Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

gestern beim citronen-händler

mich mal informiert.

kostet brutto :39.990 euro

10% rabatt gibts mindestens,ich schätze auf 35.000 euro netto

wird man kommen.

und das finde ich nicht so teuer

das kostet ein mittelmäßig ausgestatteter passat!

217 km/h höchstgeschwindigkeit

10,3 sec auf 100km/h

8,7 L stadt

5,4 L überland

6,6 L im durchschnitt

370 Nm bei 1500 1/min

ohne werbung machen zu wollen

aber das ist doch super!

uwe

Geschrieben

ja, ist es. Aber ich befürchte es wird kaum jemand merken. Schon gar nicht der potentielle Passat-Interessent.

Der schwebende Robert
Geschrieben

Ihr glaubt nicht allen Ernstes, dass sich ein Passatbesitzer mit der Marke Citroen auseinandersetzt, geschweige denn dem C6??

Kopfkratz,

Geschrieben

Die meisten Passat-Besitzer heißen auch AG, GmbH, KG usw.

Geschrieben

Und Passat-Fahrer können für ihren 4-Zylinder eine Automatik bekommen. Der C6-Fahrer nicht für Geld und gute Worte. Leider!

Martin

Geschrieben

martin stimmt!

auch beim C5..

so ein blödsinn!

uwe

Geschrieben

# 005 verstehe ich nicht ganz-wieso ist das Fahrwerk vom C5? Im C6 wurde doch eine andere Achsaufhängung realisiert als im C5.

Neugierig...

Cjohannes

Geschrieben

"Im C6 wurde doch eine andere Achsaufhängung realisiert als im C5"

Genauso ist das! Der C 5 hat doch auch Mc Pherson Aufhängung vorn!? Das ist für mich auch der große Unterschied beim C6. Er überflügelt den C5 deutlich. Bei XM und Xantia kann ich bis heute nicht genau feststellen, welcher Wagen denn nun besser ist (Preis ist ja mittlerweile bei beiden überschaubar!) bei C6 und C5 wüsste ich das in 10 Jahren ganz genau ;-)!

Geschrieben

Auf einen Vergleich C6-2.2-HDI vs. C6-2.7-HDI wäre ich allerdings wirklich mal gespannt. Vor allem in Bezug auf die Fahrwerkseigenschaften. Das wäre endlich mal ein interessanter Auto-Test. ;-)

Grüße,

Dirk

Geschrieben
ben.sch postete

...na ja das fahrwerk ist ja aber das vom c5...

Naja, das ist so nicht ganz richtig! Richtig ist, daß er "nur" die H3+ des C5 hat, und nicht die Dämpferverstellung des C6 V6. Aber deswegen hat er trotzdem das scheinbar wesentlich bessere "McPherson-freie" Fahrwerk wie der C6 V6.

Liebe Grüße,

Martin.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ist hier irgendjemand schon mal mit dem HDI 170 gefahren???? Wie komfortabel ist er wirklich?? Autozeitung (5/07) schwärmt betr. Federung in den höchsten Tönen!!

Geschrieben

Ohne die elektronische Daempfungsabstimmung muesste das Kurvenverhalten schlechter sein, oder?

Waere auch neugierig, ob das Anzugsverhalten besser ist. Angesichts des schon bei1500u/min erreichten max. Drehmomentes..

Zumindest bei meiner Probefahrt eines C6 V6 war das Anfahrverhalten naemlich jenseits von gut und boese. Kann aber auch daran gelegen haben, dass er erst 1000km auf dem Buckel hatte, ergo noch nicht eingefahren war.

Ciao

Tilo

Geschrieben
Ohne die elektronische Daempfungsabstimmung muesste das Kurvenverhalten schlechter sein, oder?

Waere auch neugierig, ob das Anzugsverhalten besser ist. Angesichts des schon bei1500u/min erreichten max. Drehmomentes..

Zumindest bei meiner Probefahrt eines C6 V6 war das Anfahrverhalten naemlich jenseits von gut und boese. Kann aber auch daran gelegen haben, dass er erst 1000km auf dem Buckel hatte, ergo noch nicht eingefahren war.

Ciao

Tilo

Nee nee, das stimmt schon so. Bei meiner Probefahrt kam der HDI 205 beim Anfahren überhaupt nicht aus´m Quark. Da verging erst einmal eine Gedenksekunde ehe er sich dann recht lahm in Bewegung setzte. Ein toller Motor ansonsten, aber die Anfahrschwäche ist eklatant (und das trotz (!!) Wandlerautomatik!!).

Kurvenverhalten wird von Auto-Zeitung auch sehr gelobt! Wer weiß.. vielleicht ist der C6 mit Hydraktiv III noch sänftiger als der Sechszylinder..?

Geschrieben

Dann muss ich ihn wohl doch mal probefahren, auch wenn ich eigentlich die Automatik bevorzugen wuerde.

Aber der Leasingpreis und der geringe Verbrauch kommt meinen Vorstellungen doch sehr entgegen.

Der hiesige C-Haendler meinte, sie haetten die kleinen C6 als eigene Dienstwagen der Geschaeftsleitung...da koennte ich sicher mal um den Block fahren, zum Vergleich mit dem grossen Testwagen...

Werde berichten.(Auch wenn es noch 3,4 Wochen dauern kann, bis ich Zeit dafuer finde.)

Geschrieben

wenn die 9,7l/100km brauchen,haben sie den ausgequetscht wie ne citrone.

wenn 205ps über 10liter braucht.

wie gesagt ,ich fahre über fast 26.000km mit knapp über 8 liter

da ist tagelanger stadt verbrauch drinne,aber auch autobahn mit über 180kmh

und schweiz mit 120km/h

wenn mans drauf anlegt,dann sind mit dem 170ps sicher 6-7liter locker drinne..

uwe

Geschrieben

Den C6 HDI 170 gibt es doch schon für 31.500 EUR ("Bestell-Neufahrzeug gem. deutscher Konfiguration in deutscher Grundausstattung.") - derzeit läuft wohl auch eine Cit.-Bonus-Aktion mit Preisnachlass von EUR 5.300 für den C6.

Geschrieben

Zitat Netzeitung: "Die Servounterstützung der Lenkung arbeitet nun abhängig von der Drehzahl statt der Geschwindigkeit." - wie ist denn das zu verstehen?

Grojoh

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...