Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Letztes Jahr bin ich mit meinem Xm von Biel (CH) bis nach Reus (E) ohne Tankstopp gefahren, das sind 1040 Km. Allerdings habe ich dann auch 93Liter! getankt. Ohne Klima und wenig Verkehr, dann ist sowas möglich.

Geschrieben

Bin gestern mit dem C4 (HDI 110 FAP) gefahren. Vom WE zurück zur Arbeit. 300 km Autobahn. Tempomat 140, bzw Begrenzungen eingehalten. Nach 200 KM zeigte die Tankanzeige 4 Balken (12 Stück bei vollem Tank) als leer an. Nah den gestern gefahrenen 330 KM stehen 5 leere Balken an; allerdings rechnet der Werksseitigeoptimist dem alleine beim Service Vertrauen entgegengebracht wird noch vorrausschauende 560km (macht dann gigantische 890, habe ich in 11 Monaten und 350000 km noch nie auch nur annähernd erreicht, auch nicht mit Tempomat 120). Wenn ich das überschlage kommen bei mir dann ... indiskutabel. Also nächsten WE einfach Tempomat mal mit 60 probieren?

Übrigens verbrennt meiner sowenig Diesel das es noch nicht mal für die Heizung reicht. Nach 200 km bei Temperatur auf 24 Grad wurde es endlich etwas wärmer an den Füssen. Und das bei einer Außentemperatur von 5 Grad. Wie das bei -10 wird? Ich werde die Zeit im CX I verbingen. Ganz einfach!

Geschrieben
Klaus FFM postete

Also nächsten WE einfach Tempomat mal mit 60 probieren?

Ich glaub da dürftest du Probleme haben. Ich erinnere mich dunkel, daß man den Tempomat erst ab 70 aktivieren kann ;-)

Geschrieben

Echt? Dann hab ich mich damals bei der Probefahrt zu doof angestellt ;-)

Geschrieben
Xm-Pilot postete

Letztes Jahr bin ich mit meinem Xm von Biel (CH) bis nach Reus (E) ohne Tankstopp gefahren, das sind 1040 Km. Allerdings habe ich dann auch 93Liter! getankt.

Ein XM mit der 1.6Hdi wäre schon etwas! ;o) 1800 km oder sowas...

Geschrieben

Der Tempomat im C4 läßt sich ab dem 4. Gang und ab 40km/h aufwärts aktivieren. Zumindest ist das beim Benziner so.

Geschrieben
Klaus FFM postete

(macht dann gigantische 890, habe ich in 11 Monaten und 350000 km noch nie auch nur annähernd erreicht, auch nicht mit Tempomat 120).

Wenn ich täglich 1000 km Arbeitsweg hätte, würde ich umziehen...

Geschrieben
Dennis Schmeller postete

Der Tempomat im C4 läßt sich ab dem 4. Gang und ab 40km/h aufwärts aktivieren. Zumindest ist das beim Benziner so.

Ich hatte damals den 1,6 HDI unterm Hintern. Vielleicht isses da anders?!?!

Geschrieben

Ich bin letztes Jahr von Chur (CH) bis nach Fyn (Dk) gefahren, 1440 km mit einer Tankfüllung, dann gingen aber auch 93l hinein. Incl. 3 Pinkel-und Wechselpausen von 5 Uhr am morgen bis 16 Uhr am Nachmittag... Tempo immer bei 130-140.

Ohne HDI.

Thilo

Geschrieben

Den Weg habe ich nur aus dem WE zurück ... und letztendlich kann ich leider nicht dafür sorgen das meine Kunden umziehen ... auch wenn das mein Wunsch wäre. Wer will schon in FFM oder Umgebung leben? Ich zumindest kann hier dank Fluglärm nur arbeiten. Alles weitere ist mir zu stressig hier.

Geschrieben

Ja, ja. Damals, mit meinem AX Diesel, habe ich dann auch mal getankt weil ich dachte die Reserveleuchte wäre kaputt. War sie aber gar nicht. Zu dem Zeitpunkt war ich schon über 1000 km mit der Tankfüllung unterwegs, und wäre noch ein ganzes Stückchen weiter gekommen (ca. 5 Liter Reserve wären es ja noch gewesen). War halt doch ein sparsames, kleines Auto.

Michael

Geschrieben

Moin,

hab heute meinen XM 2.1TD getankt. 69 Oiros zu 1.05 Oiros der Liter diesel, ich bin damit 1100Km weit gekommen. Was das fuer ein durchschnittsverbrauch ist kann sich ja jeder selbst ausrechnen....in uebrigen ist das keine ausnahme. Ich finde das echt gut fuer einen 14 Jahre alten wagen.

ich muss sagen, ich liiiieeeebe meinen XM, vorallem jetzt mit den comfor-kulern.

gruss marcus

---

Citroen XM 2.1TD Y3

Geschrieben

Auf dem Weg vom letzten Kunden ins Arbeitsdomizil habe ich ein wenig gerechnet. Nach 300 KM Autobahn, davon 50 KM Tempomat 160, den Rest 140 Tempomat oder Begrenzung, sowie 70 KM Stadt ist seit ca. 30 KM der Tank halb voll (30Liter). Macht 8 Liter. Diesel wohlgemerkt. So eine Scheiße.

Nein was anderes fällt mir nicht ein. Außer 5 Liter Benzin. Das Ding hat Vollkasko! Und der Service von Cit? Welcher Service???

Geschrieben
Klaus FFM postete

Auf dem Weg vom letzten Kunden ins Arbeitsdomizil habe ich ein wenig gerechnet. Nach 300 KM Autobahn, davon 50 KM Tempomat 160, den Rest 140 Tempomat oder Begrenzung, sowie 70 KM Stadt ist seit ca. 30 KM der Tank halb voll (30Liter). Macht 8 Liter. Diesel wohlgemerkt. So eine Scheiße.

Entschuldige, vielleicht hab ich einen Ironie-Smiley übersehen, aber sieht so deine Verbrauchsrechnung aus? Nach der Balkenanzeige? Dabei ist es doch so einfach: spritmonitor.de/c4-hdi110.

Geschrieben

Na bei max.720 bei 57 Litern tanken kann jeder selber rechnen. Insgesamt über 11 Monate und 33000 km ist diese versoffene Kiste jetzt aktuell bei 7,48 Litern Diesel auf 100 km. Davon funktionierte 4 Wochen im Hochsommer die Klima nicht und wie gesagt meist Tempomat 120. Autobahn zu Stadt ist wöchentlich 600 zu 100 km!

U N V E R S C H Ä M T !

Geschrieben

Neuer Verbrauchsrekord : 60 km Autobahn mit allem was geht, 240 km Tempomat 140 und Einhaltung Begrenzungen, dann wieder 60 Km ales was geht und 60 km Tempmat 160 und ein wenig sonntagsmäßiges Gurken über Landsträßchen ... bei 525 KM nur 43 Liter getankt. Die sind wirklich gut die Verbrauchswerte. Wenn ich zurück denke ... mein 2 iter Benzin Break im C5 hat 7,5 Liter gebraucht ...

Und was sagt der Händler?

Und was sagt Cit Deutschland?

Richtig: N i c h t s!!!!!!

Geschrieben

By the way ... meiner führt die Liste bei spritmonitor.de ... allerdings mit dem höchsten Wert ...

Geschrieben

guten abend

ich muss hier auch mal angeben:

mit meinem bx tzd turbo fuhr ich mal eine ganze tankfüllung überland.

ich weiss nicht, wie genau der km-zähler war, aber nach 1360 km fuhr ich an die tankstelle...

Geschrieben

mit dem BX Turbo war das auch kein Problem. Der hat mich auch in erstaunen versetzt.

Gruss

Moni

Geschrieben

Ich hatte zwar keinen Turbo BX nur den Sauger; aber der gab sich meist mit reichlich unter 6 zufrieden. Gut noch nen dreiviertel Liter für die Klima drauf. Dann sinds mit zuen Augen gerechnet 7. Aber keine 8,18 mit ich muß mich korrigieren Limiter auf 140 und nicht Tempomat. Aber das Ergebnis ist erschuüternd. Also zurück zum Tempomat...

Habe einfach garkeine Lust mehr auf den Säufer!

Gibts wirklich keine Werkstatt die sich da ran traut um mal nachzuchecken auf welchem Notprogramm der läuft? Keine Leistung und extremer Verbrauch klinkt krank...

Geschrieben

Hi!

2 Möglichkeiten:

Entweder da is irgendwas hin, oder (entschuldige) du kannst nicht fahren (was ich eigentlich nicht annehme)

mein Picasso 1,6 Hdi FAP brauchte bis jetzt 7,05 l/100 km, das allerdings bei 90 % Stadtanteil, zwischendurch Hängerbetrieb und sonst kriegt er auch die Sporen. Bin für die Fahrweise eigentlich zufrieden.

lg

AHdi

Geschrieben

Also Möglichkeit 2 kann ich negieren. 7,5 Liter Super Verbrauch im C5 Break 2.0 16 V über 8 Monate und 28000km, 6,5 Liter im CX RD, um die 6 im BX D und unter 7 im XM 2.1 TD und X1 2.1 TD; noch dazu fahre ich 90 Prozent mit Tempomat.

Möglichkeit 1 kann ich nicht ändern. Die Werkstatt gibt mir keinen Termin; Cit Deutschland verweist auf selbige und ist nicht interessiert was zu tun. Aber das ist ja nichts neuen. Sondern einfach Scheiße. Hilft letztendlich doch nur Benzin. 5 Liter von der nächsten Tanke und drüber!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...