Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

geht sogar bis 22"

no brain no pain!

Der schwebende Robert
Geschrieben

Goil!!! Endlich ein "Cit", den ich meiner Frau guten Gewissens kaufen kann, um die Kleine zur Schule zu bringen und auch mal 2 Kisten Bier zu besorgen.

Der Scherzkeks heisst:

Geschrieben

Da geht noch mehr, die Radhäuser sind doch gar nicht ausgefüllt.

Geschrieben

und wenn es dann jemals Felgen gibt die zu groß wären, komm irgend ein Hirni und fängt an zu bördeln. ;)

Geschrieben

...schließlich wurde der "wilde Westen" damals auch mit Pferdewagen erobert, die hatten mindestens 40 Zoll Holzfelgen drauf mit maximal 10 mm Stahlauflage. Goil, alder!

Vielleicht kannste deine 30 Zoll Alus in Zukunft mit flüssigem Latex bestreichen (statt Reifen), passt haarscharf nicht mehr ins Radhaus, das gibt dann das richtige feeling.

Geschrieben

Tiefergelegt sieht der richtig geil aus ;-)

Geschrieben

Schon der Titel der Seite "SPEEDHEADS" läßt auf nichts gutes hoffen.

Sorry, daß ich nicht weiter lästere, aber meine Vorredner haben ja schon gute Arbeit geleistet...

Gruß,

Cat.

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Klar, wenn schon keine richtige (hydropneumatische) Federung, dann kann man auch gleich Nägel mit Köpfen machen.

Dann sollen die Fahrer aber nicht über die Praxisgebühr beim Orthopäden jammern!

>>Jürgen

Edith: Noch mehr geht schon lange: Habe schon vor 2 Jahren an einem X5 23"-Räder gesehen!

Geschrieben

Wie war das bei Pimp my Ride?!

"Ich würde ja 24 Zoll draufmachen, aber über 21 Zoll leidet der Fahrkomfort"

:-))

Geschrieben

Weiter so Citroen, dann kann man in Zukunft ja ohne Bedenken auch zu McDoof auf'm Parkplatz schocken.

Das ist das Ende einer Ära, na ja das ende wurde ja schon 2000 mit Produktionende des XM besiegelt, in so fern ist das Abwandern der Citroenfreaks ja auch zu verstehen, die u.a eine alternative in japanischen Elektrokarren gefunden haben.

Geschrieben

Der GS hatte zu einer Zeit in der 13" Standard war 15". Somit geht Citroen zumindest bei den Optionen einen Schritt zurück nach vorne! Wenn die das im Service auch noch schaffen wer weiß ob dann der nächste ein Jagaur oder BMW oder Saab werden wird ... Die Scheißkiste im jedenfalls jetzt bis Dec.2008 abgemeldet. Denn laut Händler ist ein Auto das 7,8 Liter Diesel bei überwiegend Tempomat 140 auf Langstrecke braucht davon abhängig das ich vier bis fünfmal auf 45000 KM festellen mußte das er nur Tacho 182 schafft (Bergab mit Rückenwind auch mal in die Region 190 bei angegebenen 192). Der Gipfel ist dann noch das mir vom Händler ganz klar gesagt wird das ich keinerlei Chance hätte den Verbrauch anhand von Fahrtenbuch und Tankbelgen zu beweisen! Somit Cit, shut upper your face!

Geschrieben
festellen mußte das er nur Tacho 182 schafft (Bergab mit Rückenwind auch mal in die Region 190 bei angegebenen 192).
Unser C4 schafft seine Endgeschwindigkeit auch nicht ! Angegeben mit 207 erreicht er nur 190

Nun kommt nach gefühlten 20 Reparaturversuchen ein Mensch aus Köln

Wandlungskunde bin ich eh

Aber Citroen ist ganz toll , solange man nichts hat

Siehe meinen S6 Q7 Thread ..........

Wenigstens mal ein Leidensgenosse

Nun wieder On Topic

Ich finde den von den Proportionen nicht sehr gelungen

Vor allem hier im Norden braucht man eh keine SUV egal welcher Marke

Hoffe diese Modeerscheinung ist bald weg

Geschrieben
Der GS hatte zu einer Zeit in der 13" Standard war 15".

Jep, aber der Unterschied ist, daß man nicht einfach bei gleichem Außendurchmesser des Reifens hirnlos die Felge vergrößert hat, sondern man hat trotzdem noch eine federnde Reifenflanke.

ACCM WOLFGANG ZX
Geschrieben

Hallo!

21 zoll am Crosser? Es gibt auch Leute, die bauen sich 18-Zöller an ihren C5....

MFG

Geschrieben

Warum gleich diese (nervige) negative Ausdrucksweise ... hirnlos. Wer weiß wer sich dabei was denkt.

Vielleicht sind die flexibelen Lager und Buchsen mitlerweile so gut das man auf die Sicherheitslücke bei einem Plattfuß durch ein großes Höhenverhältnis garnicht mehr angewiesen ist?

Ich fahre seit Montag auf meinem Serie II Gti 195/65 15 mit Felgen ET 35. Nicht der Optik wegen. Sondern weils gescheite moderen Reifen gibt ( Dunlop Fast Response ). Der CX Federt besser, läuft geradedaus wie noch keiner (trotz 10 mm mehr Spur alleine durch die Einpresstiefe; zusätzlich sind die Felgen mit 7" auch breiter (recht knapp bei den Radabdeckungen)), und geht um die Ecken das einem förmlich ein breites Grinsen eingraviert bleibt. Auch Stunden nach dem Abstellen.

Was ich damit sagen will es kommt auf die insgesamt stimmige oder eben weniger stimmige Abstiummung an. Und morderne Reifen können wohl extrem viel beeinflussen. So zumindest meine Erfahrung.

Gruß

Geschrieben

Hi, Klaus FFM u. schuddel!

Unser C4 HDI 110 FAP schafft mit kleinem Anlauf locker lt. Tacho über 200 km/h. Vielleicht nach 11.000 km ziemlich gut eingefahren?! Der Verbrauch liegt z.Z. im reinen Stadtverkehr bei 5.8l, bei ziemlich flotter Fahrweise und das bei 2 unterschiedliche Fahrweise.

Meine Vermutung an der schlechten Fahrleistung liegt an der Motorsteuerung, Turboladerdefekt bzw. zieht irgendwo Nebenluft am defekten Luftfiterkasten, es könnte auch die Ansaugschläuche in Betracht kommen, da sie bei warmer Luft zusammenziehen könnten und so die Leistung minimieren. Diese Synmome sind schon vorgekommen.

Tanke mal einfach V-Power Diesel oder Ultimate und fahre schramm paar hunderte Kilometer auf der BAB. Dann müsste es klappen. Der Effekt ist, daß der FAP, Einspritzung und Ventil gereinigt werden, sauberer verbrennen und somit auch der Verbrauch sind.

Habe es schon alles getestet...

Gruß MichaC4

Geschrieben

Habe es schriftlich das er MÄNGELFREI ist. 340 KM später habe ich ihn für die Restleasingzeit von 17 Monaten abgemeldet eingestellt. Im Dec. 2008 kommt er per Hänger zurück zum Händler.

Tschüß Citroen. Al nächstes stehen dann zur Asuwahl Jaguar XType Estate, Saab Kombi, 3er Touring oder wenns Geld stimmt 911.

Wenn ein Händler trotz merhmaliger Bitte dem Wunsch des Kunden das Fahrzeug nach oben zu tauschen, sprich C4 gegen C6 oder C5, noch nicht mal die Preisliste oder gesprächsbereitschaft zeigt; dann haben die es einfach nicht nötig.

Nach 45000 in 20 Monaten, davon gute 3 Monate in der Werkstatt, reicht es endgültig. Da war die Wandlung vom C5 wegen drei Zylinderfahrerei sobald man in Frankreich war, war ja ein Klacks. Warum habe ich damals nichts gelernt?

Der Hit an dem Ganzen ist das Cit Köln das aalglatt vorbei geht. Habe ja schließlich den Fehler gemacht nen Vorführer zu kaufen. Aber das ändert nichts. Die werden mich einfach von hinten sehen.

Geschrieben
H

Tschüß Citroen. Al nächstes stehen dann zur Asuwahl Jaguar XType Estate, Saab Kombi, 3er Touring oder wenns Geld stimmt 911.

In die Hitliste paßt ein C-Crosser mit 21 Zoll noch locker mit rein.

Geschrieben
H

Tschüß Citroen. Al nächstes stehen dann zur Asuwahl Jaguar XType Estate, Saab Kombi, 3er Touring oder wenns Geld stimmt 911.

In die Hitliste paßt ein C-Crosser mit 21 Zoll noch locker mit rein.

C-Crosser geht nicht! Da ist doch dieses verhasste Zackensymbol drauf. Wenn schon, dann 4007 bzw. Outlander. :-))

Geschrieben

Na ich wünsche dann vielleicht mal ähnliche Erfahrungen mit welchen Händlern/Fahrzeugen auch immer um aufzuwachen!

Gruß ;-))))

Geschrieben

Irgendwie wiederholt sich wohl alles, die ersten Autos liefen doch auch auf Vollgummireifen wunderbar.

Bei "Tempoköpfen" ist das Hirn eben wo anders als der Rest.

Geschrieben
Na ich wünsche dann vielleicht mal ähnliche Erfahrungen mit welchen Händlern/Fahrzeugen auch immer um aufzuwachen!

Gruß ;-))))

Dieser Wunsch paßt verdammt gut zum sonstigen Auftreten im Forum. Viel Ssssspppppaaaaaßßßßß mit was auch immer.

Geschrieben

eine gute Möglichkeit, viel Geld dafür auszugeben, daß das Auto nachher richtig Scheisse aussieht.....

Geschrieben
Na ich wünsche dann vielleicht mal ähnliche Erfahrungen mit welchen Händlern/Fahrzeugen auch immer um aufzuwachen!

Gruß ;-))))

Das tut bei mir nicht Not, ich bin schon hellwach. Ich habe mich vor vielen Jahren bereits für (m)eine Marke entschieden.

Top-Qualität, hohe Zuverlässigkeit, perfekter Werkstattservice - was willich mehr?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...