Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wo setzt man da Kommas oder Anführungszeichen (Von Pisa-Opfern auch Hochtüddelchen genannt) ?

"Ende der Welt" AG (?)

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

So kann ich das "Ende der Welt" ;) auch lesen: http://www.taz.de/dx/2007/05/15.1/s1pdf.php

Ist ja eigentlich nix neues. Was alles hat Daimler schon nach riesigen Verlusten wieder verkauft? Dornier, Dasa/EADS, Mitsubishi-Beteiligung usw... Wenn die PKW-Sparte es nicht rausgerissen hätte, wäre der Laden womöglich pleite. (Zum "Rausreißen" war man sich ja auch nicht zu schade, die PKW-Belegschaft um ca. 500 Mio jährlich zu erpressen.)

Und der gefeierte Chrysler-Sanierer sitzt heute auf dem Chef-Posten. So funktioniert Mangagement, so funktionieren Karrieren!

>>Jürgen

Geschrieben

Auf meinem Bildschirm erscheint das Titelblatt direkt...;) Nunja, mit dem Link sollte jede/r derauf zugreifen können.

Eine solche Stelle wünsche ich mir auch, mich Mister Shareholder-Value nennen, mein "Gehalt" selbst festlegen, 40 Milliarden verbrennen und keiner zieht mich zur Verantwortung.

Gast gelöscht[108]
Geschrieben

Gott sei Dank! Endlich hat der Wahnsinn ein Ende gefunden. Ein paar verrückte aus dem Vorstand hatte eine Vision und wir die Mitarbeiter durften dann Einsparungen durchführen.

PS: Vielleicht bekommen wir demnächst mehr Gewinnbeteiligung, dann kaufe ich mir noch einen Citroen. Ein Plein Air das Wär es noch!

ACCM WOLFGANG ZX
Geschrieben

Hallo!

Meine Meinung: die Einführung der Marke Dodge in Europa war ein klares Zeichen. Ich denke, dass die Marke Chrysler in Europa komplett durch das Label Dodge ersetzt wird.

MFG

Geschrieben

Ich vermute eher, das die Marrken Chrysler und Dodge in Europa mittelfristig wieder dort landne werden, wo sie früher waren, in einer ganz kleinen Nische.

Im übrigen ist es mir ziemlich egal, DC ist eine Aktie, die ich nie anfassen würde.

Geschrieben

nicht unvorstellbar, daß die nicht nur in Europa auf kleine Flamme runterfahren.

Immerhin durch Daimlers Milliarden hat sich Chryslers Ende wenigstens ein paar Jahre schieben lassen :-)

Geschrieben

Der "Weltkonzern" DC ist schon lange tot, Mitsubishi und Hyundai sind ja schon längst abgestoßen.

Sicher wird Chrysler als Konzern zerfleddert, Dodge könnte, Jeep wird langfristig überleben. Auf die Chrysler-Verkaufszahlen hierzulande bin ich mal gespannt, der 300 und der PT Cruiser sowie der Dodge Caliber waren ja immerhin ordentlich im Markt etabliert.

Bei Rover gings auf jeden Fall nach der Trennung von BMW im Sturzflug nach unten.

Geschrieben
der 300 und der PT Cruiser sowie der Dodge Caliber waren ja immerhin ordentlich im Markt etabliert.

Das wäre natürlich auch ein großer Vorteil der Trennung, wenn diese schwulen Karren wieder stückweise von deutschen Straßen verschwinden und gleichzeitig Mercedes-Benz wieder so heißt und auch zu einem seriösen Design zurückfindet das vielleicht hier und da sogar ein Stück weit wieder Eleganz bietet.

IMG_3117.JPG

Geschrieben

Was an diesen Autos schwul sein soll weiss ich nicht. Ich finde sie jedenfalls einen erfreulicheren Anblick auf der Strasse als Golf, Astra, Focus, Mondeo, Passat, Logan, Corolla, Auris und wie all diese langweiligen Bestseller sonst noch heissen.

Gerade der 300 ist endlich mal wieder ein Auto mit amerikanischem Design. Draufgängerisch, protzig, null Understatement, aber trotzdem noch mit einer gewissen Eleganz. Warum nicht? Mir gefällts sehr gut, obwohl ich ihn mir nicht kaufen würde. Da fühl ich mich der latein-europäischen Formensprache eines C6 oder Thesis schon viel eher zugewandt.

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben
... wenn diese schwulen Karren...
Jaja Sense, und alle Radfahrer, die mit Helm fahren sind auch schwul! :D

Sense, wann kommt es endlich auch bei Dir an, daß pauschale Verunglimpfungen und Diffamierungen einfach out und einfach dumm sind?

>>Jürgen, ohne Radfahr-Helm

Geschrieben

Bin mir da nicht so sicher, ob "pauschale Verunglimpfungen" tatsächlich out sind. Eigentlich werden hier in jedem zweiten Thema Autos "verunglimpft". Andere Marken sowieso (was kann man hier nicht alles über SUVs oder BMW-Fahrer lesen), aber natürlich auch Citroens.

Hochgradig korrekt - und ohne pauschale Breitseiten - geht es hier nur selten zu... ;)

(Zum "Rausreißen" war man sich ja auch nicht zu schade, die PKW-Belegschaft um ca. 500 Mio jährlich zu erpressen.)

Und der gefeierte Chrysler-Sanierer sitzt heute auf dem Chef-Posten. So funktioniert Mangagement, so funktionieren Karrieren!

>>Jürgen

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Lieber Scheich,

bitte wo ist in meinem Zitat in #13 eine Verunglimpfung? Das sind Tatsachen, die jedermann recherchieren kann.

Sachlich bleiben, und nicht Dinge und Menschen durcheinander werfen. Ich kenne keine schwulen Autos!

>>Jürgen

Geschrieben

Lieber Jürgen,

das Daimler Management als Erpresser darzustellen (und Erpressung als management- und karrieretypisch erscheinen zu lassen), ist m.E. verunglimpfend. Zumindest eher als die Kritik vom Sensenmann an den Daimler Karren. Aber das ist sicher Ansichtssache und kein Grund zum Disput.

Die pauschalen Verunglimpfungen beispielsweise von SUVs und deren Fahrern (auch von bestimmten Marken und deren Besitzern) finde ich viel heftiger....

Geschrieben

Scheich, Jürgen meint nicht, dass Chrysler-PKW mit schwul verunglimpft werden, sondern Schwule durch die gemeinsame Nennung mit Chrysler

Geschrieben

Wieso ? Sind schwule Chysler-Fahrer generell Manager ?

Oder sind Manager generell schwul, wenn sie beim Daimler schaffen ?

Geschrieben
Gott sei Dank! Endlich hat der Wahnsinn ein Ende gefunden. Ein paar verrückte aus dem Vorstand hatte eine Vision und wir die Mitarbeiter durften dann Einsparungen durchführen.

PS: Vielleicht bekommen wir demnächst mehr Gewinnbeteiligung, dann kaufe ich mir noch einen Citroen. Ein Plein Air das Wär es noch!

Helmut Schmidt sagte mal , wer Visionen hat soll zum Arzt gehen, vielleicht sollten das sich einige Manager zu Herzen nehmen.

Das dumme ist das die Daimlermanager die Vordenker der Moden sind. Reuter baute den Gemischtwarenladen, Schremp die Welt AG, und jetzt zurück zum Kerngeschäft. Alle anderen machen das mehr oder weiniger Zeitversetzt mit. Die Aktie braucht ja Fantasie.

Geschrieben

IMG_3117.JPG

Ein echtes Hippie-Auto, macht überall tolle Regenbögen! (siehe unten links im Bild)

Geschrieben

Lieber Scheich,

wenn Belegschaften erpresst werden mit der Begründung, entweder gehaltsverzicht oder der Laden geht den Bach runter, ist das Erpressung. Ist zwar keine Daimler (oder DC oder wie der Laden momentan heißt) Spezialität, aber reine Erpressung. Bei Daimler sind es halt noch gravierende Managementfehler, wie übrigens bei VW auch.

Generell hört doch endlich auf "schwul" als Schimpfwort zu mißbrauchen. Jeder der das tut diskredidiert sich doch nur selber, genauso wie diese braunen Vergleiche die immer mal wieder auftauchen.

Adrian

Geschrieben

In gewissen Sinne ist DC auch historisch kontaminiert, wie Naumann mal anlässlich einer Beschreibung seines 15CV bemerkte.

Carsten

Geschrieben
Generell hört doch endlich auf "schwul" als Schimpfwort zu mißbrauchen. Jeder der das tut diskredidiert sich doch nur selber, genauso wie diese braunen Vergleiche die immer mal wieder auftauchen.

Adrian

Es gibt auch die andere Seite: Roger C. hat beim "Eurovision Song Contest" doch so schlecht abgeschnitten, weil er bekennend hetero ist und von regierenden Frauen singt. Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht, ob da jetzt ein Smiley angebracht ist oder nicht...

Im übrigen glaube ich, würde man in D eine repräsentative Umfrage zum Image der Automarken durchführen, würde Citroen in der Rubrik schwul tatsächlich ganz weit oben stehen.

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Jörg,

die Frage, wer wen regiert, hast Du jetzt neu aufgeworfen.

Vorher ging es ja darum, wer wen diffamiert. Z.B. indem er glaubt, bestimmte Autos durch die Bezeichnung 'schwul" abwerten zu können.

>>Jürgen

Übrigens:

Scheich, Jürgen meint nicht, dass Chrysler-PKW mit schwul verunglimpft werden, sondern Schwule durch die gemeinsame Nennung mit Chrysler
Da gehört aber hoffentlich ein Smiley hinter!
Geschrieben

Jürgen,

da gehört ein Smiley hinter, obwohl die leicht ironisch formulierte Aussage genau das beschreibt, was Du sagst: Z.B. indem er glaubt, bestimmte Autos durch die Bezeichnung 'schwul" abwerten zu können.

Gruß Jörg

Geschrieben

Schlimmer als ein Auto als schwul einzustufen, was ich in Bezug auf Lifestyle und Geschmack eher positiv bewerten würde, sind ja wohl eher die typischen Hetenkarren wie Minivans oder Vans à la Zafira, Touareg oder Sharan oder auch sonstige Biedermann-Autos wie VW Passat, Opa Vectra oder Ford Mondeo.

VW hat sich ja einmal in einer Sharan-Werbung selbst auf die Schaufel genommen mit "na, schickes Auto und jetzt mit Muttchen und den Kindern an den Strand" etc. Aber so ist es nun mal.

Kein Pol ohne Gegenpol ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...