Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gestern Abend lief auf Euro-Sport eine Vorschau auf die Rallye-WM 2007 mit sehr hohem Citroën-Gehalt.

Der alte Xsara ist dieses Jahr nochmal dabei (Privatteam), ebenso wie der neue C4 (Werksteam).

Seb wurde in höchsten Tönen gelobt. Trotz verletzungsbedingtem Ausfall in den letzten drei Rennen Rallye-Weltmeister - Sensationell!

Geschrieben

Ich fand die blauen Citroens irgendwie vom Aussehen her besser.

Geschrieben

für mich ist rot die klassische CITROEN - Farbe!

Über Jahre haben die roten XSARAS den Rallye - Sport geprägt.

@ben.sch: der C4 wird in den nächsten Jahren neue Maßstäbe auf den Rennstrecken in aller Welt setzen. Bin mal gespannt ( wie auch ACCM Freddy ) wie die privaten XSARAS da mithalten werden.

Wobei unser Super - Seb natürlich seinen Anteil am Erfolg haben wird.

Da auch Dani Sordo eine Spitzenleistung zeigt, ist die Motivation für 2007 im CITROEN - Team offenbar sehr hoch.

Gruß,

Carol

Geschrieben

...und ich fand die gelben ZX Rallye Raid nicht schlecht ;-)

Geschrieben

ja, die waren cool.

Ob sich CITROEN in Zukunft mal wieder an der Rallye Dakar versuchen wird?

Gruß,

Carol

Geschrieben

Ein 2CV hat dieses Jahr teilgenommen, ist aber inzwischen ausgefallen...

Geschrieben

Bei uns in Österreich ignoriert man schlichtwegs, dass es jetzt den C4 gibt: Siehe "Stand nach 15 Sonderprüfungen" (ganz unten) [url=]http://sport.orf.at/070119-6294/index.html

Tolle Leistung für den frischen C4 WRC. Macht mir den Wagen noch sympathischer.

Rallye Dakar? Die ersten Anzeichen sind ja schon da -> C-Crosser ... noch cooler fänd ich's aber, wenn Citroen endlich wieder seine Oberklasse ins Rennen schickt - wie damals Ds, Cx, Sm mit beträchtlichen Erfolgen... ;-)

Geschrieben

Muß sagen mir hat der weiße vom Stohl am besten gefallen:

Siehe unten

OMV-Stohl18-A-Nov.jpg

Aber es lebe der Fortschritt :P

Geschrieben

Einstand nach Maß für den C4 WRC!!!Doppelsieg für Citroen zum Auftakt der Rallye-WM in Monte Carlo!!!!!Erster: Super SebZweiter: Dani SordoDoppelwinklige Grüße

Geschrieben
... noch cooler fänd ich's aber, wenn Citroen endlich wieder seine Oberklasse ins Rennen schickt - wie damals Ds, Cx, Sm mit beträchtlichen Erfolgen... ;-)

Da gibt's nur eine Möglichkeit:

Selber mitfahren ;-) Im XM ;-) (...ich würd ja den 2,5 Exclusive vorschlagen... hehehe...)

lg tom

Geschrieben

Hallo,

das hatten sich Ford&Co bestimmt anders vorgestellt. Bleibt noch ein Fünkchen Hoffnung auf Schotter und Schnee...

Gernot

Geschrieben

Die FT Deutschland über den CITROEN - Sieg bei der Monte:

(...) Marken - Weltmeister FORD und der Finne Grönholm fanden an den 4 Rallye - Tagen in und um Monte Carlo kein Mittel, die Hausmacht CITROEN zu knacken...

http://ftd.de/sport/motorsport/rallye/152861.html

Gruß,

Carol

Geschrieben

Congrats!

Erster Einsatz erster Sieg.. schade, daß es keinen C4 Turbo Benziner zu kaufen gibt..

Geschrieben

genau das ist doch der Punkt!

Ich frage mich, wieso Citroen den Aufwand einer WM-Rallye betreibt. Was nützt die ganze Werbung mit Hochleistungsmotorsport, wenn man keine Straßenversion kaufen kann?

Mercedes fährt in der Formel 1 - und man kann einen Silberpfeil auch kaufen.

Welcher potentielle Citroen-Käufer kauft den einen C4 Diesel mit um die 130 PS, nur weil der in der Rallye-WM fährt und gewinnt? Citroen hat meines Erachtens kein Image, welches man mit Rallye-WM Siegen pflegen kann...

MfG krischan

PS: trotzdem finde ich den neuen Rallye-C4 natürlich affengeil und ich freu mich auch über die Siege... aber ich bin ja auch schon Citroen-Fan und muss nicht noch "angeworben" werden...

Geschrieben

Hallo,

es bestünde wohl die Möglichkeit einen C4 WRC zu kaufen und mit Straßenzulassung zu fahren, wenn man es wirklich hart mag.

Ich sehe aber wirklich einen starken und positiven Imageeffekt. Der c4 WRC wurde auf dem Pariser Salon 2006 jedenfalls sehr stark beachtet.

Gernot

Geschrieben
genau das ist doch der Punkt!

Ich frage mich, wieso Citroen den Aufwand einer WM-Rallye betreibt. Was nützt die ganze Werbung mit Hochleistungsmotorsport, wenn man keine Straßenversion kaufen kann?

Mercedes fährt in der Formel 1 - und man kann einen Silberpfeil auch kaufen.

Welcher potentielle Citroen-Käufer kauft den einen C4 Diesel mit um die 130 PS, nur weil der in der Rallye-WM fährt und gewinnt? Citroen hat meines Erachtens kein Image, welches man mit Rallye-WM Siegen pflegen kann...

MfG krischan

PS: trotzdem finde ich den neuen Rallye-C4 natürlich affengeil und ich freu mich auch über die Siege... aber ich bin ja auch schon Citroen-Fan und muss nicht noch "angeworben" werden...

Gibt es, als Sondermodell: C4 Coupé HDi 110 FAP by Loeb + C4 Coupé 1.6 16V by Loeb

ab 21.150,00 zzgl. ÜF, Rot mit weißen Alu's!

Mehr Info's die Tage! ;)

Geschrieben
...Mercedes fährt in der Formel 1 - und man kann einen Silberpfeil auch kaufen....

????????????wo??????????????

Geschrieben

Rallye ist ein cooler Imageträger.

Aber man muß schon Unterscheiden.

Der C4 Rallye WRC ist nichts für den alltäglichen Straßenverkehr.

Wenn ich aber sehe, zu was mein C4 Coupé fähig ist, zeigt dies das exellente technische Know how " meiner " Marke.

Ich mag das.

Will aber kein möchtegern Streifenhörnchen Rennfahrer a la Mini sein, sondern ein einmalig designtes, leistungsstarke und sparsames Auto mein eigen nennen.

Daher bin ich sehr froh, das CITROEN den allgemeinen PS - Wahn nicht mitmacht. Sondern stattdessen die von Markus genanten C4 ( übrigens auch C2 ) Sondermodelle mit angemessenen racing innovations anbietet.

Die ganzen Rennplagiate von MB etc. pp sind doch auf der Straße nur lächerlich!

Gruß,

Carol

Gruß,

Carol

Geschrieben

Hallo,

mit Silberpfeil, den es zu kaufen gibt, meine ich den SLR. Es geht ja auch nicht um Namen, sondern darum, dass in dem Falle Mercedes ein käufliches Produkt anbietet, bei dem man dem Kunden verkaufen kann, dass es durch die Erfahrungen im Motorsport entwickelt wurde.

Selbiges gilt z.B. für Subaru und Mitsubishi. Da gibt es auch Straßenableger, die richtige Gene der WRC-Autos haben (siehe Rundenzeit bei Motorvision Track-Test).

Wenn es einen C4 110 FAP in einer Loeb-Edition gibt, dann glaubt doch wirklich keiner, dass man erfolgreichen Rallye-Sport betreiben muss, um so ein Auto zu bauen.

Ich will damit sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass Citroen durch das Rallye-Engagement mehr C4 oder C2 verkauft. Und nur darauf kommt es doch an oder??? Die fahren doch nicht für uns Fans.

MfG

krischan

Geschrieben

einige weitere Details zum C4 by Loeb:

Das Sondermodell ist für Deutschland auf 200 Fahrzeuge limitiert. In Aden - Rot oder Schwarz - Metallic erhältlich.

Basierend auf C4 Coupé VTR Plus, " C4 by Loeb " Schriftzüge, spezielle Stoff - Alcantara - Polster, Aluminium - Zierrat und rote Ziernähte im ansonsten schwarz gehaltenen Interieur geben dem Innenraum das gewisse Extra.

An der Fahrertür: neben " C4 by Loeb " - Schriftzug, eine individuelle Nummer als Ausweisung der limitierten Sonderserie.

Gruß,

Carol

Geschrieben
Hallo,

mit Silberpfeil, den es zu kaufen gibt, meine ich den SLR. Es geht ja auch nicht um Namen, sondern darum, dass in dem Falle Mercedes ein käufliches Produkt anbietet, bei dem man dem Kunden verkaufen kann, dass es durch die Erfahrungen im Motorsport entwickelt wurde.

Selbiges gilt z.B. für Subaru und Mitsubishi. Da gibt es auch Straßenableger, die richtige Gene der WRC-Autos haben (siehe Rundenzeit bei Motorvision Track-Test).

Wenn es einen C4 110 FAP in einer Loeb-Edition gibt, dann glaubt doch wirklich keiner, dass man erfolgreichen Rallye-Sport betreiben muss, um so ein Auto zu bauen.

Ich will damit sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass Citroen durch das Rallye-Engagement mehr C4 oder C2 verkauft. Und nur darauf kommt es doch an oder??? Die fahren doch nicht für uns Fans.

MfG

krischan

Hast recht

Nur Kritik an Citroen wird anscheinend im Forum nicht akzeptiert..

Ford hat den Focus ST und bald sogar den Focus RS.

Subaru hat den WRX und sogar den STI.

Weiß wirklich nicht was das Markentechnisch bringen soll. Aber die Motosportfraktion bei Citroen ist in einer recht einflußreichen Rolle..:)

Und der Technologietransfer kommt der Marke zugute, was Breiling schon gesagt hat..

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...