Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Ich habe leider keinen Strom für meine Freisprechanlage im Xantia X2!

Eigentlich soll die FSE per beigelegtem Kabel direkt an die Batterie angeschlossen werden, aber ich finde keinen Durchgang vom Innenraum zum Motorraum! Gibt es da einen?

Alternativ: Wo finde ich Dauerplus im Armaturenbrett? Oder ist davon abzuraten? Die FSE wird mit 3A extra abgesichert.

Bin für jeden Tip und Hinweis dankbar.

Olli

ACCM Helmut Bachmayer
Geschrieben

am besten nimmt man den strom am radio ab. eines der beiden stromführenden kabel hat dauerstrom, das andere ist von dem zündschloss geschaltet. gruß der bachmayer

Geschrieben

In habe bei meinem X2 eine Steckdose im Fußraum des Beifahrers ... hat die nicht auch Dauerstrom?

Bei mir ist die FSE aber auch am Radiostrom angeschlossen.

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Hi Olli,

für die FSE reicht es, wenn Du einen geschalteten Dauerstrom nimmst (der wird nach einigen Minuten per Elektronik abgeschaltet und schaltet sich über Betätigen eines Verbrauchers - typischerweise Zentralveriegelung - wieder ein).

Am Radio liegen Zündstrom und geschalteter Dauerstrom an. An der Steckdose Zündstrom. Zigarettenanzünder weiß ich nicht.

Intern: Noch zu Deiner alten Frage. Ich musste erstmal in die Innereien meines Xantia gucken.

Meine FSE ist von Nokia und hat neben dem Mikrofonanschluss und dem 4-poligen Versorgungsanschluss (an dem der Muteanschluss ans Radio nicht aufgelegt ist) noch einen Lautsprecherüberblendanschluss. Das zu gehörige Kabel gibts als Accessoire von C passend fürs Originalradio. Dieser Überblendanschluss ist standardisiert und das passende C-Kabel ebenso.

Gruß von P.

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Und wo schließe ich Masse an? Auch am Radio?

Schließe ich die bei der FSE mitgelieferten Sicherung mit an? Die hat 3A. Ich tendiere wegen der Sicherheit zu ja.

@ Peter: Meine FSE ist eine von Ericsson, die hat einen Klinkenanschluß für den externen Lautsprecher, aber keinerlei Anschlüsse für Lautsprecher, bzw. nur diesen 4-poligen Versorgungsanschluß u.a. mit Mute. Ein großer Citroenhändler in D'dorf konnte mir da leider nicht weiterhelfen. Da ich eh nicht viel im auto telefoniere, reicht mir der externe Lautsprecher und ich schalte dann das Radio von Hand auf stumm bzw CD auf Pause.

Olli

Geschrieben

Hallo,

schau´doch mal bei Neumann & Partner auf der Martinstr./D´dorf vorbei.

Ich habe dort meine gekauft und wurde sehr gut beraten. Die Auswahl dort ist auch recht groß.

Gruß

Ille

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Danke für den Tip, aber ich habe ja jetzt alles: FSE, Handy, Scheibenklebeantenne,...

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Danke euch allen! Seit gestern abend funzt die FSE im Xantia!

Geschrieben

Hallo ich hab das Problem mit den FSEs längst anders gelöst. Ich nehme die DUAL SOUND von Well Connect da ist das Anschlußkabel komplett vorverdrahtet, es wird nur am Radio eingesteckt. Der Ton kommt über die Radiolautsprecher. Mit so einer Anlage kann man auch beim schnellfahren im BX noch telefonieren. Es gibt dort alles zum Einbau ohne Löcher zB auch Lederkonsolen Antennen usw. Beim Bestellen muß man nur ganz genau den Radio,Telefon und Fahrzeugtyp kennen. Ich benötige mittlerweile für solch einen Einbau komplett weniger als eine Stunde

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...