Zum Inhalt springen

PC zu Weihnachten gewünscht?


Empfohlene Beiträge

ACCM Bock auf XM
Geschrieben

Hallo alle zusammen,

für viele ist ein PC (oder Teile davon) ein Wunschgeschenk zu Weihnachten. Da es sehr schwer ist den Überblick bei den Tausend Angeboten zu behalten, biete ich hier an kostenlose Beratung zu machen. Dazu einfach (am besten per Mail)

- Das Budget

- Den Einsatzzweck

- gewünschte Ausstattung

nennen. Oder einfach Komplett-Angebote zuschicken. Dann kann ich Euch beraten, ob das Angebot dem Gewünschten entspricht.

Eins vorab: ICH WILL KEIN GELD DAFÜR!

Warum ich das dann mache? Weil ich mich mit PC Hardware sehr gut auskenne (insgesamt >1000 assemblierter PCs), und Spass daran habe. Und vielleicht helfe ich jemand keine Fehlentscheidung zu treffen. Mir wird in diesem Forum schließlich auch weitergeholfen. So kann ich vllt auf meine Art etwas von all dem zurückgeben.

An dieser Stelle noch mal vielen Dank an alle :)

MfG aus Stuttgart

Geschrieben

Da es immer wieder Leute gibt, die wegen sowas zu dem großen Elektronik Discounter rennen, weil sie denken, sie wären dort halbwegs gut beraten, find ich das Angebot auch sinnvoll.

Geschrieben
Da es immer wieder Leute gibt, die wegen sowas zu dem großen Elektronik Discounter rennen, weil sie denken, sie wären dort halbwegs gut beraten, find ich das Angebot auch sinnvoll.

Aber nur, solange bei der Beratung ein MAC als Ergebnis herauskommt...

Geschrieben

Aber nur, solange bei der Beratung ein MAC als Ergebnis herauskommt...

Das ist Ansichtssache.

ACCM Bock auf XM
Geschrieben
Aber nur, solange bei der Beratung ein MAC als Ergebnis herauskommt...

Ich war unter anderem auch schon stellvertrettender Fillialleiter bei einem Mac-Laden. Die Dinger haben nur eine kleine Daseinsberechtigung mittlerweile, wenn man ehrlich ist. Die Qualität hat sehr stark nachgelassen, um nicht erschreckend zu sagen. Die Preise sind überzogen und von der Software ist nur Benutzerfreundlichkeit geblieben. Die angebliche Sicherheit eines Macs (die es in dem Maße, wie sie beworben wurde auch nie gab) ist spätestens mit der gleichen Hardwareplattform dahin.

Wenn jemand sehr gut mit nem Mac beraten ist, empfehle ich auch diese. Nur mittlerweile ist Anti-Viren-Programm auch beim Mac absolute Pflicht!

Es ist nur teilweise fast schon ne Art "Religion" bei manchen. Und da gibts nichts anderes. Es soll auch Leute geben, die ausschließlich Citroen fahren :D

Geschrieben

Ein normaler PC ist jedem Mac überlegen, sofern der Benutzer davor net völlig unfähig ist, sein Windows richtig zu konfigurieren.

Ich habe schon viele Betriebssysteme getestet, immer wieder auch mal Linux, kam aber in den letzten Jahren immer wieder zu XP Pro zurück. Viren hab ich immer nur, wenn ich die Rechner anderer Leute reparieren muss. Bei mir gabs seit Jahren keinen mehr.

Jeder schimpft immer über Windows, aber in der Regel sitzt der Fehler vor dem PC ;)

Geschrieben

juhu! jetzt auch hier!!!! flamewar!

ich find die geste toll. ganz ehrlich.

wer einen mac will, kauft sich auch einen. und das war dann meist nicht der letzte ;) aber mal ganz ehrlich: die energie, die die aktuellen dinger beim rumidlen verbraten, sollte auch in die zeh oh zwei bilanz. wo wir doch grad so darauf abfahren. denn wofür man zum briefe schreiben/internet surfen einen dual.prozessor braucht und eine atiforce n290000-grafikkarte, verstehe ich nicht - aber ok.

ach so:

Ein normaler PC ist jedem Mac überlegen, sofern der Benutzer davor net völlig unfähig ist, sein Windows richtig zu konfigurieren.

es gibt auch leute, die wollen einfach nur arbeiten. ich verdiene mein geld nicht mit "windows konfigurieren", also will ich das auch nicht. denn: spaß macht es auch keinen. ein werkzeug muss funktionieren, und zwar ohne langes rumgeeier.

Geschrieben
Hallo alle zusammen,

für viele ist ein PC (oder Teile davon) ein Wunschgeschenk zu Weihnachten. Da es sehr schwer ist den Überblick bei den Tausend Angeboten zu behalten, biete ich hier an kostenlose Beratung zu machen. Dazu einfach (am besten per Mail)

- Das Budget

- Den Einsatzzweck

- gewünschte Ausstattung

nennen. Oder einfach Komplett-Angebote zuschicken. Dann kann ich Euch beraten, ob das Angebot dem Gewünschten entspricht.

Eins vorab: ICH WILL KEIN GELD DAFÜR!

Warum ich das dann mache? Weil ich mich mit PC Hardware sehr gut auskenne (insgesamt >1000 assemblierter PCs), und Spass daran habe. Und vielleicht helfe ich jemand keine Fehlentscheidung zu treffen. Mir wird in diesem Forum schließlich auch weitergeholfen. So kann ich vllt auf meine Art etwas von all dem zurückgeben.

An dieser Stelle noch mal vielen Dank an alle :)

MfG aus Stuttgart

Vielen Dank im Voraus für deinen Service! Dus hast Post.

Viele Grüße

Der Fred

Geschrieben

es gibt auch leute, die wollen einfach nur arbeiten. ich verdiene mein geld nicht mit "windows konfigurieren", also will ich das auch nicht. denn: spaß macht es auch keinen. ein werkzeug muss funktionieren, und zwar ohne langes rumgeeier.

1,5 Stunden für ne komplette Neuinstallation inkl. Treiber, Software etc. finde ich nicht sonderlich lange. Und dann funktionierts ;)

Das Non Plus Ultra für mich ist derzeit ganz eindeutig Dell, speziell im Laptop-Sektor.

Tolle Verarbeitung, gute Ausstattung, zuverlässige Technik, angemessener Preis, alles verpackt in ein schönes und durchdachtes Gehäuse. In meinem Fall ein Dell XPS M1710 mit Vollausstattung

Geschrieben

Egal, was man sich kauft, ob Mac oder PC, alles kommt aus China.

Will nichts dagegen sagen, die Dinger funktionieren ja.

Habe meinen iMac letztes Jahr in die Ecke gestellt, nach sechs Jahren. Fand das bunte "Ei" damals toll, habe es mehr wegen des Designs gekauft. War ein bißchen traurig, ihn auszumustern.

Da mich die neuen Mac´s vom Design anöden, steht jetzt ein Billig-Klein PC "Asus Pundit" im Büro, den ich mir bei Forumsmitglied Carsten Bussmann geholt habe.

Läuft klasse & sicher seit einem Jahr, überhaupt kein Stress!

Und da w.g. alles aus China kommt, ist mir auch ziemlich egal, was draufsteht...

LG Julian

Geschrieben
Nur mittlerweile ist Anti-Viren-Programm auch beim Mac absolute Pflicht!

Ich kenne keinen einzigen Mac mit einem Anti-Viren-Programm. Das liegt daran, daß es keinen einzigen Mac-Virus in freier Wildbahn gibt., nur 2 oder 3 proofs of concept.

g

seit 5 Jahre mit Macs mehr als zufrieden

Geschrieben

Ich kenne keinen einzigen Mac mit einem Anti-Viren-Programm. Das liegt daran, daß es keinen einzigen Mac-Virus in freier Wildbahn gibt., nur 2 oder 3 proofs of concept.

Erster Treffer bei Google:

http://www.heise.de/security/news/meldung/69677

Und dann gibt es auch noch Ubuntu

Ubuntu is ansich toll. Das hab ich schon in mehreren Versionen getestet. Läuft aber auf meinem Laptop mangels passender Treiber mehr schlecht als recht. Aufm alten PC hatte ich es aber als Hauptbetriebssystem ne Zeit lang laufen ;)

Geschrieben

@014: In diesem Fall sitzt das Problem wohl vor dem Rechner (Dateien öffnen die man nicht kennt . . .)

>>

Geschrieben

Dell, naja. Sag mir doch bitte mal, wo ich ERSATZTEILE für DELL- Geräte kaufen kann.

Richtig, gar nicht. Alles immer nur einsenden, und böse bluten. Sagt die c't.

Es gibt im Notebooksektor nur eine Wahl, und das ist IBM/Lenovo. Es gibt ALLE Teile, frei verfügbar, und im Vergleich auch eher günstig gepreist. Beispiel Oberschale (die man nie braucht, weil sie so irre zäh ist): Einkauf unter 20 Euro für aktuelle Modelle.

Und jetzt guck mal, was bei ipc-computer sowas für Gericom + Co kostet, von Teilepreisen für Sony + Toshi mal ganz zu schweigen. Sony hab ich EINE Quelle aufgetan, Toshi auch, aber dann wird' s echt fies. Fuji-Siemens verkauft auch in weiten Teilen nur noch umgelabelte Fernost- Ware, die ich teils identisch in Billigregalen wiederfand....

Von daher: Wenn es was neues sein soll- Lenovo, am liebsten T6*. Sonst R6*, oder Gebrauchtware t4* von z.B. Lapstore oder notebooks-billiger oder -guenstiger.de

....man muss nur jemanden fragen, der sich WIRKLICH damit auskennt, und ich mach das bald schlanke 18 Jahre lang.... und war noch nie auch nur annähernd pleite ;-)

Carsten

Geschrieben

Ja genau, das ist einer von den beiden. Um sich den einzufangen, muß man einen Administratornamen und ein Adminpaßwort eingeben, um von einer Porno-Site einen angeblichen Video-Codec zu installieren. Gegen Blödheit ist man auch auf dem Mac nicht geschützt.

Ich will aber eigentlich gar nicht missionieren. Soll doch jeder nehmen, was er will.

Geschrieben
@014: In diesem Fall sitzt das Problem wohl vor dem Rechner (Dateien öffnen die man nicht kennt . . .)

>>

Leider hab ich das Gefühl, das trifft auf zwei drittel der heutigen User zu. Sonst hätt ich nicht alle Paar Tage nen Rechner bei mir zur Reparatur.

Zitat: "Christian, ich glaub ich hab mir nen Virus eingefangen. Kannst du mal kucken?"

Und was ich dann manchmal für Rechner hingestellt kriege is echt ne Pracht.

Selbst wenn ich es drauf anlegen würde, hätt ich wohl Probleme, so viele Schädlinge zu sammeln ;)

Geschrieben

@#16:

Seit die Thinkpads den Chinesen gehören und Lenovo heißen, hat die Qualität aber leider etwas nachgelassen. Ich war sehr zufrieden mit Asus-Notebooks, aber die gibt es jetzt ja nur noch mit glänzendem Bildschirm. Inzwischen verwenden und verkaufen wir fast ausschließlich Wortmann Terra Notebooks. Die sind echt zu empfehlen.

Was FSC betrifft, da bin ich echt geheilt...

Bye

Martin

Geschrieben

Na toll, Fanboys ;-)

Dell und super verarbeitet?! Hatte hier mal ein D430 neben meinem MacBook stehen, also das Dell hätte ich so wieder zurückgeschickt, fürchterlich.

Naja, jeder wie er möchte. Bei mir nur noch Mac, schlimm genug, daß ich mich auf der Arbeit mit Windows rumplagen muss (als angehender MCSA) ;-)

Linux find ich immer noch zu gefrickelt, gerade im Desktopbereich.

Geschrieben

Klasse, ich wünsche mir einen IBM 286er Microchannel da meiner nach nur 15 Jahren den Geist aufgegeben hat und ich mit dem Ding immer hervorragend kalrgekommen bin.

Geschrieben

Hallo!

Ich kann über die Qualität der DELL Desktops und Laptops nicht meckern, wir haben diverse bei uns in der Firma stehen, die laufen orderntlich und leise und sind gegenüber vielen PCs, von lokalen Anbietern oder Discountern sehr gut verarbeitet. Da rappelt oder klappert nichts. Die Materialien sind wertig und machen zumindest einen soliden Eindruck. Auch ältere DELL PCs, die bei uns noch rumstehen, haben noch nicht die altersbedingten Auflösungserscheinungen, die sonst für PC Systeme typisch sind.

Gruß

Fred

Geschrieben

Dell hatte früher noch Probleme mit der Verarbeitung. Seit mehreren Jahren haben wir aber DELL PCs und Laptops in der Firma und sind sehr zufrieden.

Deshalb hab ich mir privat auch den XPS geholt ;)

Geschrieben

Hmm, die aktuellen Dell Notebooks die wir haben find ich nicht so proper verarbeitet.

Dafür ist der Service in Ordnung (den wir in letzter Zeit halt auch öfter in Anspruch nehmen mussten).

Geschrieben

Ich war sehr zufrieden mit Asus-Notebooks

Kann ich nur bestätigen. Als angenehmer Nebeneffekt sei noch festzuhalten, dass die auch optisch was hermachen. Trifft leider auf viel zu wenige zu.

Was FSC betrifft, da bin ich echt geheilt...

Etwa Amilo gekauft?! ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...