Zum Inhalt springen

BX GTI Automatic


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schönen Guten Abend...

wer den Tread"Verkaufe BX GTI Automatic vom 17.10.2006 von Pizzicato verfolgt hat,weiß um welchen BX es sich handelt.Wollte das Ganze nu nicht im Teile/Auto Forum weiter fortsetzen..gehört da nicht hin.Das gute Stück steht nu in Han Laatzen.Sieht einfach nur Supi aus.In dem Tread bemerkte jemand so nebenbei....bedenke wie lange das Teil im Wasser gestanden hat.OK nu durch.Kaufpreis sag ich nicht......Außen.. außer normale Kratzer... nichts.Rubinrot..einfach geile Farbe(war das von Cit oder von Postert??))ich fasse mich kurz.Keilriemen,Bremsen,Öl,Hydro Öl,Automatic Öl(schwarz)alles neu.Bremsättel hinten Katastr..an dieser Stelle..Danke Christian...wir haben es noch hinbekommen.(für weitere Teile melde ich mich)Morgen gibt es 5 Tage Kennzeichen und dann hoffe ich Tüv und AU.Der Auspuff war bis Kat durch.Alles vom vorhandenen BX 16 umgebaut.Und nu hat er auch Stilecht die Seberintröte drauf.Fotos..natürlich habe nur alles in 6 Mio geschossen jemand ne Ahnung wie ich das hier reinbringe...Das wars erstmal..bis dahin es Grüßt der Wolle

Geschrieben

...tja - viel Arbeit - ist normal. Aber wenn ihr es jetzt ordentl. macht, sollte längere Zeit Ruhe sein.

Schaut euch unbedingt das Schlauchpaket mit den Hydr.-Rücklaufleitungen im Motorraum genauer an. Meist noch nie ersetzt. Ist eigentl. DAS Teil, das total Nerven kostet, wenn es mal hier und etwas spater mal dort brüchig wird. Von unseren 5 BXen hatten das Problem 4

Gruß Christian :-)

Geschrieben

Moin Christian...

wenn Madame(darf man das zu nem BX sagen ??)) läuft und alles i.o. ,ist schauen wir bei Dir mal rum....

Bis dahin...BX GTI Klappe die 2 te

Wolle

Geschrieben

Hallo Wolle,

dass einiges dran war, war mir klar, dass aber der gesamte Auspuff hin ist, wußte auch ich nicht, wollte ich ihn doch eigentlich selber kaufen. Dieser BX hat aber nicht im Wasser gestanden. Die Betriebsflüssigkeiten hätte ich auch getauscht. Die Bremsen habe ich doch auch erwähnt, oder? Nach der Standzeit sind die halt hin. Nichtsdestotrotz ist er bei dir in guten Händen.

Heißt das jetzt, du bist damit völlig unzufrieden? Ich bin bloß der Vermittler gewesen...

Geschrieben

Hochachtung! Einen BX GTI Automatic wieder aufzubauen, das ist schon ein gutes Stück Arbeit!

Aber der Fahrkomfort entschädigt - viel Glück beim TÜV!

LG JUlian

Geschrieben

Soll ich das mir gegenüber eigentlich als negativ auffassen? Ich habe nicht umsont immer an den Verkäufer verwiesen. Der Smiley irritiert mich da ein wenig... Sollte das Ganze jetzt in die negative Richtung gehen, dann wäre eine Kontaktaufnahme vorher wünschenswert gewesen.

Geschrieben

Stop stop stop.......Sorry Basti nicht falsch auffassen.War für den Moment nur etwas gefrustet,ist doch mehr geworden als ich dachte.Ich bin doch nicht böse war einfach zuviel für den Moment.Ich war mir völlig im Klaren was auf mich zukommen kann.Ist ja nu nicht mein erster Cit.Das negative Smily war nur Frust.Wollte ich nur schnell klären.Ich versuchs jetzt mal mit den Bildern.

Liebe Grüße

Wolle

Geschrieben

So nun mein Versuch mit den Bildern.Dankeschön für den Link.Bin da wirklich noch Neuling.Habe erst seit 2 Wochen nen 6000 DSL.Vorher nur ISDN da habe ich mich mit sowas nicht beschäftigt.100_0888_640.jpg

Geschrieben

Hey Supi das macht Spaß......Das war die Ankunft am Montag.Die weiteren Bilder zeigen schon die neuen Bremsen.Die alten hat nur mein Frauli gesehen und hatte keine Digi dabei.Das Dunkle Heck zeigt unseren alten 16ner das wird noch in den Neuen umgebaut.Alle waren der Meinung,das sieht besser aus.

100_0892_640.jpg

100_0893_640.jpg

100_0894_640.jpg

100_0895_640.jpg

100_0896_640.jpg

100_0898_640.jpg

100_0899_640.jpg

Geschrieben

So so habe ich doch das alte Heck vergessen..

100_0903_640.jpg

Geschrieben

Hallo Wolle,

der hat ja sogar Federwegbegrenzer an den Hinterachsschwingen, Tribut an die breiten Felgen/Reifen. Der Fahrschemel sollte noch entrostet und gegen weiteres Rosten geschützt werden.

Beste Grüße

Dirk

Geschrieben

Ju hu Dirk,

alles weitere wird natürlich dann Stück für Stück gemacht.Muß ja auch immer wieder Geld nachkommen...gelle..woran siehst Du,daß der Federbegrenzer hat und wofür sind die gedacht???Keine Ahnung vom BX

Wolle

Geschrieben

Das fünte Bild in #10, da sieht man den Federwegbegrenzer (Gummipuffer) auf der Schwinge sitzen. Ist eine Auflage bei Montage der breiten Felgen/Reifen und soll verhindern, daß die Reifen bei vollem Einfedern im Radhaus schleifen. ;-)

Geschrieben

Moin Wolle,

weißt Du, ob dein BX mit diesen Doppelscheinwerfern ausgeliefert wurde? Ich finde, sie stören die Linie dieses Autos gewaltig, rücken es - leider - gar in Richtung Proll-Schüssel.

Geschrieben

Moin Uwe,

dieses Auto war damals Vorführwagen der Firma Postert.Das was Du siehst ist alles original.Klar kann man sagen,sieht aus wie ne Prollschüllel.Vielleicht hast Du Recht.In der heutigen Zeit finde ich das ganze aber schon wieder recht witzig.Schau bei mobile oder autoscout nach was der BX-Markt noch bietet.Ist nicht mehr so toll.Daher...wenn es nen BX sein soll...ist der doch erste Wahl.Ich stelle Dir nen normalen BX hin und den Roten daneben..Du nimmst den Roten...man muß das auch mit einem gewissen Humor sehen..

Schönen Sonntag noch

Wolle

Geschrieben

schönes auto - nur eben leider ohne klima. sonst hätte er mich schon auch sehr interessieren können. aber er hat ja wenigstens das SD.

aber sonst so mit den 16V-sitzen und der seltenen farbe - erste sahne.

achja - sollte mal bedarf an solchen felgen bestehen, ich hab davon noch 2 stück rumliegen.

Geschrieben

Vielen Dank...

wenn Bedarf besteht melde ich mich.Morgen ist erstmal TÜV/AU.Hoffentlich wirds was.Natürlich muß innen und außen noch einiges gemacht werden.Das mit der Klima ist klar ein Manko.BX und Klima ist aber nu auch mega selten und ich muß Ihn ja nicht fahren;-))

ne Spaß mein CX hat auch keine Klima.Was das Ganze zum Schluß gekostet hat werde ich posten.Da kann sich dann jeder mal nen Bild machen was sowas kostet und hier sind keine Schweißarbeiten nötig.Viele BXe sind ja unten schon durch.Na dann... auf das der Tüv-Prüfer heute gut schläft,viel Sex hatte und gut gelaunt Plaketten klebt....Bis dahin

Wolle

Geschrieben

ich kanns mir gut denken, was sowas kostet.

bei 205 GTIs in ähnlichem zustand setze ich mittlerweile beträge zwischen 1.2oo und 2.ooo euro an - als hausnummer für ne grundreparatur/teilrestaurierung - OHNE einstandspreis. wobei letztlich nach oben keine grenze besteht.

also nur motordichtungen, schläuche, leitungen, zahn- und sonstige riemen, öle, filter, scheiben, beläge, die üblichen aufhängungsteile.

das geht fix.

Geschrieben
Moin Uwe,

dieses Auto war damals Vorführwagen der Firma Postert.Das was Du siehst ist alles original.Klar kann man sagen,sieht aus wie ne Prollschüllel.Vielleicht hast Du Recht.In der heutigen Zeit finde ich das ganze aber schon wieder recht witzig.Schau bei mobile oder autoscout nach was der BX-Markt noch bietet.Ist nicht mehr so toll.Daher...wenn es nen BX sein soll...ist der doch erste Wahl.Ich stelle Dir nen normalen BX hin und den Roten daneben..Du nimmst den Roten...man muß das auch mit einem gewissen Humor sehen..

Moin Wolle,

verstehe mich bitte nicht falsch - ich wollte Dir Dein Auto keineswegs madig machen oder über es lästern! Zweifellos ein sehr schönes Fahrzeug, wenn, ja wenn da nicht diese Doppelscheinwerfer wären, die zu meinem (!) Geschmack inkompatibel sind und als einzige runde Designobjekte die nun mal kantige, eckige, damit aber auch besondere Linie des BX stören. Nehmen täte ich ihn wohl auch, würde dann allerdings schleunigst nach den Serien-Scheinwerfern suchen ;-).

Btw, wer ist Fa. Postert?

Geschrieben

Firma Postert ist ein Citroenhändler in Oberhausen und Inhaber der Firma Musketier-Tuning.

Geschrieben

Och Uwe ich verstehe Dich nicht falsch.Auto madig machen???Nee nee....doch nich mit mich(um mal Werner zu zitieren)Ich würde mich halt nur freuen,wenn er heute Schilder bekommt und mein Frauli nicht Fahrrad fahren muß.Das beunruhigt mich immer etwas morgens um 5we

bis dahin

Wolle

Geschrieben

@Basti noch böse????

Geschrieben

sooo nun ist durch..das "Projekt"hat ein vorläufiges Ende....er hat Tüv und AU natürlich war alles mal wieder mit Aufwand verbunden.Lambda Sonde im Ar....aus dem 16ner ausgebaut die war neu und gut....na ja jetzt fährt er in Han noch hoffentlich viele Jahre.Ich rechne morgen mal durch..

Viele Grüße

Wolle

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...