Jump to content

Xantia Limousine: Befestigung des Dachgepäckträgers


Recommended Posts

Hallo zusammen!

Habe mir für den nächsten Skiurlaub im Zubehörhandel einen Dachträger für meinen X2, Limousine, gekauft.

Nach Durchsicht der Montageanleitung wurde ich allerdings ein wenig stutzig: bei meinem X2 sind insgesamt 8 Löcher für die 4 Schrauben, die in das Dach eingeschraubt werden, vorgesehen. Alle Löcher sind bei meinen Wagen mit einer in Wagenfarbe lackierten kleinen runden Folie versiegelt.

Dazu nun folgende Frage(n):

Nach Demontage des Trägers hat man doch ein unversiegeltes Loch im Dach. Rostet das nicht? Wer kann mir einen Tip zur Vorgehensweise geben? Der Mitarbeiter beim Zubehör bei meinem Citroen-Händler konnte mir nicht sagen, ob diese kleinen Folien nachzubestellen sind.

Außerdem hat man ja mehrere Montagepunkte zur Wahl (jeweils die äußeren Löcher oder di inneren oder eine Kombination aus beidem). Was ist denn optimal?

Schon mal vielen Dank für Eure Antwort(en)!

Gruß

ACCM Bressler

Link to comment
Share on other sites

Hi,

ich habe die jeweils äußeren Löcher benutzt, um einen möglichst großen Abstand der Träger voneinander zu realisieren (bessere Lastverteilung). Es hängt aber auch von Deinem Zubehör ab (z.B. welchen Abstand evtl. Fahrradträger zulassen etc.).

Die Löcher habe ich versiegelt, indem ich passende Schrauben mit einer kleinen Gummidichtung hineingeschraubt habe, wenn ich die langen Schrauben zur Befestigung der Träger entfernte. Die Folien habe ich übrigens nicht entfernt, sondern nur "durchstochen", da sie offensichtlich vor dem Lackieren aufgebracht wurden und ich keine blanken Stellen riskieren wollte. Mit Rost hatte ich nach zwei Jahren keine Probleme.

Gruß, Sven

ex Xantia Fahrer, jetzt C5 V6 Break Automatik

Link to comment
Share on other sites

Christoph Kramis

Hi zusammen

Ich wollte auf meiner Xantia Limo zuerst auch keine Originalträger montieren. Ich dachte die seien viel teurer und optisch weniger ansprechend. Doch es ist gerade umgekehrt. Sehr preiswerte, zierliche, solide Träger sind nun auf meinem Dach. Alle die noch welche brauchen: Besorgt doch Originalteile, dann habt Ihr keine solchen Probleme.

Gruss, Christoph

Link to comment
Share on other sites

ACCM Claude-Michel

Hallo Bressler,

damit es mit der Rinne aus Gummi keine Probleme gibt, benütze ich keine Schrauben um die Löchern zu schließen. Ich schneide ein Stück Isolierband ab und klebe es über die 2 Löchern. Ich muß sagen, daß ich den Gepäckträger nur 1 bis 2 Mal im Jahr benütze.

Gruß

ACCM Claude-Michel

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank für Eure Antworten!

Als "Erst-Citroenler" hatte ich halt etwas "Schiß" mir meinen Xantia mit dem Dachgepäckträger zu beschädigen.

Noch kurz zu den Original-Zubehörteilen: Der Träger bei Citroen hätte 71 EUR nicht abschließbar gekostet, nicht-original habe ich jetzt 62 EUR bezahlt - abschließbar und mit Versand.

Schwebende Grüße!

ACCM Bressler

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...