Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

das nette ist nur,keiner weiß was da verändert wurde...

plötzlich wärend des updates fährt der spoiler aus.

die lichter blinken.

der zweitschlüssel wird verlangt.

heute dann mußte das navi neu gestartet werden.

cd raus und cd wieder rein(vorher hats nicht funktioniert)

da ich erst morgen wieder auf strecke gehe werde ich mal sehen was das war.

oder nicht?

uwe

Geschrieben

eins hab ich schon festgestellt.

wenns licht an ist und man zieht den zündschlüssel

dann geht jetzt das licht sofort ab.

vorher hats noch ein paar sekunden nachgeleuchtet...

uwe

Geschrieben

Wäre schön, wenn der depperte Scheibenwischer nicht mehr so hysterisch auf jeden Tropfen (manchmal nur die Ahnung eines Tröpchens) reagieren würde.

Und wenn man beim Schreiben einer SMS auch mal ein paar Sekunden nachdenken dürfte, bevor alles bereits geschriebene auf ewig verschwindet.

Der schwebende Robert
Geschrieben

SMs soll man fahren, nicht schreiben! ;-)

Der Regensensor in meinem Xantia ist mir etwas zu lethargisch, bei Nieselregen muss ich oft manuell nachhelfen. Scheinbar haben sie daraus gelernt und sind beim C6 übers Ziel hinausgeschossen?

Lustig, wie unterschiedlich die Ansichten und Ansprüche sein können...

Geschrieben

Mal sehen, wer gleich auf die Idee kommt, SM solle man praktizieren, nicht schreiben oder fahren. ;-)

Ne ne, nix unterschiedliche Ansprüche. Wenn der Wischer erstmal läuft, hört er oft nicht mehr auf, selbst im Tunnel nach 2 km nicht.

Geschrieben

mein scheibenwischer hatte nur probs bei nebel

wenn die scheibe von ausen beschlägt,dann dreht er ab...

sms schreib ich auf meinem handy

das navidrive ist dafür ungeeignet.

ich hab auch einen bluetooth kopfhörer,den steck ich ans ohr wenn ich tel.

gerade wenn man sms und tel im wechsel,ist das klar die bessere lösung.

uwe

mir ist klar,daß man das beim fahren nicht darf ;-)

Geschrieben

Die Follow me home Funktion wurde mit dem Update gelöscht? Da muß man jetzt bestimmt irgendeinen Hebel ziehen oder wieder reaktivieren.

Geschrieben

ne ichs habs getestet...

cd raus und wieder rein

und dann sanft: nach haussse!

dann die dominastimme:DIE ROUTE NACH NACH HAUSE WIRD BERECHNET!!!

das geht noch ;-)

uwe

Geschrieben

achso,jetzt hab ich verstanden

aber ich hab doch so ein knöpfchen am schlüssel

das macht dann mächtig hell ;-)

uwe

Geschrieben

Hallo,

ist ein bisschen Off-Topic, aber passt zum Thema. Habe einen C5 und bekam ein Update wegen dem Sch... Regensensor. Danach wurde es ein wenig besser, aber das Ding führt sein Eigenleben. Nicht, dass Eigenleben div. Bauteile in einem Citroen so schlimm oder unnormal wären, aber wenn das Miststück dafür sorgt, dass Du im Blindflug unterwegs bist oder die Scheibe total verschmiert, dann ist das lebensgefährlich!

Warum gibt es nicht wieder den manuell verstellbaren Intervall-Regler als dieses Sch... teil...

sorry, aber das musste raus.

Grüße und schönen Abend,

Alex

Der schwebende Robert
Geschrieben

Na, wenn ich das so lese, bin ich mit dem Sensor im Activa ja noch prima bedient im wahrsten Wortsinne!

Grüße,

Geschrieben

Der Sensor in unserem Berlingo ist (nach meinem Empfinden) oft zu sensibel und der in unserem Xantia manchmal zu unsensibel. Schade.

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Ich bin mit meinem Xantia-Sensor (Bj. 99) bis jetzt echt zufrieden. Das Ding wischt doch tatsächlich meistens so, wie man es erwartet! Im Vergleich zu C5 und Konsorten scheinen wir Xanterl-Fahrer da ja echt Glück zu haben!

>>Jürgen

Geschrieben

@012: das kann ich nur bestätigen, mein x2 funkt super!!! 607 meines vaters nervt nur rum!!!

Geschrieben

Ist die Wahrnehmung der Sensoreinstellung nicht auch persönliche Geschmackssache? Wenn ich mir die rumgurkenden Trockenrubbler und Nieselblindflieger so ansehe, scheint es mir schwierig, eine allen genehme Einstellung des Sensors zu finden.

Geschrieben

wenn es nebel hat,dann gibt es dieses prob.

wie gestern,aber dann den hebel eine stellung kurz nach oben

und aus..

heißt,kurz nach unten,dann wischt er

kurz nach oben (wie früher) und er wischt nimmer

sollte keine nerven beanspruchen

uwe

Geschrieben
uwe.G. postete

wenn es nebel hat,dann gibt es dieses prob.

Auch sonst. Wenn ich in die Tiefgarage fahre, wird er zum Trockenrubbler. Immer!

uwe.G. postete

wie gestern,aber dann den hebel eine stellung kurz nach oben

und aus..

heißt,kurz nach unten,dann wischt er...

Nein, dann ist die Wischautomatik wieder an und der Terror beginnt von vorne.

Geschrieben

....also seid mir bitte nicht böse.

Aber threads wie dieser bestärken mich ungemein.

Ich hatte noch kein Auto mit Regensensor.

Und ich werde ständig sicherer, daß ich auch keines haben will.

Eher bezahle ich einen Aufpreis fürs Weglassen.

So schön und - das wäre mir wichtiger - sicher neue Autos auch sein mögen,

der mehr oder eher weniger ausgereifte Schnickschnack macht sie für mich inakzeptabel.

Dennoch wünsche ich allen viel Freude, insbesondere mit dem C6 - ehrlich!

Geschrieben

Hallo Knut,

probier´s erst mal aus.

Ich möchte auf Regen - und Lichtsensor nicht mehr verzichten.

Gruß,

Carol

Geschrieben

Wenn's funktioniert, finde ich den Sensor gar nix dummes. Kürzlich im gemieteten 1er-BMW war ich jedenfalls froh um dieses Ding, denn mit dem immer in die Ruheposition zurückfedernden Wischerhebel, wo es schwer war, die Intervallposition zu finden, konnte ich mich gar nicht anfreunden.

Deshalb die Automatik rein, und auf den nächsten 600 km mit allen möglichen Bedingungen (trocken, Nieseln, Gießen...) konnte ich das Ding getrost vergessen – immer zu meiner Zufriedenheit gewischt. Echt erstaunlich!

Geschrieben
Pizzicato postete

Die Follow me home Funktion wurde mit dem Update gelöscht?

Liven wir here in England oder can you das auch auf Deutsch sagen?

Der schwebende Robert
Geschrieben
Knut Rothstein postete

....also seid mir bitte nicht böse.

Aber threads wie dieser bestärken mich ungemein.

Ich hatte noch kein Auto mit Regensensor.

Und ich werde ständig sicherer, daß ich auch keines haben will.

Eher bezahle ich einen Aufpreis fürs Weglassen.

So schön und - das wäre mir wichtiger - sicher neue Autos auch sein mögen,

der mehr oder eher weniger ausgereifte Schnickschnack macht sie für mich inakzeptabel.

Dennoch wünsche ich allen viel Freude, insbesondere mit dem C6 - ehrlich!

Auch, wenn der Regensensor im Xantia in 90% der Regenfälle prima seinen Job macht, geht nichts über die stufenlose Intervalleinstellung meines Ex-Xantia X1 VSX. Das war das Optimum in meinen Augen!

Grüße,

Geschrieben

Ich sage es mal so : ein Auto soll dann etwas tun, wenn ich ein Bedienungselement betätige. Der ganze Pseudo-Komfortkram kann mir gestohlen bleiben.

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben

In unserem 2CV funktionieren alle Systeme ebenfalls prima. Und im HY auch :-))

Merke: ein System, welches funktioniert, hat nur zu wenig Ausstattungsmerkmale.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...