Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

seifert reinhard
Geschrieben

Hi,

also zum Thema BX Federbeine ist denk ich schon genug geschrieben worden. Ich hätte trotzdem ne Frage an die Spezialisten. Ich habe einen BX Diesel Automatik, Bj 89 mit originalen 65000 KM auf der Uhr erstanden. Die KM stimmen echt. Jetzt bin ich gestern erstmalig damit gefahren und habe festgestellt, dass die Federbeine beim Hochfahren knarren und rucken. Gibt´s das echt nach der Laufleistung? Also ich hab schon BX Diesel mit 190000 km und den ersten Federbeinen gehabt, die sind wie Butter rauf und runtergefahren. Ab und zu wird auch die Meinung vertreten, dass das Schmieren der Federbeine zumindest eine Besserung bringen soll. Wie und mit was sollen die geschmiert werden? Eigentlich kommen die Kolbenstangen doch sowieso ständig mit LHM in Berührung.

reinhard

Der schwebende Robert
Geschrieben

Hallo Reinhard,

mein Xantia hat gerade Reinigungsmittel (kein Domestos... ;-)) 'drin und daher mache ich zurzeit öfter Gymnastik mit ihm. Dabei knarzte es auch im Gebälk. Nach Lösen der HANDBREMSE war der Übeltäter schnell ausgemacht: mit gelöster Handbremse kein Knarzen mehr!

Falls es da nicht war (wäre ja auch zu einfach): das Einölen mit Teflonspray der Federbeine brachte bei meinem X1 '94 keinerlei Positives, aber Versuch macht "kluch"!

Grüsse,

Geschrieben

Hallo

Meine wollten auch net mehr so ruckelten schon bei langsamer fahrt.

Habe mir eine Spritze besorgt, den Wagen ganz hoch gefahren LHM in die Spritze Gefühlt und es oben duch die Federbeinverkleidung Maschette an das Federbein gespritzt nach rechts und Links schwenkend um es zu Verteilen.

Da ganze auf beiden Seiten .

Dann runter fahren nochmals hoch insgesammt drei mal und nu ist alles wie neu hab es vor Längerer Zeit gemacht und ist noch alles Prima jetzt Senkt er sich vorne und hinten auch einheitlich ab wemm es steht.

Billiger geht es nicht.Egal was andere sagen es Funktioniert super.

Gruß Strike

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...