Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

erster ist der chrysler C300 !!

das sagt doch alles oder?

wenn ein 3 jähriger ein auto zeichnen soll

dann kommt so ne 4 eckige kiste raus..

gruß uwe

ACCM Markus Justin
Geschrieben

Hallo,

allein die überhebliche Formulierung "auto-motor-sport-Leser wählen die "besten Autos der Welt" war schon immer schwachsinnig (selbst wenn damals noch regelmäßig der CX absahnte ;-) Am schönsten war es immer, wenn die erlauchte Leserschaft Autos auf den Podest hob, die es auf dem Markt noch garnicht gab - aber man hatte ja bereits einen Fahrbericht in der ams gelesen...

Geschrieben

Komisch C6 auf Platz 6 passt rein mathematisch. Konsequent wäre es den Chrysler C300 dann auf Platz 300 zu wählen. Platz 1 Teilen sich naturgemäss der 1er BMW mit dem C1.

ACCM Thomas Plutta
Geschrieben

Für den "Sachverstand" der Leser spricht auch das Ergebnis bei den Geländewagen...

Grüße

Thomas

Geschrieben

wo soll denn bei Lesern Sachverstand und womöglich Objektivität herkommen, wenn sowas im Lesestoff kaum zu finden ist ?

Geschrieben

Ich bin so einer und mache bei der Wahl auch jedes mal mit. Schliesslich kostet es nix und es gibt nette Autos zu gewinnen - über einen geschenkten Gallardo hätte ich mich durchaus gefreut.

Für den C6 hab ich gestimmt, sowohl in der Gesamtkategorie Obere Mittelklasse als auch bei der Importwertung.

Ich finde das Ergebnis immer interessant. Vor allem zeigt es, das ein Auto ruhig internationale Wurzeln haben kann, Hauptsache, es klebt ein deutsches Logo drauf.

Platz 1 für den Polo aus Spanien, den Q7 aus der Slowakei oder Platz 3 (viel besser als das Suzuki-Original) für den Agila aus Japan (?).

Und die Zahlen der Wahl zur Oberen Mittelklasse sind doch aussagekräftig:

Gesamtauswertung (bei über 100000 Teilnehmern):

1. Audi A6 32,1 %

2. BMW Fünfer 22,8 %

3. Mercedes CLS 17,7 %

4. Mercedes E-Kl 15,7 %

5. Chrysler 300C 1,7 %

6. Citroën C6 1,6 %

Importwertung:

1. Chrysler 300C 17,4 %

2. Volvo S80 12,2 %

3. Jaguar S-Type 11,4 %

4. Lexus GS 11,4 %

5. Citroën C6 11,3 %

6. Volvo 70 7,6 %

Fazit:

Unglaubliche 90 Prozent der Leser bevorzugen einen Teutonenhobel.

Auch sehr interessant: Der C6 polarisiert mehr als andere Importautos.

Chrysler 300, Volvo S80, Lexus GS und Jaguar S-Type erhalten mehr Stimmen von den Lesern, die bei uneingeschränkter Auswahl deutsche Ware bevorzugen. Sie sind also bei vielen gute zweite Wahl - das bringt gar nix.

Der C6 ist entweder erste Wahl oder wird ganz verschmäht - zumindest tendenziell.

Ansonsten halte ich die Wahl nach vorgegebenen Klassen auch für völlig sinnfrei.

Der Mini tritt in der Microcar-Klasse an. Gegen Autos, die alle unter 10000 Euro kosten.

Klarer Sieger natürlich : Der Mini.

So kann man auch gewünschte Ergebnisse erzeugen.

Gruß

Markus

Geschrieben
Der C6 ist entweder erste Wahl oder wird ganz verschmäht - zumindest tendenziell.

Gruß

Markus

Hi Markus,

klingt verdammt nach einem echten, grossen Citroen ;)

Grüsse

vom Spinner

Geschrieben

Die AMS-Leser kreuzen eben das an, was die AMS ihnen ins Hirn hämmert. In irgendeinem Vergleichstest lag der Chrysler DDD (D-Day-Design) doch auch vor dem C6.

Gruß, Marko

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...