Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die leistungsstarken Motoren mit moderner Einspritztechnik halten die Emissionsgrenzwerte der Abgasnorm III ein. Der aggressive Leistungsanstieg gewährleistet, dass selbst unter schwierigsten Bedingungen immer genügend Antriebsenergie zur Verfügung steht. In der geräumigsten Kabine am Markt hat der CX-Fahrer dank des neuen IntelliViewâ„¢-II-Monitors mit großem Farbbildschirm und Navigationsdrehschalter vollständige Kontrolle über alle Arbeitsabläufe. Innovative automatische Lenksysteme wie das SmartSteerâ„¢- und das IntelliSteerâ„¢-System maximieren die Präzision...

Weitere Stichworte:

- Anhaltender Erfolg!

- Innovative Merkmale optimieren das riesige Potenzial!

- eine ausgewogene Baureihe!

Ach ist das schön.

Im gugel gefunden.

Dachte, es gäbe nur Mazda CX, Honda CX und CX-Rad-Fahrer....

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

lol brüll .... CX in 5- und 6-Schüttlerausführung. Yep, Wahrheiten ganz einfach erklärt. Tja, C war da echt innovativ: die wussten schon damals: CehIX - das wird nix.

:-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

Geschrieben

"Fingertip control

When you're in the CX cab, you're in a position of complete control. All the controls you need are all within fingertip reach, so there's no need to stretch. And, all the information you could want is available at a glance. Everything is designed to give you maximum control with minimum effort."

Ehmt. Sach ich doch auch immer ... :-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

Geschrieben

Pah...

Was sind schon SmartSteerâ„¢ und IntelliSteerâ„¢ gegen Diraviâ„¢?

Geschrieben

Schneller da. Bei der DIRAVI musst du warten.

Tja, wer nen CX auf Landstraßen drischt, sollte stets an entgegenkommende Drescher denken, gell? ;)

Geschrieben

335 kw!!!!

Passt der bei uns auch rein?

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Hm, da passt eher der C-CX in den CX-Schüttlermotor .......

Der schwebende Robert
Geschrieben

Der Peter kann's einfach nicht lassen...

Grüße,

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

hehe, auch ich habe meine Reflexe .......

Aber im Ernst: wenn man einen C-CX würfelt, passt er mühelos in den CX-Schüttler rein. Wobei ich damit NICHT gesagt haben will, dass man sowas mit einem C-CX machen soll. Arglistig, wer sowas von mirt denkt. Tsetse.....

:-))))))

Der schwebende Robert
Geschrieben

Ne Peter, ist schon ok. Irgendwer muss ja auch einen Gegenpol schaffen zur doch reichlich starken CX-Färbung dieses Forums... ;-))

Meine Negativerfahrungen beschränken sich zum Glück auf Vauweh, genauer den Gähn-Golf 1 mit seiner lethargischen Zuverlässigkeit - Treckerfahn im Pkw-Kleid. So darf gern die Brille einseitig citrosa bleiben. Das andere Auge bleibt wachsam...

Grüße,

Geschrieben

Landmaschinen sind oft unterschätzt. Ich bin immer ganz neidisch auf den Fendt von einem Freund. Der hatte bereits 1972 vollhydraulische Lenkung ohne jede Lenkäule. Nur zwei Hydraulikschläuche gehen zur Vorderachse. GEIL!

Geschrieben

Also ich bin gegen jede Entkoppelung von Lenkung und Bremse: Meine Erfahrungen beim Benz mit elektrohydraulischer Bremse reichen, dabei ist die noch nicht einmal vollständig entkoppelt. Angeblich ist die Bremsleistung ohne Unterstützung immernoch über den gesetzlich geforderten Werten. Schon erschreckend, denn man hat echte Schwierigkeiten so ein Auto passgenau einzuparken, so schlecht ist die Bremswirkung dann.

Ich werde mir also nie eine E-Klasse oder nen SL mit SBC zulegen, seien sie irgendwann noch so billig.

Gruß, gasmann

Geschrieben
Sensenmann postete

Landmaschinen sind oft unterschätzt. Ich bin immer ganz neidisch auf den Fendt von einem Freund. Der hatte bereits 1972 vollhydraulische Lenkung ohne jede Lenkäule. Nur zwei Hydraulikschläuche gehen zur Vorderachse. GEIL!

Du hast die 6gang c-matik vergessen ;-)))

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...