Zum Inhalt springen

Fahrzeug-Transport aus Nordspanien nach D


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin!

evtl. hat ja einer von euch ne idee - ich bin am überlegen, wie ich meinen BX GTI automatik wieder von nordspanien hier nach D bekomme ohne dass es den preisrahmen sprengt.

zur vorgeschichte: das auto hat in den letzten jahren mein vater gefahren, der seit 10 jahren in katalonien lebt. seit einiger zeit steht das auto nun sinnlos rum, weil es irgendeinen nicht lokalisierbaren elektrik/elektronik-fehler hat und meist nach 100m fahren einfach ausgeht.

der citroen-händler vor ort hat es in über einem jahr nicht hinbekommen, das auto wenigstens wieder fahrbereit zu bekommen. als er die lust verloren hat, hat er es einfach in eine art aussenlager geschleppt ... und da steht er nun und vergammelt.

wäre das ein ganz stinknormaler BX würde ich sagen: vor ort verschrotten.

es ist aber nunmal ein BX GTI automatik klima zudem in der seltenen farbe castorbraun und mit 16V-sitzen und holzlenkrad und sehr gut funktionierender klima (zumindest war sie das ...), der motor ist mechanisch top, hat vor keinen 100km ne neue spannrolle, wapu und zahnriemen bekommen, ölverbrauch unter 1 liter auf 10tkm, die hinterachse ist tacko ... und das trotz der stolzen km-leistung von ~287tkm.

ich weiss - man könnte trotzdem einfach sagen: vor ort verschrotten.

vorher will ich es aber wenigstens versucht haben, die karre wieder hierherzubekommen.

hat jemand ne idee, wie ich die karre möglichst bezahlbar wieder hierherbekomme?!

danke schonmal!

ACCM F. von Waldow
Geschrieben

Welche Zulassung hat das Auto? D oder SP? weil wenn D könntest Du es über ADAC Rücktransportieren, wenn Du bei ADAC Mitglied bist kostet Dich das nichts.

Gruß Fabian

Geschrieben

fürn autoreisezug müsste er wenigstens rudimentär fahren.

das auto hat ne D-zulassung. ADAC hatte ich auch schon überlegt - allerdings lehnen die den rücktransport solch alter autos generell ab. abgesehen davon hätte ich sicher auch probleme, den schon seit längerem abgelaufenen tüv zu erklären ...

Geschrieben

Ich kann etwas für Dich tun. Hier im Forum ist jemand aktiv, mit dem ich morgen spreche, ob er für mich nen SM aus France holen kann. Ich frag auch gleich nach nem BX aus den Nordpyrenäen ?

Carsten

ACCM F. von Waldow
Geschrieben

Ohne Tüv läuft sowieso nichts, aber wen der zugelassen wäre und Du eine ADAC Plus mitgliedschaft hast müssen die den Rücktransport übernehmen, egal wie Alt.

Ist das Auto noch zugelassen?

Gruß Fabian

Geschrieben

@waldow: zugelassen ist er. aber der tüv ist schon länger runter ... hat ja keiner ahnen können, dass sich die sache über anderthalb jahre hinzieht ...

@carsten: das auto steht nahe roses, von perpignan rund 80km. evtl. könnt ich aber meinerseits auch nen transport bis zu nem definierten treffpunkt hinbekommen. leider ist aber auf meinen vater nur bedingt verlass ...

Geschrieben

...fürn autoreisezug müsste er wenigstens rudimentär fahren...

Moijn, Moijn, e-kris,

läuft er (=springt er an UND kommt hoch) oder nicht? Und: Wie eilig ist es? Termin-Druck?

Wenn das mit Cartens konnexxionng nicht klappt (obwohl sehr wünschenswert, Du "liegst"

ja auf seinem Weg ex F), hätte ich eventuell 1 oder 2 Möglichkeiten ab E und/oder F per

LKW bis ins westliche/mittlere Ruhrgebiet; Voraussetzung: Wagen muss rollen können und

via Rampe auf Normal-Lkw - kein Autotransporter, aber auch kein Reefer ;-))) - geschafft

werden können - und hierzulande auch so wieder runter (muss also mindestens noch 1mal

starten können für Entladung!). Ab hier bis KS gibts sicher "Anschluss"-Optionen - notfalls

per PKW-Hänger hinter meinem XM. Wichtig: je zeitvariabler ab Südeuropa, um so besser,

da meine Speditionskollegen dann besser disponieren können - nordwärts sind die Mengen

nicht ganz so üppig, und deshalb ist die Chance auf "1 Colli = 4,24 Lademeter = ca. 1,1 t"

eigentlich ganz gut (sollte nur VOR der Orangenernte passieren - oder VIEL später...)

Kannst ja `mal mailen, wenn´s akut wird - Details gern auch telefonisch bei Bedarf.

Freundliche Grüße,

Andreas SK

Geschrieben

@andreas: das klingt sehr gut. termindruck gibt es eigentlich garkeinen (ausser dass die karre weiterhin steuer und versicherung kostet ...). die letzte info die ich von der werkstatt hab ist, dass er zwar anspringt und auch hochkommt, dann aber nur rund 150m fährt und einfach ausgeht und nicht wieder anspringt.

ne laderampe ... da kann man sicher was organisieren. zur not hebt man ihn mit nem kran von nem bootsfritzen, da gibts genug vor ort.

sowas könnte ich sicher organisieren.

danke euch allen schonmal für die hilfestellungen! sehr klasse !

Geschrieben

@waldow: der ADAC "muß" nicht , das ist ein Irrtum. Du "mußt" glaubhaft machen, das der Wagen einen entsprechenden Wert hat. Ein ensprechendes Gutachten ist da hilfreich bzw. als Nachweis nötig. Habe das erst kürzlich mit einem CX erlebt. Da ging es von Österreich nach Frankfurt wegen "Getriebeschadens". Wäre nicht kurz zuvor durch einen kleinen Unfall mit Kotflügelschaden (Fremdverschulden) ein Wert von 3400.- euro festgestellt worden, hätte der ADAC ihn nicht zurücktransportiert (defekt war übrigens nur die Antriebswelle)

Bei dem BX dürfte der ADAC also ausfallen.

Geschrieben

Der ADAC hat in den letzten 3 Jahren einmal einen /8(Bj.1970) von Berlin nach Solingen und zweimal eine Eastafette(Bj.1971) einmal von Rheinberg und einmal von Hannover nach Solingen transportieren müssen. Da gab es nie Probleme! Ganz im Gegenteil, jedesmal wurde mir ein Opel-Club-Mobil für die Rückfahrt zur Verfügung gestellt.

Gutachten oder Reparaturmöglichkeit noch Wertgutachten waren da ein Thema! Da stimmt doch was nicht!

Geschrieben

Ich hatte mehrere Gespräche mit dem ADAC. Hier ging es um den Auslands-Rücktransport. Dort wird so verfahren. Vom Transport innerhalb D weiß ich aus zwei Fällen, das die Instandsetzung bescheinigt werden mußte. Hier reichte eine Betätigung vom Fachmann (werkstatt/Gutachter) das der Wagen wieder repariert ist (egal ob in der Werkstatt oder privat). Zudem kommt es auf die Art des Schadens an und was der ADAC-Mann bzw. eine Werkstatt vor Ort diagnostiziert. Ist es eine teure Reperatur, die unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten im Vergleich zum gemutmaßten Fahrzeugwert fraglich ist, dann wird auch eher der Nachweis verlangt.

Letzlich geht es nicht um schikane, sondern darum das nicht Schrott auf Kosten des ADAC durch die Welt gekarrt wird. Und das ist ja auch korrekt so.

Da es früher immer wieder zu fingierten Transporten kam, hat der ADAC reagiert.

Geschrieben

sagen wir mal so - wenn man dem ADAC glaubhaft machen kann, dass die autos einen wert haben, dann machen die da schon mit. ich und mein bruder mussten den auslands-rückholservice in den letzten 10 jahren genau 2 mal in anspruch nehmen - beide male mit 205 GTIs und beide male wegen motorschäden mit gerissenen zahnriemen. da wurde nur kurz am telefon nachgefragt, ob das auto denn einen wert über 1.5oo euro habe und wenn man dann erklärt, dass das auto gepflegt und gewartet und kat-nachgerüstet bzw. ein sondermodell ist, dann akzeptieren die das auch.

nur - beide GTIs hatten tüv ... den hat der BX eben nicht mehr.

innerhalb D hat mir der ADAC sogar mal ein auto ohne schilder transportiert. da war mir das auto auf dem weg zu meiner oma im odenwald verreckt und ich hab die schilder mitgenommen, da ich das auto dann abmelden wollte. ne woche später hatte ich nen günstigen motor an der hand, hab den ADAC angerufen, hab die sache erklärt und noch am selben tag haben die das auto dort vor ort abgeholt.

Geschrieben

Moijn, Moijn, e-kris,

na, denn will ich `mal vorsichtshalber kalkulieren, dafür brauche ich aber 2 sehr präzise

Angaben: ab genau wo nach genau wo (bitte jeweils mit Straße und PLZ-Angabe) und als

Bonbon kannst Du ja `mal bei Dir vor Ort prüfen, welcher Spediteur (! benötigt wird evtl.

eine Umschlag-Halle mit Rampe, falls man den BX direkt bis KS schaufeln kann...) in der

Nähe zur Entladung bereit wäre. ACHTUNG: dann MUSS der BX die 150 m schaffen, sonst

schmeißen "die Jungs" das gute Stück von der Rampe - wiegt ja nix...;-)))

Namen und Adressen (und z. B. Deine Fon-Nr. - und wann erreichbar) bitte per separater

mail (Profil), und auch schon `mal mit Carsten B. in GÖ reden, ob seine Variante klappt...?

Freundliche Grüße,

Andreas SK

gaijt neijt chivvt neijt! - aus dem ostfriesischen ins deutsche: geht nicht gibt´s nicht ;-))

Geschrieben

Moijn, Moijn, e-Kris,

mangels genauerer Geo-Daten von Dir hier mal eine Peilung, in welche Richtung es gehen

kann per "klassischer" Speditionsreise: ab E-Barcelona bis D-Wülfrath ca. € 575,- NETTO

Dazu käme noch der Nachlauf ab Wülfrath bis Kassel; kann Dir aktuell allerdings nicht den

Kurs per Spedition benennen wegen "wo abladen?". Alternative wäre, wie schon oben mal

erwähnt, ein Ausflug mit XM und Hänger nach Kassel: der Trip würde Dich dann noch den

Sprit hin und her kosten (Hänger könnte ich besorgen), und da ich `nen V6-12V habe..;-)

Lass´von Dir lesen oder hören (Fon gern via privater mail) - und ohne genaue Geo-Daten

exakt null Chance, genau zu kalkulieren...;-)

Freundliche Grüße,

Andreas SK

Geschrieben

hallo,

super - danke dir schonmal!

ich war die letzten tage am auto-schrauben ... *wo sonst* ... matra bagheera restaurieren ...

die grobe hausnummer reicht mir schonmal, damit kann ich kalkulieren. ich werd mal abklären, ob es hier ne laderampe gibt. leider hab ich noch keinerlei rückmeldung seitens meines vaters ob er die karre irgendwie an einen treffpunkt bringen könnte. das ärgert mich so derart, dass der die sache so vor sich herschiebt.

mir kam mittlerweile auch ne andere idee - ich hab noch ne komplette LE3-jetronic von nem 123ps-BX GTI liegen. die anlage ist kabelmässig ein witz, steuergerät aufm Lmm. ich bin echt am überlegen, mir alles notwendige einzupacken, runterzufliegen und das auto vor ort provisorisch auf die LE umzurüsten und dann damit nach D zu fahren. bock hab ich da drauf allerdings nur bedingt ...

gruss, kris

p.s.

ich schick dir auch nochmal ne mail mit den genauen daten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...