Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo habe seit Nov 2002 einen C5 Diesel 2.0 HDI. Mein erster Citroen.

Am Anfang war ich total begeistert. Jetzt kommt langsam der Frust.

Habe schon öfters Totalausfall der Elektronik gehabt und das bei Nacht.

Kein Licht funktioniert, einfach gar nichts. Nach ca. 2-3 sec funktioniert dann wieder alles. Nur die Service Lampe leuchtet (erlischt dann bei Neustart) Ein echter Horror. War schon öfters in der Werkstatt die bekommen das nicht hin. Wer hat auch schon diese Aussetzer der Elektronik erlebt bzw überlebt.

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Schau mal in der Suche, das Thema hatten wir schon sehr oft.

Mögliche Ursachen: eingeschaltetes Handy ohne Außenantenne, Autoradio selbst eingebaut?

Die moderne Elektronik reagiert sehr sensibel auf sowas.

Gruß

Olli

Geschrieben

Es gibt So viele schöne Citroen warum Kauft man sich einen C5?

Der erste wo vom Band lief ging schon aus weil die Elektronik ausfiel :-)

Das mit der Elekronik ist das einzigste Problem wo die haben.

Wer braucht Licht oder Regensensor alles Schnikschnak.

Der C5 ist so Überflüssig wie er Aussieht Ich Persönlich mag den Nicht.

Aber jeder soll Kaufen was ihn Gefällt.

Gruß Strike

Geschrieben

@ strike, so richtig konstruktiv ist der Beitrag nicht.

Ich tippe auch mal auf Störungen in der Richtung, die Oliver nennt.

Gibts irgendwelche bekannten Auslöser wie Gebläse ein, Heckscheibe anschalten usw.?

Geschrieben

Hallo

Also ich würd zurückgeben und ein zuverlässiges Fahrzeug erwerben.Man stelle sich mal vor beim überholen macht er zicken und hat Aussetzer und von vorne kommt was entgegen und die Straße geht aus.Nee,nee für mich wär das nix,aber manche brauchen ja das Risiko.Mit Handy und so naja das ist aber kein Argument.Da würd ich ehr auf nicht aus gestestete Technik tippen.

Geschrieben

Herby, meiner hatte das Problem auch schon - in der Dämmerung auf ner 4-spurigen Straße. Lustig war das Ganze nicht. Verrate mir aber mal, welches Auto mit Multiplex-Elektronik wirklich zuverlässig ist - man hört doch bekanntlich von Problemen quer durch alle Marken. - Die Idee mit dem Handy stammt u.a. von mir, ist aber nicht belegt und reine Spekulation. - Der Beitrag von Strike bringt uns alle viel weiter, boah ey, ich bin sowas von begeistert.

Gruß, Martin

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wann ist denn Dein C5 gebaut worden ? (Hast Du ihn neu oder gebraucht gekauft ?)

Geschrieben

Mein C5 hatte auch ganz ohne Handy oder andere elektronische Spielereien mehrere Elektronik-GAUs. EZ 7/01.

Martin

ACCM Rolf Stucki
Geschrieben

Hallo,

seit letzten Donnerstag kenne ich auch diesen Elektronikausfall, es war im Peugeot 307 HDI Sport 110 meiner Freundin. Der Wagen ist zur Zeit in der Werkstatt, Peugeot hat riesige Probleme mit der Elektronik, die mit dem C5 baugleich ist. Eine genaue Fehlerursache ist anscheinend bis heute nicht bekannt, es werden bei unserem Wagen erst mal einige Teile getauscht.

Rolf

Geschrieben

Hallo,

ich kann mich daran erinnern(ganz dunkel) das es eine Info von Citroen gab das es bei einigen Modellen mit dem einfachen Serie 1 Monochromdisplay bis zu einer bestimmten Orga nummer Probleme gab.

Da ging dann Plötzlich alles an dann alles aus,es leuchtete nur noch die Service Lampe und später ging wieder alles.

Fragt doch einfach mal eure Vertragswerkstatt nach dieser Info und ob eurer reinfällt.

Dann bekommt ihr ein Serie 2 Monochromdisplay und es sollte wieder gehen.

Die alten Displays sollen wohl (wie gesagt.....ganz dunkel...) von der BSI eine unerwünschte neuinitialiesierung verlangen obwohl es nich nötig ist und dann bricht wohl alles zusammen.

Ich hoff ich konnt helfen...

bis denn

Sebastian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...