Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

sag mal gibt es das?

mein kleines tomtom hat das ja

aber in meinem C6 gibts sowas nicht,oder?

wer kennt sich aus?

auser,daß die sexi stimme mir ab und zu so eine geschichte vorliest...

und wenn ich bei ulm bin und richtung stuttgart fahre,dann beginnt es immer mit auf der strecke nach LUXEMBURG (ich hab gelernt,luxembrg mit "m")

ist echt verbesserungswürdig

gruß uwe

Geschrieben

.. ja das gibt es, TMC, ich kann dir aber hier nicht alles anführen was seitenweise im NAV Handbuch steht, es kann gefiltert werden, es kann der Umkreis in km der Umleitung ausgewählt werden, usw. du musst dich aber selbst einlesen!

Geschrieben
sag mal gibt es das?

mein kleines tomtom hat das ja

aber in meinem C6 gibts sowas nicht,oder?

wer kennt sich aus?

auser,daß die sexi stimme mir ab und zu so eine geschichte vorliest...

und wenn ich bei ulm bin und richtung stuttgart fahre,dann beginnt es immer mit auf der strecke nach LUXEMBURG (ich hab gelernt,luxembrg mit "m")

ist echt verbesserungswürdig

gruß uwe

Hi,

Die stauumfahrungen sind kritisch zu sehen. Ob man wirklich die zeit spart? Oder ist es nur das empfinden, dass man schneller vorankommt? Hier in NRW sind immer auch die günstigsten umfahrungen dicht, weil die eingeborenen sich auskennen. Wenn aber TMC, dann TMCpro mit wetter pp!

ciao

ACCM Klaus Nahr
Geschrieben

Mich haben die regelmässigen Stauansagen des C6-Navis auf der A8 zwischen Stuttgart und Luxemburg (!) so genervt, dass ich die TMC-Ansagen wieder ausgeschalten habe. Wie soll man einem System trauen, dass solche unsinnigen Angaben macht. Zwischen Stuttgart und Luxemburg liegen 308 km Autobahn.

Mein altes vdo-Navi hatte auch ein TMC-Modul. Ich habe den Ansagen aber über all die Jahre eigentlich nie getraut und lieber zur Kontrolle das Radio angeschalten. Und über die Qualität deren Ansagen wird ja auch schon zu Genüge gelästert.

Geschrieben
Mich haben die regelmässigen Stauansagen des C6-Navis auf der A8 zwischen Stuttgart und Luxemburg (!) so genervt, dass ich die TMC-Ansagen wieder ausgeschalten habe. Wie soll man einem System trauen, dass solche unsinnigen Angaben macht. Zwischen Stuttgart und Luxemburg liegen 308 km Autobahn.

Mein altes vdo-Navi hatte auch ein TMC-Modul. Ich habe den Ansagen aber über all die Jahre eigentlich nie getraut und lieber zur Kontrolle das Radio angeschalten. Und über die Qualität deren Ansagen wird ja auch schon zu Genüge gelästert.

Hi, ich arbeite in der branche navigation/verkehrsdaten. Die ansagen haben den zweck, weiträumige umfahrungen zu ermöglichen (e/g Stuttgart-Karlsruhe). Hmm, vieleicht wäre es eine idee, die stauansagen davon abhängig zu machen, inwiefern der fahrer dadurch zwecks routenwahl profitiert. Das müsste aber im endgerät im auto passieren, denn bei TomTom pp liegt die aktuell gewählte route nur im endgerät und leider nicht in der zentrale vor. "Unser" system gibt intelligenterweise nur -signifikante- staus aus. Signifikant heisst, dass sie wesentlichen einfluss auf die routenoptimierung haben. Zur zeit arbeiten wir an einer validen stauverlaufsvorhersage ... es ist insgesamt gar nicht so einfach!

ciao

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...