Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ACCM WOLFGANG ZX
Geschrieben

Hallo!

Ich meinete natürlich nicht Clio, sondern Twingo! Aber der neue Twingo basiert ja auf dem Clio. Warum hat Renault das erfolgreiche Konzept des ersten Twingos verworfen?

Meiner Meinung nach hat der Neue den Namen Twingo nicht verdient.

Produziert wird der neue Twingo in Slowenien, es gibt eine 100-PS-Turboversion des bekannten 1,2l-Motors. Nach Vorbild des Minis sollen die Kunden des neuen Twingos auf zahlreiche Aufklebersätze abfahren, mit denen das Auto individualisiert werden kann.

http://www.globalautoindex.com/news.plt?no=1770&nl=y

MFG

Geschrieben

och, Bilder hab ich schon vor einiger Zeit gesehen, maßlos enttäuscht bin ich schon ebenso lange.......

Wobei - das Heck kommt so schlecht nicht, hat mir am C2 auch schon gefallen :-)

Geschrieben

Warum hab ich den Thread nicht gelesen, bevor ich was gegessen hab???? *urg*

Geschrieben

Renault

Selbstmord wegen Stress am Arbeitsplatz?

Von Reinolf Reis

Tatort Autowerk: Die Renault-Fertigungsstätte in Guyancourt steht im Visier der Ermittler

22. Februar 2007

Drei Männer haben sich das Leben genommen, nun steht ihr Arbeitgeber am Pranger. Ausgerechnet beim einstigen Staatskonzern Renault, der in Frankreich lange als soziales Modell galt, scheint der Druck so groß zu sein, dass einige Beschäftigte ihn nicht mehr aushalten. Die Betroffenheit ist riesig, die Suche nach den Schuldigen heikel. Der letzte Renault-Selbstmörder schilderte in einem Abschiedsbrief Probleme am Arbeitsplatz. Er wurde vergangene Woche in seiner Wohnung erhängt gefunden. Die Todesursache ist klar, die Versailler Staatsanwaltschaft nahm Ermittlungen zu den Hintergründen auf. Sie nimmt die Arbeitsbedingungen im Renault-Entwicklungszentrum Guyancourt unter die Lupe.

Drei Suizide in vier Wochen Quelle: FAZ

wie soll man da gute Autos entwickeln ?

Geschrieben

Wieviele Stufen hat die Automatik?

ACCM WOLFGANG ZX
Geschrieben

Hallo!

Da gibt es doch sicher keine richtige Automatik, sondern nur ein automatisiertes Schaltgetriebe. Der Ur-Twingo "Matic" hatte übrigens eine 3-Stufen-Wandlerautomatik.

MFG

Geschrieben

*andenkopfklatsch*

Ich verstehs nicht. Wie kann man eigentlich ein absolut erfolgreiches Modell durch ein Standartbrei ersetzten? Da haette man lieber den alten nur leicht modifiziert und modernisiert auf den Markt bringen sollen...

Alex

Geschrieben
och, Bilder hab ich schon vor einiger Zeit gesehen, maßlos enttäuscht bin ich schon ebenso lange.......

Wobei - das Heck kommt so schlecht nicht, hat mir am C2 auch schon gefallen :-)

Also bitte - das Heck vom C2 sieht ja wohl einiges besser aus :D

Was mir gleich ins Auge geschossen ist - das Radio wurde wieder in dem gleichen Winkel wie beim Vorgänger verbaut. Da nimmt man lieber das Serienradio, da wohl wieder viele Nachrüstradios in diesem Winkel bei Erschütterungen ins Stocken geraten werden. Nichts dazu gelernt...

Achim (Kantia)
Geschrieben

Dieser neue Twingo lässt mich völlig kalt, wie alle aktuellen Renault-Modelle.

Das Heck erinnert mich an eine Wanze.

250px-Palomena_prasina_-_top_%28aka%29.jpg

Geschrieben

Hallo,

Ich glaube, das Renault wie auch Citroen Ihre ehemals doch eher extravaganten Modelle( z.B R 16, R 20 oderTwingo, Citroen DS,GS bis zum Xantia) zugunsten der Verkaufstatistiken in ein eher konventionelles Design gewandelt haben. Die Masse der Kunden bevorzugt, wie schon oben gesagt den "Einheitsbrei". Toll dagegen finde ich, wie z.B. Alfa wieder zu eigenständigem Design zurückgefunden hat. Die sehen toll aus, auch wenn es dort auf der technischen Seite noch ein wenig hapert(Zuverlässigkeit). Na ja, mit dem neuen Twingo kommt ein technisch besseres Auto auf den Markt, aber dann gibt es ein typisches Design weniger. Schade!

Geschrieben

Der Twingo sollte ja schon letztes Jahr kommen, aber der neue Renault Boss liess ihn noch ändern, weil das ursprünglich Modell nicht gefiel. Viel genützt hat es allerdings nicht, einen so einfallslosen Kleinwagen habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Er sieht auch auch bereits veraltet aus. Der neue Mazda 2 hat viel mehr Pfiff.

Mein Slogan für den Twingo: "Das erste Auto, das bereits mit einem Restiling auf den Markt kommt."

Geschrieben

Ich war heute am Autosalon und möchte mein Urteil von gestern korrigieren. In Natura sieht der neue Twingo nämlich ganz ansprechend aus, er ist offenbar nicht besonders fotogen. Was mir beim Probesitzen auffiel, sind die französisch weichen Sitze. Bin gespannt, ob die Federung auch so plüschig ausfällt. Es standen vor allem die GT Modelle herum und ein Initiale, na ja, bei einem Twingo sind beides grosse Wörter, denn er ist weder besonders GT noch Initiale.

Geschrieben

norm_0_orig.jpg

Kann man sich den wirklich noch schöngucken? ;)

Naja, mal abwarten, der C6 kommt live auch besser rüber. Aber beim Twingo ist schon ein hohes Maß an Grundhässlichkeit vorhanden.

Geschrieben

zu kleine räder bzw. zu aufgeblasene radhäuser. *urgh*

Geschrieben

..erinnert mich in der Seitenlinie etwas an einen alten Nissan Almera nach Heisswäsche.

Ich kann mich aber auch dunkel an Bilder von der "ersten" Version des Twingo-Nachfolgers erinnern, die vor etwa zwei (?) Jahren durchs Netz gegeistert waren, und der war ja mehr als grausam; das Ding sah so ein bisschen aus, wie man sich einen indischen oder chinesischen Billig-Kleinwagen vorstellt. Insoferne hat man offenbar auf dieser Basis noch gerettet, was zu retten war.

Grüße

Georg

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hallo!

Ich habe im Urlaub schon welche gesehen- schade, schade, kann ich nur sagen. Die glatte Front an sich ist ganz nett anzusehen, aber der zerklüftete Stoßfänger macht das wieder zunichte. Das Heck ist nicht schön (Wars aber beim Ur- Twingo auch nicht).

Er hat halt nun überhaupt keine spezielle Proportion mehr.

Da hat der C1 mehr Charakter und die Kulleraugen hat er ja auch. Die Franzosen scheinen das auch durchaus zu erkennen, der C1 ist recht verbreitet.

Gruß CJ

Geschrieben

ich habe einen 10 Jahre alten Twingo , den habe ich damals neu gekauft, da ich ihn damals (und heute noch) einfach toll fand - und er mich auch etwas an die Ente erinnerte. Wenn denn halt nicht immer die Federn brechen würden :-(. Einen neuen werde ich mir bestimmt nicht zulegen, wenn der alte mal zusammenbricht. Und der C1 hat kein Stoffdach!

Vielleicht renoviere ich einfach mal meine Ente und pfeife auf neue Autos.

uko

Geschrieben

GRINS - habe ich getan und 'fahre' sehr gut damit....

Gruß Sven

Geschrieben

Schade, was aus dem Twingo geworden ist.

Wo Renault aber noch viel mehr gepatzt hat, ist beim Laguna. Schon der Vorgänger war nicht der Kracher - der Nachfolger aber schiesst den Vogel ab. Das Auto ist so bieder und trägt als Limousine ein dermassen misslungenes Heck, das stellt schon fast die "Designer" von SsangYong in den Schatten.

Geschrieben

Der neue Laguna ist eigentlich gar nicht schlecht. Würde man das Innenraum und die unaggressive Frontgestaltung an den neuen C5 transferieren, wäre das schon ein super Auto. Die Heckklappe darf natürlich gerne auch mit, aber ohne diesen seltsamen Hüftschwung.

Bieder müssen doe Autos in der Mittelklasse offenbar sein, auch Citroën steigt ja auf diesen Zug auf und erhofft sich damit vermutlich Marktanteile.

Geschrieben

... einfach nur langweilig ! Der "alte" Twingo war irgendwie viel pfiffiger :(

Geschrieben

geile Meldung zum Twingo:

Etwas schlechter erging es dem Twingo. Für seine Leistung in Sachen Insassenschutz wurde er mit nur vier Sternen bedacht. In der Kategorie Kindersicherheit konnte er nicht beurteilt werden. Grund: Sind die Vordersitze nach Test-Kriterien eingestellt, fehlt es auf der Rückbank schlicht an Platz, den von Renault empfohlenen Kindersitz zu montieren.

Quelle: Autobild 31.08.07

Geschrieben

@ Chrissoda

Siehe auch Beitrag 16 ;)

@ osfp-007

Der schlimmste Renault der letzen Jahre ist tatsächlich eindeutig der Laguna. Insgesamt gefällt mir das Renault-Design schon laaange nicht mehr. Mit der Sicherheit kam die Langeweile.

101965055_1.jpg

Geschrieben

@ Chrissoda

Siehe auch Beitrag 16

jaaaaa, sorry; hatt' ich übersehen......

aber Dein Bild.....der ist zwar wirklich hässlich - aber kein Laguna; Laguna - finde ich - sah soo schlecht nicht aus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...