Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Chevrolet, Lada, Daihatsu, Kia. Das sind alles Premium-Marken, die kein Normalsterblicher kaufen kann. Von daher hat Streif also Recht, wenn er Wachstum im Billigsegment ausschließt.

Geschrieben
Chevrolet, Lada, Daihatsu, Kia. Das sind alles Premium-Marken, die kein Normalsterblicher kaufen kann. Von daher hat Streif also Recht, wenn er Wachstum im Billigsegment ausschließt.

Vielleicht sieht das Herr Streiff vorerst von einer anderen Seite aus. Da wäre noch so etwas wie Image. Unter einem sehr schlechtem litt Citroen eine ganze Weile. Das wäre ein Ansatzpunkt.

Grüße

R.

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Genau,

die Kombination aus nach wie vor schlechtem Image und weiterhin nicht vorhandenem Billig-Abgebot...

... das ist es, was den Misserfolg bei den Franzosen garantiert!

>>Jürgen,

Sorry, bin gerade (nur leicht) sarkastisch. Liegt wohl daran, daß ich gerade köstlichen spanischen Rotwein (Ribera del Duero, Tempranillo) trinke ;)

Geschrieben
...Sorry, bin gerade (nur leicht) sarkastisch. Liegt wohl daran, daß ich gerade köstlichen spanischen Rotwein (Ribera del Duero, Tempranillo) trinke ;)

Jürgen, Du sollst das Zeug nicht in rauhen Mengen und dann auch noch aus der Flasche trinken :-))

Sarkasmus finde ich ja gut. Ob nun gerade spanischer Rotwein dafür als Auslöser in Frage kommt, weiß ich nicht.

Das Image der Marke hat sich im Vergleich der letzten Jahre deutlich gebessert. Streiff setzt eben an einer anderen Stelle an. Ob das nun als positiv oder negativ gewertet werden muß, steht auf einem anderen Blatt. Vor allem ist eben diese Frage nach Ablauf einer gewissen Frist, in der sich zeigen wird, welches der richtige Weg war, zu klären.

Die Abverkaufszahlen bei Citroen bezeichnen derzeit einen Trend nach oben....

Meine Meinung zu diesem Thema ist übrigens relativ neutral.

Prost

R.

Geschrieben

Von den französischen Herstellern befindet sich nur Renault im leichten Plus.

Liegt wohl an Dacia, aber auch schon am neuen Langweiler-Twingo?

Dessen 0815 - Design müßte doch in Deutschland viele Freunde finden :-)))

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Auch weiterhin nur Pemium gefragt. ;)

Geschrieben

Punktlandung für Citroen - 8,0 % Minus, exakt wie der Gesamtmarkt.

Wundert mich, mit den Picassos hätte es doch eigentlich besser sein sollen

Geschrieben

Wie hab ich neulich auf einem VW T3 gelesen: "Die fetten Jahre sind vorbei..." ;)

Gruß

Fred

Geschrieben
Wie hab ich neulich auf einem VW T3 gelesen: "Die fetten Jahre sind vorbei..." ;)

Gruß

Fred

Wenn man sich auf der Strasse so umsieht (auch hier im "armen" Osten), sind wir noch voll in den fetten Jahren.

Gruß CJ

Geschrieben
Punktlandung für Citroen - 8,0 % Minus, exakt wie der Gesamtmarkt.

Wundert mich, mit den Picassos hätte es doch eigentlich besser sein sollen

Dafür ist der C5 und der C8 sehr abgegriffen, der C3 auch schon recht lange im Rennen, der C6 reißt auch nicht gerade viel raus und der C4 bekommt Druck von Peugeot.

Ich finde, Citroen sollte mehr Wert auf Individualisums legen und Autos anbieten, die man sich "selbst zusammenstellen" kann, so wie FIAT das z.B. macht. Bei denen ist zwar auch vieles durch Ausstattungslienein geregelt, dennoch kann man Extras wie Tempomat, Sitzheizung, Klimaautomatik und so frei mit allen Motoren und Ausstattungslinien kombinieren. Mir ist immer wieder schleierhaft, weshalb ich beim C3 1440,- für eine Sitzheizung zahlen soll, dafür aber gleich Ledersessel bekomme und das auch nur, wenn ich die "Exclusive"-Linie wähle, die schon gleich erheblich teurer ist. Friert denn denen in der "Confort"-Linie nicht auch der Hintern? Bei Peugeot geht's doch auch besser. Es kann also (nicht nur) an der Organisation der Herstellung und Logistik liegen.

Grüße, Sascha

Geschrieben
Mir ist immer wieder schleierhaft, weshalb ich beim C3 1440,- für eine Sitzheizung zahlen soll, dafür aber gleich Ledersessel bekomme und das auch nur, wenn ich die "Exclusive"-Linie wähle, die schon gleich erheblich teurer ist. Friert denn denen in der "Confort"-Linie nicht auch der Hintern?

moin,

wenn du Exclusive Ausstattung wählst, mußte zum bezahlen die Hose runterlassen, deswegen nur in der E -Linie die Sitzheizung. :D

Gruß HD

Geschrieben
moin,

wenn du Exclusive Ausstattung wählst, mußte zum bezahlen die Hose runterlassen, deswegen nur in der E -Linie die Sitzheizung. :D

Gruß HD

Sag mal nichts! Exclusive ist noch durch Sport Chic mit den braunen Ledersesseln und dem feschen "C"-Logo zu toppen. Da muss man sich zum bezahlen ins Auto setzen und anschallen, weil man sonst unweigerlich vom Hocker fällt! Man kann nur hoffen, dass man gegen das flaue Gefühl in der Magengegend Bullrich-Salz angeboten bekommt!

Grüße, Sascha

ACCM Nikolaus Mühlberger
Geschrieben

Hallo

wundert mich auch das Citroen mit dem Gesamtminus von 8 % mithält,

wir haben doch wirklich interessante Modelle zu wirklich stark rabattierten Preisen

@PeinerEule

wundert mich auch das man z.B. einen Berlingo Advance auch nicht gegen Aufpreis mit el.Fenstern und ZV bekommt.

Fiat ist ein gutes Beispiel, selbst beim Panda bekommt man eine Klimaautomatik, wenn´s der Kunde will und bezahlt ist es doch o.k.

Schöne Grüsse aus Düsseldorf

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...