Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dieses Pluriel 2CV C3 Dinge ist ja mal grauenhaft...

der C3 Minivan jedoch in der Ecke gefällt mir recht gut...

Die sollen sich aber NICHT wagen einen häßlichen C2 rauszubringen... das wäre schlimm für mich ;),.....

Geschrieben

die Retro - Ente im Artikel ist ja völlig daneben!

Ist ein total verpfuschter C3.

Wenn es eine Retro - Ente geben sollte, was ich sehr begrüßen würde, sollte CITROEN bei der Umsetzung der Konzeption von FIAT und MINI lernen.

Hätte man seinerzeit beim PLURIEL eine konsequente Imagekampagne a la MINI durchgezogen, anstatt den genialen PLURI als billigramsch zu vermarkten, wäre der PLURIEL sicher ein erfolgreiches Auto mit erkennbaren Enten - Genen geworden ( wäre jetzt vieleicht im Kundenbewußtsein die Retro - Ente ).

Gruß,

Carol

Geschrieben

Die Ansicht von schräg hinten ist ja gar nicht so übel, die Frontsicht ist fürchterlich. Eine Ente war immer ein fröhliches Auto, warum sollte ein (eventueller) Nachfolger so traurig aussehen?

Geschrieben
die Retro - Ente im Artikel ist ja völlig daneben!

Ist ein total verpfuschter C3.

Wenn es eine Retro - Ente geben sollte, was ich sehr begrüßen würde, sollte CITROEN bei der Umsetzung der Konzeption von FIAT und MINI lernen.

Hätte man seinerzeit beim PLURIEL eine konsequente Imagekampagne a la MINI durchgezogen, anstatt den genialen PLURI als billigramsch zu vermarkten, wäre der PLURIEL sicher ein erfolgreiches Auto mit erkennbaren Enten - Genen geworden ( wäre jetzt vieleicht im Kundenbewußtsein die Retro - Ente ).

Gruß,

Carol

Leider absolut richtig. Der Listenpreis passt allerdings gar nicht zu dieser "Billigramsch" Kampagne! Die 1.6 Liter Variante liegt mit 19.500 € Euro Basispreis auf gleicher Höhe, wie der brandneue Konzernbruder 207 CC.

Anfangs war ja eine günstige Basisvariante mit einfacherer Verdecktechnik geplant (Rolldach), die aber leider nie auf den Markt kam.

Der Pluriel hätte mehr Erfolg verdient ...

Gruß, Frederick

XM V6 Bj. 98

Geschrieben

Neh neh, da ist nimmer eine Ente!

Ganz fürchterlich und sicherlich nicht geeignet, eingefleischte EntenFans dazu zu bewegen, sich etwas Neues zuzulegen.

Da ist im Vergleich ja tatsächlich der Mini oder der Beatle wesentlich näher am Original dran...

Gruß,

Cat.

Geschrieben

das ist ja nur ein schlechter shop, und hier tönt es, wie wenn was definitives wäre.

der c3-nachfolger wird wohl nicht mehr als pluriel im gewohnten sinne erhältlich sein, sondern in einer etwas einfacheren version mit rolldach. dass es ein 4-türer bezweifle ich sehr. das äussere dürfte sich an c-airplay und dem c-mondfahrzeug orientieren.

gruss, px

Geschrieben

Den Nachfolger der Ente gibt es bereits seit 1996. War die Ente 1948 in der Lage die tatsächlichen Transport Bedürfnisse einer Familie mit zwei Kindern zu meistern, schafft es der Berlingo seit 1996 die gefühlten Transport Bedürfnisse einer Familie mit bis zu drei Kindern zu erfüllen. Aus heutiger Sicht mag die Ente sehr enthaltsam konstruiert sein, bezogen auf die damalige Zeit wiederum nicht. 4 Türen hatte Deutschlands liebstes Insekt nie und ein Rolldach schon gar nicht. Dafür verzichtet der Berlingo heute auf elektrisch verstellbare Ledersitze, 6 Gang Automatikgetriebe und Navigationssystem, leider auch auf den FAP, aber das ist wieder ein anderes Thema.

Für mich ist der Berlingo DER einzige legitime Entennachfolger, heute finden die Ente viele knuffig, wem ging das 1948 so? Beide haben kein Prestige, zeigen aber deutlich, daß die Besitzer zu einer realistischen Einschätzung ihrer automobilen Bedürfnisse in der Lage sind und praktischen Nutzen höher als den Neidfaktor bewerten.

Geschrieben

Hallo,

die neue Ente kommt, wenn das neue Jahr 1948 kommt. Bis dahin sind wir mit C3 & Co zufrieden.

Gernot

Geschrieben

Na dann haben wir wohl die richtige Entscheidung getroffen, ich hab meinen Pluriel gekauft und mein Mann hat seine Ente behalten. Sorge haben wir zu beiden Autos, denn wir möchten sie behalten weil sie viel Spass machen.

Geschrieben

@ Thorsten:

Jaaaaa, genau die hatte ich im Kopf, als ich über einen Nachfolger dachte. So muss eine neue Ente aussehen - wo ist das Rolldach hin und von vorne gefällt sie mir nicht so ganz, geht aber noch - Das muss Citroen mal übernehmen!!!

Gruß,

Cat.

Diesel_Reloaded
Geschrieben

Sind ja echt toll Bilder, Thorsten, super! So muss die Ente von heute aussehen. Würde ich mir sofort kaufen.

Aber Dirk hat es auch auf den Punkt gebracht, wenn auch der Ansatz ein ganz anderer ist. Der Käufer hat seinen2CV-Nachfolger längst im Berlingo gefunden.

Beim Pluriel hat man zu viele Ideen angedacht und nichts richtig zu Ende gemacht. Als Pickup ohne Straßenzulassung wg. verdeckter Kennzeichen, als Cabrio recht umständlich zu bedienen, für die Dachpfosten gibt es keine vernünftige Ablage, geschlossen öfters mal undicht, und auch die veränderte Front ist nicht gerade verkaufsfördernd.

Ganz anders der C3, der ja in Kroatien, Italien, Spanien und Portugal zu den meistverkauften Autos seiner Klasse gehört. Da stimmt die Optik von vorn bis hinten, da stimmt alles, der Grill, die Scheinwerfer, die Kotflügel, und der runde Bogen, der sich von vorn bis hinten durchzieht. Einer der schönsten Kompaktwagen, es je gab.

lg

Bernd

Geschrieben

Ich bin der Meinung, das alles im Leben seine Zeit hat. Ein zweiter Aufguss hat noch nie was gebracht, siehe auch VW mit dem "New Beatle", das war auch nicht der Renner. Der "Neuen Ente" wird es nicht anders ergehen, meines Erachtens. ES LEBE DAS ORIGINAL !!!!

Schöne Grüße aus Bremerhaven, Matthias W.

Geschrieben

...sehe ich auch so!

Man hätte sie in Argentinien oder sonstwo weiterbauen sollen, so wie auch den Golf 1 in Südafrika oder den Käfer in Mexiko. Jeder Fan könnte ihn sich dann importieren usw. vielleicht hätte man auch den Motor modifiziert und etwas an der passiven Sicherheit getan, aber die Optik wäre geblieben!

Ich bin auch für das Original...

Gruß,

Cat.

Geschrieben

Beim ersten link steht oben auch ein Bericht zu einer Ente mit Elektromotor! Starke Idee, weiß jemand mehr?

Grüße, Sebastian

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Wird's jetzt doch ernst mit einer Retro-Ente? Siehe

http://www.autoexpress.co.uk/news/autoexpressnews/208391/citroens_2cv_is_back.html

Angeblich sei ein Concept-Car für 2009 geplant und die "Neue Ente" soll oberhalb des C3 platziert werden mit einem "Premium Price". Also genau wie Beetle und Mini ein Auto für die inzwischen "Besserverdienenden", die während ihres Studiums mit 'ner Ente rumgedüst sind. Naja, ich habe mir grad 'ne richtige Ente aus 1985 zugelegt und bin sehr glücklich damit.

Was ich bis jetzt auch nicht wusste, dass die Ente im englischen Sprachraum als "tin snail" bezeichnet wird. Passt auch irgendwie.

Geschrieben

Oje, da kann man doch nur noch beten, dass das Teil noch gecancelt wird. Der Innenraum sieht perfekt aus, aber der Rest? ;-)

Geschrieben

Also die Meldung im "Autoexpress" halte ich für eine Ente. Passt ja auch... ;-)

Da hat einer die Bildchen aus #11 entdeckt, geht mit dem Photoshop drüber und erfindet noch ein paar Gerüchte dazu.

Ehemals geniale Würfe als retromäßige Lifestyle-Prothesen zu verkaufen ist halt im Moment in. Aber das "Mini-by-BMW"-Image wird man mit dem Doppelwinkel eh nicht hinkriegen. Zum Glück.

Geschrieben

Noch nie sahen abgedeckte Hinterräder so unglücklich aus!

Das Ding scheint ja aus 3 oder 4 Autos zusammengewürfelt zu sein.

Ich hoffe mal, dass an dem Artikel nur stimmt, dass das Ding eine Plastikkarosse und Dieselhybrid haben soll. Das wär cool!

Gruß

Markus

Geschrieben

Na ja,

ich habe schon Schlimmeres an Retro gesehen, aber das Original ist dann doch irgendwie besser!

neue ente.jpg

Sauerland, Mai 07, c_640.jpg

Letzteres übrigens im Sauerland aufgenommen (Wiblingwerde, Altena)

Gruß,

cat.

Geschrieben

Also andere Scheinwerfer und Rückleuchten, sowie Kühlergrill und er ist perfekt für 2010

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...