Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

heute wieder an der tanke

kommt der tankwart raus und sagt,jetzt muß ich mir den mal genauer ansehen.

ist sooo ein schönes auto

letztesmal tanken

als ich vom bezahlen rauskomm

stehen 6 männer drumrum und drücken sich die nase platt an den scheiben..

ohne wenn und aber

ist ein wirklich schönes auto

uwe

Geschrieben

Vor drei Wochen in Mainz:

Steht ein Schwarzer mit hellem Leder am Markt, auch einige Leute drumrum, ich auch:

Sehr schön!!!

Günter

Geschrieben

Das ist nur weils ihn nicht so oft gibt. -> Das würde ich schreiben, wenn ich neidisch wäre. Jetzt mein richtiger Gedanke: Stimmt, ich gehöre selbst zu denen, die bei jedem C6 extra halten und eine Runde drum herum machen. Man kanns gar nicht glauben was man da sieht.

Geschrieben

klar doch, ich kuck auch wenn ich einen sehe.

Einfach wie ein schönes Bild......oder so; inzwischen nichts mehr Neues, aber ein Hingucker bleibt er.

Geschrieben

Das würde mich aber schon langsam nerven, wenn ich mir jedes Mal beim Einsteigen erst den Weg freiboxen müsste und andauernd fremde Nasenabdrücke auf den Scheiben kleben.

Vielleicht nicht so oft waschen? ;)

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben
Das würde mich aber schon langsam nerven, wenn ich mir jedes Mal beim Einsteigen erst den Weg freiboxen müsste...
Dann fahr mal HY :-)
Geschrieben

Hi,

der Gedanke, dass mich so etwas belästigen könnte, beschäftigt mich auf meinem (langen) Weg zum Erwerb eines C6 eigentlich eher wenig.

Geschrieben

War das nicht damals bei der DS und bei dem CX genau gleich? Ich denke, daß es bei der GS auch nicht anders war. Daß die Menschen bewundernd um das Auto herumstanden? Ich habe mir selbst auch schon des öfteren C6 angeschaut, so selten wie diese leider sind.

Vielleicht verkauft sich dieses Auto mehr und mehr über Mund zu Mund-Propaganda, da das Marketing scheinbar nicht so recht erfolgreich oder gar nicht vorhanden zu sein scheint. Ganze Musikgruppen wie Boney M. oder Modern Talking sind ohne anfängliches Marketing über bloße Mund zu Mund-Propaganda entstanden. Bei dem C6 sieht es mir auch so aus, als würde ich ein Fankreis aufbauen, der erst zu einer Verbreitung und Bekanntmachung des Produktes im Markt führt.

Geschrieben

Wenn es dich stört: Ich tanke gern gleichzeitig mit dir mein Wehrmachtsgespann voll.

Du zahlst das Benzin (Normal genügt) und hast dafür keine Gaffer :-)

Geschrieben

Hingucker CX? Damals? Hm. Ja, wenn's gerade mal demonstrativ auf und ab ging, 's Fahrwerk. Dann kam auch mal ein Gespräch auf -

"Guck mal, wie die DS."

Sonst eher ein stromlininienförmiges Fehlkauf- also Mitleidobjekt. Wer wollte bei so viel image-inären Rost wirklich hingucken.

Der CX war definitiv ein Weggucker!

Geschrieben

Heute auf dem Fahrrad auf dem Weg nach Hause hält mich mein Nachbar an und sagt: "herzlichen Glückwunsch" ich sage mein Geburtstag ist doch erst in drei Wochen.

Dazu er, nein ich meine Dein wunderschönes neues Auto.

Wir leben also doch nicht nur in einer Neidgesellschaft, der Wagen spricht die Sinne an und das ist auch gut so.

Georg

Geschrieben

Moin, moin,

habe gestern einen 600 km Businesstrip mit nem Daimler-Kollegen als Beifahrer hinter mich gebracht.

Sein Resummee: Der Wagen ist ein grosser Wurf von Citroen. Er lobte besonders den nierdigen Geräuschpegel (Wind, Fahrwerk, Seitenscheibendämmung), Steifigkeit der Karosse, Strassenlage (ich bin ein paar Mal heftig abgebogen ;) ).

Der C6 ist in fast allem näher am 7er, A8 und der S-Klasse als an der preislich korrekten Konkurrenz. Das Fahrwerk sogar besser, nur die Motoren halt für das Klientel dann zu schlapp. Insgemsamt ein Schmuckstück zum Schnäppchenpreis.

Ich sage auch nach knapp 30.000 km: Jawoll, ein grosser Wurf!

Grüsse

vom Spinner

Geschrieben

gestern 570km hinter mich gebracht

bald hab ich die 30.000km

auch wieder:nur freude

wieder mehrfach auf das tolle auto angesprochen worden

den eindeutigen unterschied skymodus,earthmodus festgestellt

und immer noch 320 km im tank

ich will nix anderes

uwe

ps ich glaub ich hab eine fehlfunktion festgestellt,die erste ,hab mich fast gefreut ;-)

bei ner vollbremsung wegen nem fahrradfahrer,haben die einparksensoren auf rot angesprochen,obwohl der radfahrer noch fast 3meter weg war!

Geschrieben

@Spinner

ich nehme mal an, dass dieser "daimlerkollege" einen Benz fährt, und keinen luftgefederten British-Daimler.

Was sagt er denn zu der Federung bzw. zum Fahrkomfort?

Ein realer Federungsvergleich zwischen einem (optional) luftgefedertem Benz und einem C6 würde mich schon interessieren. In Autobild wurde die E-Klasse mit Luftfederung so gelobt, aber ob man das glauben soll ? ;-))

Gruß, Frederick

XM V6 Bj. 98

Geschrieben

@uwe: war vielleicht doch keine Fehlfunktion: Dein C6 hat so stark gebremst und sich vorne gesenkt, dass die Sensoren die Straße als Hinderniss erkannt haben.

Geschrieben

Also meinem CX schauen auch alle nach ... aber nur aufgrund der drei Kilometer langen Rauchwolke wegen dem kaputten Turbo ;)

Geschrieben

Hallo zusammen,

selbst bei uns in der Schwabenmetropole wird der C6 wohlwollend aufgenommen:

Gestern war ich in einer Metzgerei, parkte vor der Tür, als aus der Wurstküche plötzlich der Inhaber (eingefleischter Sternfahrer) herauskam, sprachlos um das Auto schlich und mich nach meinem Einkauf über alle Details ausfragte. (Die Geschiche mit der Standheizung http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?t=63010 habe ich Ihm gegenüber allerdings verschwiegen *grins*)

Er verabschiedete mich mit den Worten: ein wirklich tolles Auto.

Das ist doch auch mal schön.

Grüsse,

Mario.

Geschrieben

Ging mir heute auch so. Als ich vor dem Gemüseladen parkte, kamen die Frauen aus dem daneben liegenden Kosmetik-Salon und wollten sich mal das tolle Auto ansehen.

Geschrieben

Die Stahlfeder- W211 ist etwa zwischen XM weich und XM sport. Wobei bei meinem XM weich heisst, das es modifizierte Komfortkugeln sind, eine echte Schaukel. I love it.

Der XM auf hart ist schlimmer, weil er progressiv- Flummiartig wirkt, der W211 nimmt das besser. Straffer. Vor allem ist der 211 aber IRRE leise. Leiser als bei 190 ins Handy ohne laute Stimme zu sprechen, und das Gegenüber sagt mir hinterher, "Du warst im AUTO ! - das hab ich nicht gemerkt" braucht man kaum. Da reicht das erreichte.

Der perfekte Kombi wäre die Langzeithaltbarkeit vom W123 (mechanisch), die Rostresistenz vom Audi vollverzinkt, das Design + das Fahrwerk von Citroen, die Motoren von Mercedes oder BMW, das Cockpit vom CX :-), fertig. Nur, den kaufste halt einmal, und nie wieder einen anderen.

MIR würde auch ein SM Break reichen, mit 7 Liter Dieselverbrauch + leisegemacht, allein, es gibt ihn nicht .... schade.....

Carsten

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...