Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

noch bis zum 27.10.07 könnt ihr bei der Wahl zum " Car of the year 2008 " bei

www.stern.de/caroftheyear

mitmachen.

Ich hab´ den C-CROSSER gewählt.

Gruß,

Carol

Geschrieben

Bei der Auswahlmöglichkeiten könnte man einem Grünen fast schon eine SUV-Wahl verzeihen.

Wäre allerdings noch etwas doppelwinkelentkoppelte Restvernunft vorhanden, dann käme doch nur der Fiat Bravo infrage, oder? ;)

Interessant: Von 35 zur Wahl stehenden Autos sind 18 Geländewagen/Allradler/SUV.

hs

Geschrieben

C-Crosser wählen? Das bringe ich nicht, bei aller Markentreue.

Geschrieben
Das sieht dir ähnlich. :)

LOL! ;)

Ich wähle den Sansingbums.

actyon2_600.jpg

Der Karnevalswagen unter den SUVs. Und der Erste seiner Art, der schon ausgestorben ist. Die anderen folgen hoffentlich bald.

Geschrieben

Hallo Holger,

wenn schon keinen Doppelwinkel, dann doch eher den FIAT 500!

Gruß,

Carol

Geschrieben

Hallo.

Wenn man das Autojahr 2007 anhand dieser Auswahl vorbeiziehen lässt, wundert es einen wirklich nicht mehr, warum die Neuwagenverkäufe einbrechen. Da ist doch nichts dabei, was nicht genausogut schon vor fünf Jahren hätte vorgestellt werden können.

Und dann noch dieses peinliche Rentner-Cabrio als Hauptgewinn...

Grüße

Georg

Geschrieben

Wenn ich das so lese ....

ihr habt einfach recht.

Bis auf # 1, versteht sich. :)

Da ist ja gar kein Airdreamtech-Bluemoschion dabei.

Fiat 500. Hübsche Abwahl, Carol. Nu iss zu spät. Der Crosser ist ja nun fix.

Mein Bravo 07 gält dem Bravo. Angesichts dieser Auswahl. Dann dem Kia c'eed.

Ich mach da aber nicht mit, so weit kommt's noch...

hs

Geschrieben

Mich wundert ja, daß der alte Übersichts-Fetischist Holger jetzt plötzlich den Bravo so toll findet. Wo der die Gürtellinie hat, ist ja bei meinem schon das Dach. Aber du hast recht, die Wahlalternativen sind auch nicht besser.

Geschrieben

Auf den Schlag von unter der Gürtellinie war ich vorbereitet. ;-)

Bravo!

Dabei bleibt's.

hs

Geschrieben

nicht wundern 5imon,

unser Holger ist ja immer etwas ambivalent.

Nächste Woche ist dann der C-CROSSER doch gar nicht mehr so uncitroenig, gelle Holger ;-)

Gruß,

Carol

Geschrieben

TRaurig, traurig, was dort alles an Schrott zu bewundern war. Ich wollte eigentlich für den 500er Fiat abstimmen, aber ich sah in am Sonntag in Duisburg mit Sportpaket. Bäh, überhaupt nicht toll und die Preise erst: 18.500 in dieser Sport Ausführung und formell ab 13.500.- spinnen die eigentlich überaupt alle?

Hab für den einzigen Wagen mit Kult Charakter und Stil gestimmt - JEEP WRANGLER.

Gruß,

Cat.

Geschrieben

Keine Frage, leichte Wahl:

MAZD A2, einziger fahraktiver 4-Türer mit 4 Plätzen

UNTER 1000 KILOGRAMM...

Ohne Alu, Respekt!

D.

Geschrieben

Guter Punkt, Doppelwankel. Auch wenn die beiden Knutschkugeln vom Stiefel schon viel schicker sind, und trotz Durschschnittstechnik durch und durch italienisch wirken...

Ansonsten kommt nicht mehr viel in Frage, vielleicht noch der Laguna, aber so richtig berauschend finde ich den abgesehen von Armaturenbrett und Frontdesign auch nicht.

Der Materia, an sich überzeugendes Konzept, krankt leider an Mikrofensteritis... Schade.

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Ooch,

da kann ich ja gleich den offiziellen Festwagen des Kölner Dreigestirns wählen!

>>Jürgen

Edith: Jetzt isser schon widda beim Karneval.

Käthe: Jo, ist halt schon ein leicht assimilierter Köln-Immi.

Ediht: Oder er denkt jetzt schon dran, daß er bald (zum 11.11. ist es nimmer lang hin) die Kölner Innenstadt wieder "großräumig umfahren" muss.

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Nochwas,

die Gürtellinie der modernen Autos könnten wir allmählich wirklich mal umbenennen.

Vorschlag: Halslinie!

>>Jürgen

Motto: Wenn in Köln das Herz des Rheinlands schlägt, was liegt dann wohl 40 km stromabwärts?

Genau, der ..sch, mit dem Kennzeichen D.

Edith: Keine Ahnung, was mit dem Jürgen los ist...

Käthe: Dabei arbeitet der z.Zt. in D!

Geschrieben
nicht wundern 5imon,

unser Holger ist ja immer etwas ambivalent.

Nächste Woche ist dann der C-CROSSER doch gar nicht mehr so uncitroenig, gelle Holger ;-)

Gruß,

Carol

Hi Carol.

Von sich auf andere schließen. So ein Quatsch. Was ist eigentlich citroënig?

Für dich ist's z.B. das Logo auf einem Mitsubishi-SUV, für mich z.B. der Innen-

raum und das Bedienkonzept des Avantime.

Die Valenz zwischen Carol und dem Mitsubishi Outlander und die Ambition uns

hiermit ein citroëniges SUV zu verkaufen macht mich sicher nicht ambivalent.

Da bleibe ich der Fels in der Brandung.

hs

GSASpecialViersen
Geschrieben

Hach Leute,

wenn ich das so lese... Nein, ich habe nicht abgestimmt und habe mir auch nicht die Auswahl der Fahrzeuge angeschaut. Auch wenn Carol mich jetzt steinigt, mein Auto des Jahres 2007/2008 findet sich in der Signatur. Klein, praktisch, pfiffig, gut ausgestattet, sparsam, günstig im Unterhalt und lichtdurchflutet. Zudem leicht und auch etwas sportlich, inklusive Euro II trotz Baujahr 90!! Wer braucht denn dann noch solchen Schrott wie auf der Homepage? :D

LG,

Oliver

Geschrieben

stimmt Holger,

der AVANTIME hat ein sehr schönes Innendesign. RENAULT hätte ihm aber mehr äußerliche Rafinesse und Elegance mitgeben sollen; dann wäre der Wagen auch am Markt ein Erfolg geworden. Ein Klassiker ist er dennoch.

Aber nein, Oliver,

keine Steinigung.

Dein GSA und R5 sind sehr schöne französische Klassiker.

Ein GSA wurde beinahe mein erster Wagen. Da ich seinerzeit aber gerade meinen Führerschein gemacht hatte benötigte ich erst mal was robustes zum üben und probeweise gegen den Poller fahren und so...

Es wurde also ein gebrauchter VOLVO 345 GL.

Gruß,

Carol

Geschrieben

wenn ich das mit meinem begrenzten Auffassungsvermögen richtig verstehe, geht's ja nicht darum, das Auto des Jahres zu wählen, sondern lediglich um eine Abstimmung, wen wohl andere zum Auto des Jahres wählen......

Das kann dann wohl nur einer sein mit gigantischem Kühlergrill und mindestens 18'' Rädern......

Geschrieben

meine persönliche Wahl wäre auch der Bravo........

obwohl ich natürlich auch nicht ungern einen grossen Lexus spazierenfahren würde :-)

Geschrieben

Mir gefällt kein einziges der zur Wahl stehenden Autos wirklich. Wär's nicht Retrodesegin, wäre der Fiat 500 mein eindeutiger Favorit. Der Bravo hat bloß ein hübsches Gesicht, aber sonst? Nö, der haut mich nun wirklich nicht vom Hocker. - Die Volvos gefallen mir ansonsten ja fast immer, aber als ich den V70 angeklickt habe, bin ich ob der Hässlichkeit des Hecks beinahe vom Sessel gefallen.

Der Crosser .... nee, ich hatte anlässlich der jüngsten leidigen Insuffizienz meines C5 zwei Tage lang das zweifelhafte Vergnügen diesen Mitsubishi mit Doppelwinkel als Leihwagen zu fahren. Ok, die Rückfahrkamera hat mich wirklich überzeugt, ein nettes Gimmick. Ansonsten: Gute Qualitätsanmutung, aber gähnende Langeweile und die Frage, was so ein Auto überhaupt soll. Und die wichtigere Frage: Welche Überlebenschance hat man eigentlich in einem C1, wenn man mit so einem Wuchtgeschoss zusammen stößt? Hat mich sehr nachdenklich gemacht, was ich da in den 2 Tagen er-fahren habe. Wenn das wirklich ein Trend bleibt, dann gute Nacht. Mir waren bislang die SUVs immer relativ egal, aber jetzt weiß ich, warum ich sie partout nicht mögen mag.

fl.

Geschrieben

Nicht mögen mögen mag ich auch alle nicht. :-)

Aber der Bravo ist meine Vernunftwahl, bietet er doch viel Platz und rel. weiche Federung. Die Mazdas sind mir immer zu hart gefedert gewesen, und in diesem Fall zu klein - das fällt bei mir ins Gewicht.

Optisch gibt die Auswahl gar nichts her. Armer Zeitgeist. In der Kollektion hätte der brandneue C5 mit seinem 5 Jahre jungen Retrodesign richtig gut dagestanden.

hs

Geschrieben

Armer Zeitgeist, ja. Symptomatisch dabei für mich auch der missglückte neue Twingo. Dagegen sieht der alte zeitlos gut aus.

Ich teile Deine Einschätzung zum neuen C5. Der hätte in dieser Reihe wirklich einen guten Stand.

fl.

Geschrieben

Der Twingo war noch ein Auto, bei dem sich seine Macher an nichts anderem als an sich selber orientiert hatten. Mit Erfolg!

Warum haben die so die Hosen voll? Ohne Mut gibt's nichts neues. Erzähl mir einer, da ginge nichts. So viele Normalkunden kann's gar nicht geben. Wer bedient zukünftig die Kundschaft, die etwas anderes als Mainstream will?

hs

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...