Jump to content

BX-Druck der hinteren Kugeln


Recommended Posts

Hallo, Ihr Schwebenden,

habe jetzt endlich die vorderen Kugeln meines BX (1.4 TGE) gegen die 500ccm Versionen des Break getauscht (neu). Es waren nach 13 Jahren noch die "Alten" drin. Das Fahrgefühl ist jetzt überwältigend. Die Kugeln haben 55 bar Druck. Nun will ich auch die hinteren noch erneuern. Die haben ja eigentlich nur 40 bar Druck. Was ist, wenn ich auch 55er hinten einbaue? Wird das Fahrzeug dann beim Bremsen hinten überbremst? Soweit mir bekannt, beziehen die hinteren Bremsen ja den Druck von den hinteren Kugeln. Was habt Ihr für Erfahrungen? Sollte ich auch den vorderen Druckspeicher mit erneuern? Die Pumpe sorgt ca. nach 2 min für Druckausgleich. Ist das noch im Rahmen? Vielen Dank für Eure Tipps.

Viele Grüße, "landy"

Citroen BX - normal ist das nicht. Fährt aber super!

Link to comment
Share on other sites

ACCM Dirk Pinschmidt

Mit neuen, für den BX 14 vorgesehenen Kugeln, wird Dein BX auch hinten wieder alles schlucken und beim Anfahren spürbar einsinken.

Ein höherer Druck verändert das Fahrverhalten in Richtung schwammig, man kann da zwar noch ein wenig Feinarbeit leisten, aber 55 Bar sind hinten eindeutig zuviel. Etwa 10% mehr, also ca. 45 Bar hinten sind ein vertretbarer Schritt.

Die originale Kugel hat die Bestellnummer 95.564.974, 40 Bar Fülldruck, eine Zentralbohrung mit 1,1 mm und 400 ccm Volumen.

Die gleiche Kugel mit 500 ccm Volumen hat die Bestellnummer 96.024.566.

Möglicherweise wurden die Bestellnummern inzwischen geändert. Meine Unterlagen sind nicht aktuell.

Meine Empfehlung ist die serienmäßige Kugel, die größeren Kugeln tragen vor allem einer guten Federung, vor dem Hintergrund der höheren erlaubten Zuladung, Rechnung.

Zwei Minuten, wenn ich das richtig verstehe, hört man erst nach zwei Minuten ein Schaltgeräusch des Druckreglers, das bekannte "Klack". Falls dies stimmt, ist der Druckspeicher noch in Ordnung.

Beim Wechseln der hinteren Kugeln unbedingt das Gestänge des Höhenkorrektors entrosten und einfetten.

Beste >> Grüße

Dirk

Link to comment
Share on other sites

Hallo

Also ich will ja nix sagen aber der BX Break hat Vorne eigendlich 400 ccm und nur hinten 500.

Ich habe in meinem BX 14 Vorne 400 und nur für hinten 500 genommen das Reicht.

Wo es Break Kugel mit 500 ccm gibt die Vorne rein kommen würde mich Interessieren.

Wäre mir aber Vorne zu Schwammig merke ja so schon kaum noch ob er Vorne kontakt mit der Straße hat :))

Gruß Strike

Link to comment
Share on other sites

Marcus B (ACCM)

Guck mal hier rein, auf dieser genialen Seite gibt es im unteren Drittel eine Auflistung von Kugeln/Bohrungsdurchmessern/Drücken. Leider nicht komplett und ich weiss auch nicht wie genau. Es sind aber einige 500cc Kugeln für vorne aufgeführt, z.T. sogar für den BX 11... Du brauchst Deine Orga-Nr.! Kann es ev. für den Jahrgang 88 zu Hause nachsehen, dauert aber was.

>>

Marcus

Link to comment
Share on other sites

ACCM Dirk Pinschmidt
Strike postete

Hallo

Also ich will ja nix sagen aber der BX Break hat Vorne eigendlich 400 ccm und nur hinten 500.

Ich habe in meinem BX 14 Vorne 400 und nur für hinten 500 genommen das Reicht.

Wo es Break Kugel mit 500 ccm gibt die Vorne rein kommen würde mich Interessieren.

Wäre mir aber Vorne zu Schwammig merke ja so schon kaum noch ob er Vorne kontakt mit der Straße hat :))

Gruß Strike

Es gab sogar BX Berline mit 500 ccm Kugeln vorne. Ab Werk.

Beste >> Grüße

Dirk

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

@accm dirk pinschmidt:

Vielen Dank für Deine Mühe. Werde mir für hinten 40 bar-Kugeln bestellen. Du hast richtig vermutet, der Druckregler klickt alle 2 min, ist also wie Du sagst noch in Ordnung. Danke für den Tipp mit dem Entrosten und die andere Auskunft.

@strike:

Die 500ccm- Kugeln für vorn mit 55 bar Druck habe ich beim Citroen-Händler bestellt.(Bestell-Nr. 95630572, Nettopreis 67,03 €) Der sagte, die sind in einigen Break verbaut. Ich habe die größeren wegen des vermeintlich größeren Luftpolsters und des größeren Federweges bei höherer Beladung genommen. Das fährt sich natürlich etwas schwammig, stört mich aber nicht. Bei langen Bodenwellen meint man auf einem Schiff zu sein. Aber Brechtüten sind trotzdem nicht nötig :-))

@accm marcus b.:

Danke für Deinen Hinweis. Brauchst nicht extra nachzusehen, wegen dem Bj.

@alle:

Mein Citroen Händler in Stollberg/Sachsen hat die Kugeln anstandslos bestellt, obwohl er wußte, daß die eigentlich nicht original für den 1.4er sind. Er schmunzelte nur und meinte auch, das dies für den Komfort gut sei.

Erst jetzt merke ich, wie gut ein BX wirklich federt... (die "alten" Kugeln waren 13 Jahre drin, noch original) Bj.1989.

mfg "landy"

citroen bx - normal ist das nicht. Fährt aber super.

Edited by admin
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...