Jump to content

10l Diesel bei Xantia 2.1TD??


Sven Giesa

Recommended Posts

Hallo zusammen,

hab meinen Xantia X1 (6Jahre) jetzt 3 Monate und knapp 10 000km gefahren. Bei einem Verbrauch von 9 bis 10 Liter Diesel und schlechten Beschleunigungen im Bereich von 1800 bis 2600 Umdrehungen kommt mir das komisch vor. Turbo kaputt? Höre von Verbräuchen von 6 bis 8,5 Liter, schaff ich selbst bei sachter Fahrweise nicht. Beim Fahren im 4. oder 5. Gang mit 2000 Umdrehungen kann ich nicht beschleunigen, trotz Vollgas passiert nichts. In Zeitlupe bewegt sich der Drehzahlmesser an die 2600 Umdrehungen heran und dann setzt die Beschleunigung stark ein. ???? Händler will jetzt den Turbo messen, alle Schläuche sind soweit dicht. Steuergerät?

Bin froh um Erfahrungen und Tips. Danke

Sven (13 Jahre Citroenfahrer)

Link to comment
Share on other sites

ACCM_R.Boergerding

hallo sven,

kann mehrere usachen haben:

1.) bei vorwiegender stadtfahrt kann es vorkommen, daß das abgasventil klemmt, dann ist die reparatur einfach: mal zügig über die autobahn nageln ruhig mal 20 Km vollgas, allerdings erst wenn motor richtig warm (20 km). (hat mein schwager alle 6 wochen). tausch des ventils soll nur zeitweise hilfe bringen.

2.) potentiometer fürs gasgeben ist defekt hatte ich auch mal beim x2, war damals so'n serienfehler; kostet so 300 EUR. nach deien schilderung des problems halte ich diesen fehler für wahrscheinlich. kann aber jede citroen-werkstatt prüfen

grüße!

Link to comment
Share on other sites

hallo,

bin kein so erfahrener schrauber, aber hatte vor meinem xantia einen tds von

bmw, bei welchem ich einen ausfall/defekt des turboladers hatte. es äusserte

sich in sehr verlangsamter beschleunigung, dies allerdings über das gesamte

drehzahlband. endgeschwindigkeit war nicht mehr zu erreichen. wenn der turbolader nicht mehr arbeitet, läuft das auto wie ein saugdiesel. anfänglich,

hatte ich bei längeren fahrten, kürzere drehzahleinbrüche, welche er mit sofortiger rücknahme der geschwindigkeit quittierte. nach etwa 1000 km

war damals turbolader komplett hinüber. händler wird sicherlich über abfrage

des fehlerspeichers des motordiagnosesystems mehr in erfahrung bringen

können. wünsche dir, dass es hoffentlich nicht der turbolader ist, denn

das kommt leider sehr teuer. persönlich glaube ich bei deinem problem auch nicht an einen defekten turbolader.

mfg alfredo - xantia x2 2.0hdi break

Link to comment
Share on other sites

Danke erstmal für die Tips, werde sie an die Werkstatt weitergeben, falls sie sonst nichts finden. Was ich in den ersten 3 Wochen hatte, fiel mir gerade ein wegen Drehzahl, war folgendes: 4 mal drehte der Motor auf Vollgas, 3mal beim Kuppeln, obwohl ich vom Gaspedal wegwar und einmal während dem Halten an ner Ampel, und zwar auf 4300 Umdrehungen, also bis zum roten Bereich. Trat seither aber nicht mehr auf.

Gruß Sven

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...