ja noch einfahren, aber ich denke über 3.000 Touren braucht man ohnehin selten zu gehen.

Viele Grüße

Hermann

GSASpecialViersen
Geschrieben

Moin Herrmann,

herzlichen Glückwunsch zum Neuen! Ich durfte vor dreieinhalb Jahren mal leihweise nen C3 fahren, allerdings vom netten Händler in Giesenkirchen. Einfach klasse das Teil!

Wie zufrieden bist du mit Fa. U. in Mönchengladbach? (Der Showroom kam mir so bekannt vor) :D

LG aus Viersen in die Nachbarschaft,

Oliver

Geschrieben

Hallo Oliver,

ich bin bereits seit ca. 1995 Kunde bei U.

Habe dort meine Xantias und den C5 gekauft. Bin mit der Werkstatt eigentlich sehr zufrieden. Habe bisher keine Probleme gehabt. Anfangs hat mein C5 ein wenig Ärger gemacht, aber da kann U. ja nichts für. Aber die Unterstützung bei diversen Austauschaktionen war schon sehr gut. Habe auch immer einen Leihwagen bekommen.

Ansonsten sind die Leute sehr nett und es geht auch recht persönlich dort zu. Fachlich konnte ich bisher keine Mängel feststellen - aber ich bin absoluter Laie.

Man wird als Kunde behandelt und nicht als Nummer (so wie mir das bei meinem Peugeot-Händler in MG passiert ist - den habe ich inzwischen gewechselt).

Viele Grüße

Hermann

Moin Herrmann,

herzlichen Glückwunsch zum Neuen! Ich durfte vor dreieinhalb Jahren mal leihweise nen C3 fahren, allerdings vom netten Händler in Giesenkirchen. Einfach klasse das Teil!

Wie zufrieden bist du mit Fa. U. in Mönchengladbach? (Der Showroom kam mir so bekannt vor) :D

LG aus Viersen in die Nachbarschaft,

Oliver

GSASpecialViersen
Geschrieben

Moin Herrmann,

ähnlich ging es mir bei Autohaus U. auch. Sehr zuvorkommend und kundenorientiert. Selbst vor alten Schätzchen wie GSA und CX kapitulieren sie nicht. Firma U. ist auch meine Empfehlung hier im Umkreis.

Ich war bis jetzt ein einziges Mal bei Peugeot in Mönchengladbach, es war der Händler in der Nähe von U. Dort bin ich auch eher von oben herab behandelt worden. Wie es Firma L. in Rheydt handhabt, kann ich dir nicht sagen.

LG,

Oliver

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...