Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

manchmal enttäuscht mich der C5, hab das Gefühl an einem Tag hart, am nächsten wieder komfortabel.

Besonders bei kurzen Stössen, z.B. beim Überfahren von Gullideckeln. Kommt nun noch Nässe hinzu, überkommt einem in Kurven das Gefühl, als würde der Wagen hinten kurz wegrutschen wollen.

Mir fällt auch immer wieder auf das die deutsche Presse immer bemängelt:

"Kurze Stösse wie bei Querrillen und Fugen sind nicht die Stärken der Federung."

Der C4 (für mich bretthart) wird dagegen in höchsten Tönen gelobt.

GIbt es ähnlche Erfahrungen oder liegt das nur an mir?

Geschrieben

Gullideckel waren, glaube ich, noch nie ein Freund der Hydropneumatik. Im CX stoßen sie auch schon ordentlich durch. Dafür kann man über die meisten Geschwindigkeitsbuckel (Zone 30, etc) herrlich hinweggleiten. Nicht zu vergessen all die anderen Vorteile. Z.Bsp. was die Hydropneumatik alles rausholt, wenn mal ein kompletter Reifen wegfällt. Aber das mit dem Wegrutschen bei Nässe kann auch an Deinen Pneus liegen.(Winterreifen?) Und was die Presse alles lobt... zum Beispiel all die brettharten Sitze mit tollem Seitenhalt, da würde ich gar Nichts drauf geben.

Gruß

necx1991

Geschrieben
C-Breiling postete

liegt nur an Dir ;-)

ganz gewiß nicht oder es liegt nur an UNS. Ich habe dieses Problem der HP hier schon mehrfach kritisiert und bleibe dabei: Es geht (und ging früher auch mit der HP) besser!

Geschrieben

da bin ich foh, hab schon gedacht, ich bilde mir das nur ein.

Hab das Gefühl, nicht nur beim Wechsel auf Winterreifen sondern auch bei nur minimal unterschiedlichem Reifendruck reagiert die HP ganz empfindlich.

Geschrieben

Vielleicht ist es auch nur Einbildung, aber der Federungskomfort im C5 hängt nach meiner Erfahrung auch von der exakten Wuchtung der Räder/Reifen ab.

Ist das was im Argen, fährt die Kiste auch härter. Überhaupt ist der C5 sehr empfindlich bezgl. der Auswuchtung.

..und da die org. Räder kein Mittelloch haben, ist man auf die Kunst der wenigen Firmen welchen dies trotzdem mit einem Adapter können, angewiesen.

Und Kunst kommt von Können, ich habe da leider auch schon leidvolle Erfahrung er"fahren" müssen.

cjohannes

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...