Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es ist ja schon fast alles gewechselt, doch schaltet die Pumpe im Sekundentakt. Ich fahre kommenden Samstag die Strecke und würd gern mal eine Analyse oder auch Reparatur machen lassen.

Gruß

Horst Ellrich ACCM

Geschrieben

Hallo

Horst Ellrich

Es ist ja schon fast alles gewechselt, doch schaltet die Pumpe im Sekundentakt.Was heißt das genau? In oder von der Pumpe kann doch eigentlich nix schalten man kann höchstens am Geräusch hören ob sie drucklos oder auf druckmachen läuft,könnte aber auch sein, die HD Pumpe hat innerlich eine Macke die das Geräusch verursacht.Kann man denn genau ausmachen wo das Geräusch herkommt?Mit dem -Fast alles gewechselt -damit kann niemand was genaues anfangen denn schon bitte Einzelheiten rauslassen.Man lernt ja nie aus!!!Wenn ja da was schaltet dann kann es im Prinzip nur der Schieber im Druckregler sein.Schon mal versucht die Entlüftungsschraube zu öffnen??ändert sich da was am hörbaren Geräusch im Sekundentakt??Man müsste mal das Geräusch aufnehmen und dann hier im Forum abrufbar machen.Technisch ist's doch machbar vielleicht probiert es mal jemand.Einfach PC mit Mirco an den Bx schleppen,Maschine anwerfen,dann Micro ran ans Geräusch und auf nehmen, nu einfach ins Forum stellen das wär's,oder???Lautsprecher hat doch fast jeder an oder bei seiner Machine sitzen zum hören.Dann könnten die HD spetzis eine Ferndiagonse in Punkto Geräusche abgeben.

schwebender Gruß eines BX-ler's

mike scherfner
Geschrieben

salut! da gibt es doch in der ecke (grob) den mr. hulot?!

was genau haste denn schon gewechselt?

liebe gruesse aus brasilien, mike

Geschrieben

Danke Herby und Mike,

bei meinem Saugdiesel BX lässt sich ab und an das Geräusch der Pumpe vernehmen. Ich glaube, es ist der Geräuschunterschied zwischen Druck- und drucklosem Betrieb. Der Verdacht auf den Druckregler klingt einleuchtend. Ich bin ja noch HP-Neuling. Der Druckregler wurde erneuert mit einem Teil "aus zwei mach eins". Ich werde heute den aus meinem Saugdiesel einbauen. Ist der baugleich? Der regelte seltener, so alle paar Minuten.

Federbeine vorn sind top. Federung traumhaft. Hauptdruckspeicher ist neu. Alle anderen Kugeln sehen neu aus. Ich habe das Fahrzeug erst 5 Wochen. Es ist ein Break TurboD mit ABS. Die Pumpe habe ich aus meinem Teileträger eingebaut. Das Bremsventil ist nagelneu. Das Schaltgeräusch ist zu hören im Stand, während der Fahrt und auf der Bühne mit hängendem Fahrwerk.

Aber wer ist mr. hulot? Ich suche halt jemanden der sich über die Schulter schauen lässt. Der Mensch will ja nicht ewig dumm bleiben

Gruß

Auch über den Teich.

Horst

mike scherfner
Geschrieben

mr. hulot kannst du hier auch im formum finden und anmailen.

was neu aussieht, nuss nicht neu sein! ferner: auch neue druckspeicher oder ueberholte koennen den falsche druck haben (z. b. falsches oder defektes bauteil) eine schaltzeit alle paar minuten kommt mir zu lange vor. habe ich bei keinem meiner cits. und die sind eigentlich tadellos. nun kann das beim bx anders sein, glaube ich aber ganz und gar nicht...

dass das ding schaltet ist normal. aber dauergerauesche sind komisch. die punpe geht sonst im motorengebruell unter. ob dein druckregler aus dem anderen wagen ok ist, weiss ich nicht (habe nur CXe und SM). aber generell: keine experimente. kauf ein neuteil! kostet nicht die welt und dann bist du ziemlich sicher.

generell kann es bei der HP immer passieren, dass irgend wo etwas leckt. man sollte sich daher auch die ruecklaufleitungen ansehen. evtl. foerdert es irgendwo verrueckt zurueck, dann ist da ein problem und der druckverlust geklaert. bremsdruckspeicher auch neu?

gruss, mike

Geschrieben

Danke Mike.

Ich höre das Pumpemgeräusch schon immer. Ob im Fahrgastraum oder bei geöffneter Haube. Wo sitzt denn der Bremsdruckspeicher? In meinem Buch ist er nicht drin. Ich werde außerdem mal die Memberliste durchsuchen. Man sollte nur wissen, ob ACCM vor oder hinter dem Namen steht.

Gruß, Horst

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...