Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In beiden französischen Autozeitschriften ist diese Woche dasselbe Bild eines C5 II in weiss zu sehen, der von schräg vorne nach hinten wie ein Fliessheck aussieht und an einen etwas grösseren aufgeblasenen C4 erinnert. Beide Zeitschriften gehen wie selbstverständlich von einer Hydraktiv-Federung aus, die eher weich abgestimmt sein soll! Ein viel- oder wenigstens ein etwas mehr versprechendes Bild als die bisherigen. Wer weiss! Was doch verschiedene Blickwinkel und Objektive so ausmachen! Lassen wir vom C5 II in Natura überraschen!

Gruss Jürg

Geschrieben

Genau dieses Bild! Danke bestens, ich hätte das nicht einscannen können! Aber nicht wahr, dieser C5 II zeigt doch schon wieder etwas andere Ansätze! In Farbe wird der Wagen noch ganz anders und passabler aussehen. Irgendwie ermahnt er mich, nicht lachen, in seiner Bulligkeit sogar an Porscheformen. Die Front sollte noch etwas nach unten zeigen! Aber bei dieser Hydractiv-Federung weiss man ja nicht, in welcher Stellung sich der Wagen gerade befindet und ob alles richtig eingestellt ist. Zumindest hatte ich auch einmal einen C5 Break, der in Ruhestellung vorne immer etwas zu weit nach oben auskorrigierte!

Gruss Jürg

Geschrieben

Also dieser Scan zeigt den C5 doch genauso wie er bereits auf den Bildern von vor 1 Monat zu sehen war - nur die Chromleisten fehlen.

Geschrieben

Sieht doch toll aus. Nur das Heck muss ich mir noch schön trinken, oder einmal einen anderen Blickwinkel erhaschen. ;)

Geschrieben

Na, aus dieser Perspektive etwas viel 407 am Vorderwagen (lange Nase). Heck interessiert mich nur vom Break. Und diese "angeklebten Spiegel" wirken nicht gerade wertig. Aber: schaun mer mal. Bislang sahen die C5 in Natura meist besser aus als auf Katalogfotomontagen.

eXtreM

Geschrieben

Ach, wird schon werden. Spätestens wenn der Nachfolger dieses Modells in den Startlöchern steht, wird er uns gefallen. ;-)

Was die "angeklebten Spiegel" angeht, stimme ich eXtreM zu. Hier hatte der Opel Vectra vor einigen Jahren eine richtig schöne Lösung zu bieten:

Vectra2.jpg

Geschrieben
Sieht doch toll aus. Nur das Heck muss ich mir noch schön trinken, oder einmal einen anderen Blickwinkel erhaschen. ;)

haste soviel Alkohol zuhause ? :D

Geschrieben

Das ist schon der gleiche Wagen wie auf den Bildern, die schon lange rumgeistern. Schöner finde ich ihn immer noch nicht, aber vielleicht überrascht die Ansicht in Natura positiv.

Nach unten zeigende Front kann man leider inzwischen vergessen (Fußgängerschutz!).

Den Rückspiegel fand ich schon beim C4 nicht schön. Man scheint sich aber immerhin treu zu bleiben und verfolgt die Linie des C6 weiter (Rückspiegel immer in Schwarz). Vielleicht in der Serie aber dann auch nicht, was weiß man schon…

Geschrieben
...(Rückspiegel immer in Schwarz). Vielleicht in der Serie aber dann auch nicht, was weiß man schon…

Hast Du schon mal an die zukünftigen Sondermodelle gedacht?

...in Wagenfarbe lackierte Außenspiegelgehäuse ;-))

Geschrieben

Diese riesigen Rückleuchten stören irgendwie. Da sollte man mal bei Alfa schauen... Die sehen eleganter aus. Beim C6 geht es doch auch!

Geschrieben

Da können die Rückleuchten aussehen, wie sie wollen... wenn der neue C5 so ausschaut, ist er um Lichtjahre attraktiver, als der jetzige. (Was zugegebenermaßen kein Kunststück ist)

Geschrieben
Sieht doch toll aus. Nur das Heck muss ich mir noch schön trinken, oder einmal einen anderen Blickwinkel erhaschen. ;)

haste soviel Alkohol zuhause ? :D

Und sowas von einem C4 Fahrer... ;) Wo der neue C5 doch ganz eindeutig die aufgeplusterte C4-Front besitzt. Auch der Schwung der Dachlinie und die Radhäuser erinnern an den C4 5-Türer (Welcher mit übrigens immer noch sehr gut gefällt). Ok, der Picasso ist ein ganz anderes Kapitel.

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Mich stört unter anderem diese sehr häßliche BMW-3er-Sicke in der Flanke. Soche unnötigen Kanten sollte ein Cit nicht nötig haben.

Insgesamt zeigt auch dieses Foto genau die bisher schon diskutierte Audi-mäßige Bulligkeit im Design: Sehr viel massiges Blech, wenig Glas.

Bei der extrem coupéhaften Dachlinie böte sich doch eine große Heckklappe zwingend an. Auch in diesem Punkt darf man gespannt bleiben...

>>Jürgen

Geschrieben

In dem Text bei dem Foto oben steht übrigens sinngemäss, dass der neue C5 in dieser Form noch nicht auf der IAA zu sehen sein wird, lediglich die Plattform als Kabrio-Studie.

Richtige Vorstellung wohl erst auf dem Genfer Salon nächstes Jahr.

Gruss - Ron

ACCM Markus Justin
Geschrieben

Hallo,

"lediglich die Plattform als Kabrio-Studie".. die dann den Namen C5 airscape tragen wird ;-)

Gruß.

Geschrieben
Mich stört unter anderem diese sehr häßliche BMW-3er-Sicke in der Flanke. Soche unnötigen Kanten sollte ein Cit nicht nötig haben.

So unterschiedlich sind die Geshmäcker: ich finde gerade diese Sicke sieht gut aus. Was mir geniger gefällt sind die langen Flanken eines C4 oder New Beetle. Dann lieber etwas von BMW kopieren.

ACCM Christian C.
Geschrieben

irgendwie ganz schön gruselig, was Citroen sich in der Mittelklasse so einfallen

läßt...

Ich hatte gehofft, daß man aus den Fehlern (OPTIK) beim aktuellen C5 gelernt hätte,

aber nein..dem Ganzen wird noch eine Krone aufgesetzt indem das HP Fahrwerk zumindest

in der Basisversion nicht mehr angeboten wird..hört sich an wie der Anfang vom Ende der

Hydropneumatik...

Das aktuelle Modell glänzt ja zumindest im Bereich Fahrkomfort und allg. Nutzwert...

Mit den Kleinwagen, dem C4 und dem C6 hat Citroen doch wieder den richtigen Weg

eingeschlagen..aber nun...der neue C5 mit aufgewickelten Eisenstangen als Fahrwerk...

bei der Optik kann man sich nur überraschen lassen..der aktuelle C5 sah in natura auch

nicht ganz so schlimm aus, wie auf den Fotos....der neue sieht halt sehr "deutsch" aus...,

die große Begeisterung wie bei C4, C6 und Pluriel kommt bei mir auf jeden Fall nicht auf.

Geschrieben

Die französischen Zeitschriften sprechen nirgens über eine Basis Federund ohne HP;

Lassen wir uns überraschen;

Das Cabrio sieht wunderschön aus;

>> Grüsse,

alko

ACCM Christian C.
Geschrieben

Nun ja..lt Stellungnahme von Citroen Deutschland soll die Basisausstattung wohl

ohne HP auskommen - ICH WÜRDE MICH GERNE IRREN -

allein der Gedanke daran läßt meinen Blutdruck hochschnellen ;-)

Allerdings muß ich dir Recht geben..das Cabrio ist schön...wie ein A4...

ACCM Christian C.
Geschrieben

Nachtrag ;-)

das Renault Laguna Coupé finde ich richtig scharf..aber leider auch (wie unser C5A4) nur

eine Studie, bei deren Realisierung die Franzosen meist der Mut verläßt....

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

ich finde auch diese Fotos "ganz in weiß" erschreckend. überhaupt kein vergleich mit

einem C5 II oder Xantia, die in weiß sehr sehr schön aussehen.

Geschrieben

Na dann findest Du diese Bilder eben erschreckend! Spätestens wenn Du das Cabriolet von Citroën gesehen hast, das an der IAA die Linie des C5 vorwegnimmt, wirst wohl auch Du Deine Meinung (vielleicht) ändern. Der C5 Airspace kann bereits auf Fotos bewundert werden!

Gruss Jürg

Geschrieben

Entschuldigung: Airscape heisst das Ding, und kann bei Planete Citroën bestaunt werden!

Gruss Jürg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...