Jump to content

vibrationen/geräusche xantia (x2) 2.0 hdi break


Recommended Posts

hallo liebe leser,

hatte vor kurzem dieses thema schon mal präsentiert. möchte es aber nochmals aufgreifen, denn es scheint alle xantia fahrer (x2) 2.0 hdi limo wie

kombie zu betreffen. hatte heute meinen dritten werkstatttermin wegen der unangenehm auftretenden vibrationen/geräusche zwischen 1200 bis 1400

touren im fahrbetrieb.

bin selbst kein so erfahrener schrauber, habe aber im freundeskreis gute

unterstützung (1xkfz-mechaniker, 1xmotorradmechaniker). mit ihrer hilfe hatte

ich versucht mein problem schon vor meinem 3. werkstattbesuch in gleicher

angelegenheit zu klären. beide kamen zur gleichen feststellung und zwar

aufschwingen der auspuffanlage.dies wurde nun auch bei meinem dritten werkstattbesuch bestätigt. der meister fuhr mit mir in einen anderen xantia 2.0 hdi, und siehe da, er hatte die gleichen vibrationen und geräusche. da auch bekanntlich (und auch sichtbar)

der dieselmotor schwingt, kommt es irgendwann zu einer gegenseitigen kopplung, welche sich in den vibrationen widerspiegelt. das ganze erhält

dann unterstützung durch die relativ niedrige umdrehungszahl und zusätzliche

nebengeräusche werden gebildet.

üblicherweise verbauen die fahrzeughersteller einen mittelschalldämpfer,

welcher auch eine pralldämpfer-funktion hat. beim xantia x2 2.0 hdi leider

fehlanzeige. xantia x1 1.9 td hatte diesen dämpfer noch.

ford, die sich ja auch aus dem psa regal bedienen, haben beim mondeo

entsprechend voluminösen mittelschalldämpfer verbaut. gleiches gilt

auch bei suzuki.

ich bin mit meinem xantia sehr zufrieden, möchte aber versuchen diese problem in den griff zu bekommen. hat jemand von euch eine idee wie man

eine auspuffanlage versteifen könnte oder erfahrung mit dieser sache ?!

grüsse alfredo

Link to comment
Share on other sites

Xantiaheinz

Ich kann nur vom Benziner sprechen. Sehe ich das richtig, daß bei Dir kein Mittelschalldämpfer verbaut ist und das entspreched lange Rohr Resonanzschwingungen aufbaut?

Wenn es das ist wäre es vielleicht eine Überlegung wert, eine zusätzliche Aufhängung (diese Gummidinger) zu montieren um die Schwingungen zu dämpfen.

Link to comment
Share on other sites

hallo heinz,

vielen dank für deine rückmeldung. ja, genau das lange rohr ist das übel für die resonanzschwingungen.

es sitzt zwar ein mitteldämpfer zwischen oxi-kat. und endschalldämpfer, welcher aber nur unwesentlich dicker ist, als das auspuffrohr selbst. habe vor

kurzem den wagen hoch gefahren, und danach ca.20 minuten die ganze sache beobachtet. an einigen stellen der anlage habe ich dann einfach mal versucht

die vibration durch festhalten zu mindern. mit mässigem erfolg. dein ansatz,

zusätzliches gummiding anzubringen ist auf jedenfall einen versuch wert.

kann mir auch vorstellen, dass ein beschweren des rohres mit einer blei-

manschette (wie dachdecker sie verwenden), zusätzlich einen begrenzten erfolg bringen könnte.

werde es am wochenende ausprobieren.

gruss alfredo

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...