Zum Inhalt springen

Xantia X1 Break Heckklappe verriegelt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei meinem Xantia X1 Break ist die Heckklappe verriegelt und lässt sich durch die ZV nicht mehr entriegeln. Ich kann die Klappe auch per Schlüssel nicht mehr aufschliessen, der Schlüssel dreht einfach durch und fasst nicht mehr. Gibt's da einen Trick??

Geschrieben

Moin,

oftmals hilft mehrfaches Auf/Zuschliessen mit der ZV. Wenn er dann irgendwann mal doch offen ist, sofort Abhilfemaßnahmen ergreifen. Das ist eine typische Xantia-Krankheit und Lösungen wurden hier beschrieben. Die meisten (ich selbst auch) haben dann eine Schnur in der Klappe (Lampenwechsel) als Notöffnung.

Gutes Gelingen

Arne

Geschrieben

Also wenns gar nicht mehr schließt.....

und der Mechanismus dann überprüft werden soll: Notöffnung, und das geht so:

Also dann krabbel mal mit nem kleinen Schlitzschraubenzieher und einem 13er gekröpften Ringschlüssel in den Break Kofferraum.

Im Kofferraumboden in der Mitte wo das Schloß sitzt ist der Schlitz für den Schraubenzieher in der kl. Plastikabdeckung. Clipverschluß nach hinten öffnen, hebeln und die Abdeckung rausziehen. Jetzt siehst du die 13er Schraube. Ganz rausdrehen und Simsala-Bim geht die klappe auf.icon12.gif

Viel Erfolg bei der Reparatur

Oberhesse

Geschrieben

Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe.

Roland

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo Sachverständige,

Diese Anfrage ist zwar schon etwas älter aber immer noch aktuell, wahrscheilich

solange es Xantias Break gibt. Das mit dem Schraubenschlüssel ist der eine Teil

der Lösung der andere bis der Kabelbruch beseitigt ist die Sache mit der Schnur.

Wie bitte und wo ist die Schnur zu befestigen damit die Klappe im Fehlerfall ge-

öffnet werden kann? in welchem Beitrag kann ich das nachlesen Arne?

Dankbare Grüße

Klaus

Gast ACCM Der Tänzer
Geschrieben

Sei froh, daß Du überhaupt noch ein Schloß für die Heckklappe hast, mein X2 (Limo) hat das schon gar nicht mehr!

Geschrieben

Probier mal die Klappe stark anzudrücken und dann mit der ZV zu entriegeln - manchmal klappts, falls kein Kabelbruch vorliegt.

thema Schnur: Heckklappenverkleidung abnehmen, dann an dem "Zapfen" der aus dem Schloß ragt ein Stück Schnur befestigen und zur "Hecklichtklappe" führen und dort sichern.

Geschrieben

Hallo,

genau, wenn man sich den Mechanismus ansieht, erkennt man wo die Schnur dran muss und dann einfach in die Klappe zum Lampenwechsel führen. Eben schauen, dass man mit dem Seil nicht irgendein Gestänge eintüdelt.

Viele Grüße

Arne

Geschrieben

Kleiner Tip ;)

Wenn man es ganz genau sehen will: Lampenwechselklappen raus, dort sichtbare Stecker abziehen, alle 20er Torxe an Filzverkleidung und Handgriff raus. Die berüchtigte Folie bleibt drin! (Man kann bei der Gelegenheit aber gut nachschauen, ob sie noch dicht ist... ;) )

Der Schließmechanismus ist nur mit zwei Schrauben an der Klappe befestigt, nach oben geht die Betätigungsstange ab, die läßt sich leicht aushängen. Innen drin ist die Haltekralle (Form etwa wie ein Papageienschnabel, mit einer Feder, die sie aufschnappen läßt) und ein kleiner Verriegelungshebel. Der ist so gelagert, daß man auch zur Seite ziehen kann, um die Kralle zu entriegeln - da muß dann die Schnur dran!

(Wenn man genügend Fingerspitzengefühl hat und weiß, wo man drücken muß, kann man mit einem kleinen Schraubendreher von innen auch direkt den Verriegelungshebel bewegen - Schnur ist aber weniger fummelig)

Geschrieben

Kompliment...

... überhaupt und so für dieses Forum und solche Tipps wie die hier geposteten.

Ich habe mir einen Lesezeichen-Ordner ("Wichtige Xantia-Tipps") auf dem Rechner eingerichtet und parke da Links zu Beiträgen wie diesem für den Fall der Fälle...

redneb

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab's gewußt nur Fragen ist notwendig und schon kommt die Hilfe.

Danke Euch allen.

in einem Beitrag habe ich gelesen, daß der Kabelbruch der zu diesem Problem mit der

Heckklappe führt mit Spezialkabeln zu flicken ist. Wer weiß etwas dazu?

Gruß

Klaus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...