Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe gelesen, dass Raffinerieprobleme in den USA, Unruhen in Nigeria und das Erreichen des Fördermaximums (mehr lässt sich dort aus den alten Ölfeldern nicht mehr herauspressen) in Saudiarabien die Treibstoffpreise bei uns in letzter Zeit wieder stark haben ansteigen lassen. Wenn Ihr diesen Monat schon getankt habt, habt Ihr es vielleicht bemerkt.

Dabei steht die Reisesaison erst bevor. Glaubt Ihr, wir werden dieses Jahr neue Treibstoffpreisrekorde erreichen? Wie hoch meint Ihr, werden die Preise klettern? 1,50 / 1,70 oder gar 2 Euro?

Geschrieben

die 1,50 hatten wir die tage schon - 1,509 der liter super98 und 1,449 der liter super95.

1,80 halte ich bis dezember für durchaus denkbar.

da werd ich wohl meine preise erhöhen müssen ...

Geschrieben

Hähä, deshalb geh ich in 2 Wochen nach Polen und lass mir eine Gasanlage einbauen.

Tanken für stabile 0,64 cent, da freut man sich auf jedes tanken:)

Stephan Gürtler
Geschrieben

Viel Erfolg damit. Ich hoffe, Du hast das mit der anschließenden TÜV-Abnahme in Deutschland zuvor geregelt. Bezüglich Umbauten in unseren Nachbarländern gibt es ja manche bösen Erfahrungen, wie hier im Forum und anderswo zu lesen war.

Stephan

Geschrieben

Samstag vormittag den GS getankt - 1,38

Samstag nachmittag (selbe Tanke) den Xantia 1,33

Sonntag den Clio - 1,41 (selbe Tanke)

Ich kann mir mittlerweile alles vorstellen.......

Aber ja, 1,70 - 1,80 halte ich für durchaus realistisch.......

Geschrieben
Viel Erfolg damit. Ich hoffe, Du hast das mit der anschließenden TÜV-Abnahme in Deutschland zuvor geregelt. Bezüglich Umbauten in unseren Nachbarländern gibt es ja manche bösen Erfahrungen, wie hier im Forum und anderswo zu lesen war.

Stephan

Ja habe ich. Nehme auch nicht die billigste Werkstatt, sondern eine wo es viele gute Berichte darüber gibt. Habe mich schon mit dem Inhaber in Verbindung gesetzt. Er konnte sehr gut Deutsch und sagte mir, dass sie die Gasanlagen (Prins) in Deutschland einkaufen und ich somit schon vorher das Abgasgutachten in der Hand habe und es damit keine Probleme bei der Eintragung gibt.

Der Preisunterschied zu einem Einbau in D sind dann zwar nur noch 600€, aber dafür läßt sich noch ein paar Mal volltanken.

Geschrieben

Diesel heute in Marburg 1,199. Auch ein Grund warum wir in Kürze eine Pflanzenölheizung bekommen.

Geschrieben

Ich habe Experten sagen hören, die Raffinerieprobleme in USA seinen keine akuten und der Spritpreis durch die dortige Reisesaison bestimmt. Wenn das stimmen sollte, müssten die Preise spätestens im September wieder deutlich fallen.

Geschrieben

So wie immer nach Kriegen, Ölkrisen, Ferienwochen, Feiertagen, Rezessionen, Wirtschaftsskandalen, Sommersonnenwende, Kinotagen, Nietzsche-Gedenkstunden, Abiturfeiern und Hochwassern im Wahlkampf.

Geschrieben

Vor 2 Tagen in Polen 1L Diesel 1,02 Euro.

Der schwebende Robert
Geschrieben

Verdammt viele Sloty für (normalverdienende) Polen.

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Im Paralleluniversum steht schon alles wissenswerte zu diesem Thema (und noch viel viel mehr) unter dem dankenswerterweise von Xantiaheinz erstellten Thread "Spritpreise".

In mehr als 8.000 Postings auf mehr als 400 Seiten gibt es dort im wahrsten Sinne des Wortes erschöpfende (!!) Informationen.

>>Jürgen, SCNR

Geschrieben

Ich bau mir einen mini Reaktor im xm ein. Nie wieder Tanken, und ein strahlendes Gesicht!

Not macht bekanntlich erfinderisch. Überleg grad noch ob man es hinbekommt den 3liter Ketten ZPJ als Dieselmotor mit 2 Turboladern umzurüsten... Dann Tank ich Pöl, und sch...

auf die Spritpreise. Ich glaub den medien langsam gar nix mehr...

Gruß

Tim

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben
Ich bau mir einen mini Reaktor im xm ein...ob man es hinbekommt den 3liter Ketten ZPJ als Dieselmotor mit 2 Turboladern umzurüsten...Gruß

Tim

Oooch, dann fang doch schonmal mit dem AKW an. Ist bestimmt einfacher, siehe bei Hoppenstedts: "Wir bauen uns ein Atomkraftwerk."

>>Jürgen

Gast gelöscht[108]
Geschrieben
Viel Erfolg damit. Ich hoffe, Du hast das mit der anschließenden TÜV-Abnahme in Deutschland zuvor geregelt. Bezüglich Umbauten in unseren Nachbarländern gibt es ja manche bösen Erfahrungen, wie hier im Forum und anderswo zu lesen war.

Stephan

Es gibt auch in Deutschland schwarze Schafe, wenn in Polen eine LPG Anlage vom Fachbetrieb eingebaut wird, gibt es hier keine Probleme.

Ich habe mir in Deutschland eine LPG Anlage, von einer Polnischen Firma einbauen lassen, Top.

Auch der Peis war in Ordnung 1180€.

Gast gelöscht[108]
Geschrieben
die 1,50 hatten wir die tage schon - 1,509 der liter super98 und 1,449 der liter super95.

1,80 halte ich bis dezember für durchaus denkbar.

Selbst 2€ sind noch zu wenig, ich sehe nur Raser auf den Autobahnen.

Hoffentlich kommt bald ein Tempolimit.

Geschrieben

Hallo ACCM Ami-Freunde,

es stimmt. 2€ sind noch zu wenig. Die Autobahnen sind voll mit Leuten, die mich daran hindern, mein Ziel zu erreichen. :-D

Stell Dir vor: Es gibt wirklich Leute, die können nicht mit der Bahn fahren weil sie zu weit ab von vernünftigen Bahnhöfen (Grossstadt) wohnen und der Nahverkehr praktisch nicht existiert. Ähnlich ist es mit dem Flugzeug. Nicht in jedem Dorf ist ein Flugplatz.

Und wenn Du zu Hause keine Arbeit hast, musst Du eben da hin, wo die Arbeit ist - oder mit Hartz IV zufrieden sein. Also rase ich weiter durch Deutschland.

Viele Grüße

Helge

PS: Nicht jeder, der schnell fährt ist ein Raser.

Geschrieben

Hallo,

dieser Thread ist ein Gedankenvirus, der mit registrierten Benutzern das Forum zumüllt.

Welche Benzinkrise? Welche Unruhen in Nigeria? Was ist das für ein Schwachsinn?

Gernot

Gast gelöscht[108]
Geschrieben

Ich fahre jeden Tag 140 km ( hin u. zurück) in die Arbeit. Trotz LPG fahre ich nicht schnelle als 120km/h. Aber ich werde von 90 % aller Autos überholt. Selbst wenn der Benzinpreis über 2€ geht, wird keiner langsamer fahren. Das meinte ich damit, wenn ich sage, 2€ sind noch zu wenig.

Geschrieben

Ach was solls, ich hab mittlerweile auch bei den reinen Spritkosten die 3€/100km überschritten.

Geschrieben
Ich fahre jeden Tag 140 km ( hin u. zurück) in die Arbeit. Trotz LPG fahre ich nicht schnelle als 120km/h. Aber ich werde von 90 % aller Autos überholt. Selbst wenn der Benzinpreis über 2€ geht, wird keiner langsamer fahren. Das meinte ich damit, wenn ich sage, 2€ sind noch zu wenig.

und weil Du gerne beschaulich langsam fährst sind alle, die's - aus welchem Grund auch immer - eiliger haben, einzubremsen ?

Es lebe die Meinungsvielfalt.......

Geschrieben

> wenn in Polen eine LPG Anlage vom Fachbetrieb eingebaut wird, gibt es hier keine Probleme.

Das Problem dabei ist nur, dass sich jeder Betrieb (ob in Polen oder in Deutschland) "Fachbetrieb" nennt und Du das vor dem Umbau schwierig verifizieren kannst.

Martin

Geschrieben
Welche Benzinkrise? Welche Unruhen in Nigeria?

Stimmt, wenn die Amis angeblich im Frühjahr und im Herbst kollegial ihre Fahrzeugflotten betanken, steigen die Kraftstoffpreise in Deutschland. Merkwürdigerweise aber nicht in Österreich oder Tschechien. In Böhmen habe ich übrigens gestern für 1,08€/Liter Super den Tank vollgeknallt.

Grüße,

Milan

Geschrieben

Gestern um 95ct/l Diesel vollgetankt ... direkt an einer Autobahntankstelle ... ach wir im Ösiland leben wirklich auf einer Insel der Seeligen ;))

Andererseits, wenn ich mich an letztes Jahr Florida erinnere ... Volltanken um 30 Dollar ... da will man gar nicht mehr hierher zurück, vor allem, wenn man sein Gehalt in Euros bezieht...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...