Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

im speziellen pluriel

nach dem unser pluriel jetzt 4 jahre alt wird und aufs geschäft läuft

überlegen wir einen neuen zu kaufen,und zwar den HDI

unser plurie ist lenzgrün

motor 1400ccm,verbrauch stadt ca 7,6liter

meine frau will jetzt die gleiche farbe wieder,mit oben alles silber.

aktuelle prospekte besorgt,in den konfigurator auf citroen.de gegangen und siehe da!!??

überall abbildungen des wunschobjektes,aber die farbe gibts nicht mehr!!

ganzseitige abbildungen in lenzgrün,man wirbt damit

aber ne,man bekommt ihn nicht!

ist doch der hammer oder?

hab dann per e-mail an citroen de eine anfrage geschickt unter geschäftskunde.

da steht:welches fahrzeug fahren sie jetzt.

natürlich pluriel eingetragen

kommt ein anruf,wo die dame von citroen mit mir eine probefahrt vereinbaren will.

sag ich,warum,ich hab doch einen...

ok weiterverbinden mit einem citroen kundenberater.

dem hab ich mein anliegen mit der farbe geschildert.

oh,ja da muß er schauen was er für mich machen kann

und er würde mich zurückrufen!

seitdem sind eineinhalb wochen ins land

ein anruf wird wohl keiner mehr kommen.................

denen gehts wohl zu gut ;-((

uwe

Geschrieben

Ja, viele Farben gibts nimmer für den Pluriel. Da würde mir noch das blau am besten gefallen.

Ich habe den Pluriel am WE bei einem Tag der offenen Tür in elfenbeinweiss gesehen. Fand ich sehr schön und edel.

Hier die aktuelle Palette:

c3_pluriel.jpg

Gruß

Markus

Geschrieben

Hallo Uwe,

auch ich ärgere mich des öfteren über die fehlende Vielfalt im Farbangebot von Citroen. Meinen C3 wollte ich vor 5 Jahren in Lenzgrün in Exklusiv-Ausstattung haben, leider Fehlanzeige. Da ich aber unbedingt diese Farbe haben wollte, habe ich "nur" einen VTS bestellt, bei dem einige Annehmlichkeiten fehlen wie Klimaautomatik, Tempomat u.a. Aber mir hat das frische Grün so gut gefallen, daß ich es unbedingt haben wollte. Eigentlich ohnehin traurig, daß so ein fröhliches Auto wie C3 und Pluriel nur noch in so tristen Oberklassefarben angeboten werden. Wie wärs mal mit einem knackigen Gelb, kräftigen Rot oder einfach wieder Lenzgrün.....Traurig aber wahr!

Übrigens: heute abend steht der C6 in meiner Garage.....leider aber nur für einen Tag! Muß erst mal sehen, ob er überhaupt hineinpaßt oder ob er oder der C3 im Freien nächtigen muß. Klingt blöd, ist aber leider ein Ausschlußkriterium!!

Geschrieben

hi ACCM C3V6

machs doch wie ich

der pluri steht vorwärts

der C6 rückwärts

so haben beide genügend platz zum einsteigen!!

der C6 zeigt dir den weg mit der parkcontrolle

uwe

Geschrieben

Hallo,

gehe doch bitte zu Deinem Händler und frage nach einer Sonderfarbe. Für Italien wird der Pluriel in "Verde Lacerta" als Exclusiv mit Pack Alu ohne Aufpreis mit dem HDI verkauft. Den sollte man für ca. € 300,- Aufpreis auch in D bekommen. Der Nachlaß für den Pluriel wurde ja kürzlich etwas größer...

Gernot

Geschrieben

In Italien gibt es viel mehr Farben(farbige Farben und keine Tristessefraben). Bei allen Modellen, zu einem günstigeren Preis. Auch gibt es in Italien tolle Sondermodelle... Der C2 Supersprint mit den Dekostreifen finde ich chic.

Geschrieben

Stimmt, hab auch grad in den italiensichen Konfigurator geschaut. Zusätzliche Farben sind das Mandorla (wenn es das ist, was ich gesehen habe, sehr edel), Grand Pavois blau (heller als Panamablau) und Lacerta-Grün.

Ich fand ja das Absinth-Grün des C2 verdammt schön. Aber das gab es sehr schnell nicht mehr. Jetzt gibts fast nur Langeweile-Farben.

Gruß

Markus

Geschrieben

Hallo,

Paname hat mit Panama nichts zu tun. Paname steht umgangssprachlich für Paris.

Gernot (mit dem Pluriel in Bleu Paname)

Geschrieben

Also ich finde die aktuellen Farben für den Pluriel sehr spießig und langweilig. Sollte man so ein spritziges, junges Auto nicht auch mal in selbigen Farben anbieten?

Kein Gelb dabei - bäh!!

Das scheint aber auf die meisten Autohersteller zuzutreffen, aber gut; die meisten Kunden kaufen ja sowieso nur schwarz und silber, was also meckern...

Gruß,

Cat.

Geschrieben

Hallo,

ich finde gelb genauso prolig wie silber oder schwarz, nur mit umgekehrten Vorzeichen. ein wenig mehr Feingefühl darf es ruhig sein.

Gelb ist ist so laut wie so ein Touristentrottel, der schreiend und Sand herumspritzend vom Strand ins Wasser läuft

"Ahhhhhhhhh Hurrrrrrrraaaaaaa"

hineinspringt, alle naß spritzt.

"Das ist ja so traumhaft schön. Ist das gut" brüllt (jetzt ist am ganzen Strand klar: Es sind Deutsche hier).

Nach dem Herauskommen noch jedem erzählt, wie schön das Wasser ist, was denen allen nicht klar war, wären sie sonst da usw.

Anders herum: Es gibt heute keinen gelben Citroën und das ist auch gut so. Man darf auch einmal etwas still, freundlich und unauffällig geniessen. Meine Meinung zumindest.

Ich finde z.B. auch dieses "Mein Gott ist das schön" Bleu Grand Pavois für den Pluriel schon hart an der Kotzgrenze.

Gernot

Geschrieben

Es gab den AX 'mal in einem ganz zarten Gelbton, irgendwie pastellartig. Weder prollig noch laut, einfach nur schön.

Was ist denn mit den beruhigenden (?) Grüntönen? Vert libelulle, vert absinth oder das helle Grün aus der letzten Jumper-Baureihe. Gerade bei C1 bis C3 und Pluriel sollten helle, frische Farben selbstverständlich sein.

Geschrieben

Nun, es muß nicht gerade schreiend gelb sein, aber ein paar interessante Grün-, Braun- und Blautöne wie bei den Italienern dürfte Citroën schon auch anderswo anbieten. Offenbar sitzt im Stiefel ein wirklich engagierter Importeur, denn im Gegensatz zur schweizerischen Internetseite fällt mir immer wieder auf, daß www.citroen.it nach etwas aussieht und auch noch funktioniert.

Geschrieben

Absinthgrün ist schon eine schreiende Farbe, aber will ein Kleinwagen wie C2, C3 oder besonders der Pluriel denn seriös sein?

Geschrieben

moin,

es ist wie bei fast allen Herstellern, erst werden schöne Autos entworfen und dann kommen die Farbenblinden aus dem Vorstand und wählen die Farben aus.

Gruß HD

Geschrieben

"...schreiende Farben"?

Touristen, die am Strand herumbrüllen??

Also mir fehlt der Zusammenhang mit einem Auto.

Kleinwagen können nicht seriös sein, sonst wirken sie peinlich.

Große Limousinen in frechen Farben...Na ja, ich weiß nicht, passt auch nicht so recht.

Wie so oft gehen die Meinungen auseinander, und um ehrlich zu sein: Meine 78er Special Ente in "quietschgelb", "quittengelb" oder halt "jaune cedrat" sieht einfach nur GEIL aus. Die Farbe entspricht nämlich absolut dem ,was die Ente dastellt.

Vielleicht hatte ich den Pluriel falsch eingeschätzt...

Gruß,

Cat.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...