Jump to content

XM 2,5 TD Vibrationen


Recommended Posts

Hallo, seit kurzen vibriert beim beschleunigen oder besser gesagt wenn der Motor Druck bekommt so ab 1800 -2400 rpm der gesamte Vorderwagen. Gefühlsmäßig würde ich sagen er schwing seitlich. Hat ganz sanft angefangen, wird aber jetzt langsam stärker. Laufleistung ist 150 Tkm.

Meine freunliche Citroenwerkstatt meint, das kommt öfter vor entweder

- Gelenkwellen

- Motoraufhängung

- vordere Dreieckslenker

- ????

- oder alles zusammen über die Summen der Lagerspiele ???

Wir hatten ihn auf der Bühne, aber direkt auffällig war nichts

Reparatur möglich ..... so nach dem motto "probier mer ma" aber mit finanziell unkalkulierbarem Aufwand auf der nach oben offenen Reparaturpreisskala.

Was ist eure Meinung dazu => Erfahrungen?

Link to comment
Share on other sites

Bei meinem 2,1 er TD war das hintere Motorlager unten ausgerissen (so ein rundes Gummilager), der Effekt war dergleiche, fühlte sich zeitweise an, als würde ein Stück Profil im Reifen fehlen. Nach Austausch des Lagers ist jetzt alles wieder ruhig. Ich fürchte also, da hilft nur eine gründliche Fehlersuche, um herauszufinden, welches Lager da Ärger macht. Gefühlsmäßig ist es für die Antriebswellen noch etwas früh.

TomY3break

Link to comment
Share on other sites

Hallo Claus, das macht meiner mit 207tkm jetzt auch. Ist zwar nicht direkt besorgniserregend, aber spürbar. Tippe mal auf die gelenkwellen- die haben ja beim 2,5er doch einiges zu tun... . Ansonsten ist das Auto super!! Tschöö!

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Hallo, hab mich jetzt entschieden => neue Achswellen, kommen nächste Woche rein => bin dann um 800 Euronen ärmer.

Gruß

Claus

Link to comment
Share on other sites

Das sind dann 445,32 Euro fürs Einbauen. Schöner Tagesverdienst.

Schon mal an selberschrauben gedacht?

Link to comment
Share on other sites

kann man wohl wirklich selbst...... . Meine sind auch wieder ruhig--oder ist es Gewöhnung? Fahre sonst nur Cit., die schon gut älter sind. Tschöö!!

Link to comment
Share on other sites

Wenn es nicht nur beim Beschleunigen auftritt: Laß mal die Reifen kontrollieren, ob sie 100%ig rund laufen. Ich habe eine leichte Unruhe im Lenkrad, seit beim üblichen Frühjahrs-Reifentausch (Winter-Sommerreifen) die Hinterreifen wg. Profil nach vorne gewandert sind. Lt. Reifenhändler sind sie nicht ganz rund, Drehen auf der Felge hat leichte Besserung gebracht. Ein ganz leichter Schlag war tatsächlich sichtbar. Also mal wieder 400.- einplanen...

Bernd

------------

Y$ 2.5

Link to comment
Share on other sites

Ich hab beim Kauf vom meinem XM ne Garantie dazubekommen, läuft noch 2 Monate und die Achswellen sind eingeschlossen.

Warum also selber schrauben.......

Die Vibration tritt zwischen 75 und 85 kmh auf, unabhängig von eingelegten Gang. Ich hatte zuerst ja die Motoraufhängung im Verdacht.

Ich hab meine Web-cam in den Radkasten eingebaut und mir das ganze Spiel mal auf meinem Laptop angeschaut. Da schwingt deutlich die Antriebswelle.

@Bernd

Radunwucht hab ich bei den breiten 235ern so bei 120, läßt sich aber nicht rauswuchten, Felge läuft aber rund, evt der Reifen etwas unrund.

Gruß

Claus

Link to comment
Share on other sites

Ist ja scharf, Webcam in den Radkasten! Müßte ich auch mal machen, um das komische Flapp-Flapp-Geräusch am linken VR bei Beschleunigung zu identifizieren.

Wieso mußt Du 800 Euro bezahlen trotz Garantie? Meine Garantie zahlt nur 40% von Ersatzteilen, aber so teuer sind die Dinger dann auch wieder nicht.

g

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...