Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich fahre einen 94er Xantia 2.0 Benziner.

Bin auch mit dem Auto zufrieden ausser dass in letzter zeit ein paar viele Reparaturen durchzuführen waren, sind. (Endtopf, Bremsscheiben, Beläge, an der Lenkung was ausgeschlagen, Wärmetauscher noch defekt)

Achso, weiß nicht zufällig jemand ob der Austausch des Wärmetauschers günstiger geht ? Mein Händler will 400 Euro. Sagt das ganze Amaturenbrett müsste ausgebaut werden.

Aber zurück zu meinem eigentlichen Problem:

Fahrkomfort ist ganz normal aus ab und zu da hab ich das gefühl er vergisst wieder auf weich zu schalten. Vornehmlich passiert so etwas wenn ich schnell angefahren bin oder eine kurvige Strecke sehr schnell gefahren bin.

An was kann das liegen ?

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Fehlerspeicher auslesen lassen. Könnte der Lenkwinkelsensor sein. Wenn der kein sauberes Signal gibt, geht das System in die harte Abstimmung und bleibt da. Die Umschaltung auf "hart" sollte dann auch sporadisch ohne Außenanlass passieren.

Gruß von P.

Geschrieben

hab noch was vergessen:

Wenn ich dann ein paar kilometer gefahren bin schaltet er meistens irgendwann von selbst wieder auf weich, dauert eben nur ewig und bis dahin is hoppeln angesagt. Ausserdem is alles wieder direkt normal wenn ich den Motor aus mache und wieder an.

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Die Wahrscheinlichkeit für den Lenkwinkelsensor steigt .... ;-)))

Gruß von P.

Geschrieben

Ist sowas teuer (das Teil) bzw. viel Arbeitsaufwand ?

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Eine Stunde Arbeitsaufwand (Lenkrad muss runter) + Kosten für Sensor (das weiß ich nicht).

Gruß von P.

Geschrieben

Mein Händler will 400 Euro. Sagt das ganze Amaturenbrett müsste ausgebaut werden.

Da hat Dein Händler recht, billiger gehts wohl nur bei Eigenbau.

Der schwebende Robert
Geschrieben
Mralchemy postete

Achso, weiß nicht zufällig jemand ob der Austausch des Wärmetauschers günstiger geht ? Mein Händler will 400 Euro. Sagt das ganze Amaturenbrett müsste ausgebaut werden.

Tja, da musst Du wohl leider durch, der Preis scheint angemessen!

Sei froh, dass Du keinen V6 Activa fährst, habe in 3 Monaten knapp 3.500,- Euro "investiert" (10x Federkugeln neu, Zahnriemenwechsel [beim V6 irre teuer!], 2x Activa-Zylinder, LHM-Reinigungskur, neue So.-Reifen)... :-(((

Einziger Trost: habe ihn sehr günstig bekommen.

Grüsse,

Geschrieben

bevor Du hier was austauschst, check erst mal die ganzen Steckverbinder

und vor allem die Massepunkte! Nach 9 Jahren unter dem Damokles-Schwert der

kostenoptimierten Spezialverkabelung in Spielwarenqualität ist es sehr wahrscheinlich,

dass irgendwo zu grosse Übergangswiderstände an den Verbindern auftreten

und rudelweise Massepunkte vor sich hin gammeln. Dann kann ALLES passieren.

Der Lenkradsensor ist ausserdem ein optischer Sensor. Die Dinger sterben

eigentlich nicht langsam vor sich hin, sondern funktionieren oder fallen total aus.

Ausserdem ist die Lenkwinkelerfassung prinzipbedingt mit einer hohen Fehlerrate

behaftet. Die meisten Fahrer merken das nur nicht. Je neuer die Software,

um so eher bemerkt diese selbst den Fehler, "errät" den richtigen Winkel neu und

schaltet frühzeitig auf weich.

Bei Bj94 kann das sensiblen Zeitgenossen mit empfindlichen Popometern

durchaus auffallen... ;-)

Grüsse,

Harald.

Geschrieben

Naja, wenn der auf hart geschaltet ist, dann brauch man kein Popometer. Eher nen Wirbelsäulenmeter. Das hoppelt da so über die Straße das is ne ware Pracht. Sieht wahrscheinlich auch lustig von aussen aus wenn man da angefahren kommt und dadurch dass man ja weiche Sitze hat mit Federn drin, im Auto herumspringt wie aufm Trampolin. Boing boing boing...

Tja, aber ist zum Glück nicht immer sondern nur ab und zu mal.

Aber was sagt ihr eigentlich zum Preis ? Ihr habt ja oben gelesen was ich bis jetzt für Reparaturen dran hatte ( is das normal ? ).

Auto is Bj 94,

2.0 Liter Hubraum,

hatte beim Kauf 92000 KM,

Ausstattung: elektr. Schiebedach, ABS, Servo, 4xElektr. Fensterheber, Klimaanlage(funktioniert aber nicht, weiß nicht warum),

habe ihn jetzt knapp 1 Jahr.

hab vor einem Jahr 2000 Euro bezahlt.

Denke immernoch ich hab ein Schnäppchen gemacht, obwohl ich schon viel Geld in der Werkstatt gelassen hab.

oder ?

Geschrieben

also: wenn der Xa in der straffen Abstimmung so extrem hoppelt, dann addiere

doch gleich noch einen Satz Aussenkugeln zu Deinem Schnäppchenpreis ;-)

Der schwebende Robert
Geschrieben

Hallo,

entweder Kugeln ohne Druck oder Du fährst in Niedrigstellung. ;-) So wie ich damals mit defektem Höhenkorrektor, der den Vorderwagen nicht in normale Stellung hochfuhr. Grausam!

Gruss,

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...