Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Citroenfreunde,

würde gerne mal wissen was ihr für Eure Umweltplakette gezahlt habt, wenn ihr denn schon eine habt. (Nur Pflicht wenn ihr in die sogenannten Umweltzonen fahrt) Da ich öfter nach Köln fahre und hier ab Januar mehrere Umweltzonen gelten brauchte ich nun auch eine. Ich also heute zu meinem netten feundlichen aus meinem Ort.

Die Wartezeit habe ich mit Probesitzen im C6 V6 Hdi Exclusiv obsidien noir verbracht.

Als ich zahlen wollte, war ich angenehm überrascht, super Kundenservice, Kosten 0,00 €. (Nicht der C6 sondern die Plakette ;-) )

Dachte erst, ok für Citroenfahrer als Kundenservice kostenlos, nein auch der Freund meiner Tochter hat seine hier heute umsonst bekommen. Er fährt einen Koreaner (noch ). Übrigens wir alle haben die grüne.

Gruß

Andreas

Geschrieben

schlechtes Thema genau 6500 Euro + diverse Kleinigkeiten 102 Euro +diverse vorsorgliche Maßnahmen 1550 Euronen

macht.................noch Fragen....wegen einer Sache die so sinnlos ist wie nen Loch im Kopf.

Gruß

Wolle

Geschrieben

muß auch ganz dringend zum freundlichen

mich auch mal in nen C6 setzen ;-)

und warten, was passiert.

(Auspuff gehört erneuert, Sommerreifen müßten neu, Tank ist fast leer, Batterie ist am A...( halt, hab ich doch vor 2Tagen gemacht - die 4te in 3 Jahren) ) ;-)))

Gruß Herbert

Geschrieben

Autsch...,

Nichts für ungut, da kann man dann doch besser die Umweltzonen umfahren.

Denke doch nicht, dass Du Deinen CX als Altagsauto nutzt und ständig in der Umweltzone unterwegs bist, oder lieg ich da falsch? Eine Plakette wird nur benötigt wenn Du in dieser Zone unterwegs bist. Die 40,00 € Bußgeld fürs Fehlverhalten rechnen sich da doch locker, ok, der Punkt in Flensburg ist nicht so toll. Aber da ist schon Wert einmal genau durchzurechnen was lohnender ist. Für den Preis hätte ich mir das überlegt. Was war denn da so teuer?

Gruß

Andreas

Geschrieben

Jetzt schon Plakette holen? Vorauseilender Gehorsam! Dazu ist noch Zeit, wenn es wirklich kommt - in Hannover gibt es eine viermonatige Übergangszeit!

Ich vermute mal ganz stark, daß es so läuft wie mit den sechseckigen "Smog-Plaketten" i.d. späten Neunzigern: Ist im Sande verlaufen & diejnigen, die eilfertig die Plaketten schon im Fenster hatten, waren die Spießer...

Abwarten und Tee trinken rät:

Julian

Geschrieben

Hallo,

Julian mach mal!

Heute wurde auch im Radio angesagt:

Ab dem 02.01.2008 werden Polizisten Parkende Autos in der Umweltzone Von Berlin Kontrolieren.

Wer keine Plakete drann hat, wird vermerkt und angeschrieben.

Denn wer ab 01.02.2008 dort Parkt oder ohne Plakete Fährt wird zur Kasse gebeten!

MfG Christian

Geschrieben

Neee nen Spießer bin ich bestimmt nicht..eher ein wenig bekloppt im Kopf ;-))

hat nichts mit der Sache zu tun sorry..ja die sechseckigen kenne ich auch noch..

und die Autofreien Sonntage sind bei mir auch noch drin.....

Ich sollte meinen Namen hier ändern.Zum Schluß war es ein CX GTI Turbo II,also kein Break mehr und nein es gibt keine Plakette mit 03 Schlüsselnummer.Und ich fahre jeden Tag nach Hannover und die Sche..Schilder stehen schon und leider hat die Politik mich besiegt und darauf bin ich sauer,weil ich als normalsterblicher keine Chance habe,nur weil jemand bei den Schlüsselnummern gepennt hat...und ja der CX hatte einen geregelten Werkskat und nein man kann Ihn nicht umschlüsseln und ja ich hätte Madame gerne weitergefahren und wir haben noch einen BX GTI Automat mit 91 Schlüsselnummmer und ja er hat nen Werks K-Kat und man kann... ich höre auf wo lebe ich....

Schnief langsam wirds mir zuviel an Bürokratie

Wolle

Geschrieben

Sorry Andreas,

hatte ich überlesen.Was da so teuer war....nen neuer gebrauchter Citroen Ende mit CX..

darum Sauer auf die Politik...nu is durch,aber wenn wir hier schon nen schönes Forum haben muß ich auch mal mitteilen wer unten durchfällt ,bei der Überschrift, was hat die grüne Kungel gekostet oder wars der grüne Punkt oder doch die Sechseckige oder der Lichttestaufkleber oder....

L.G.

Wolle

Geschrieben

Abwarten, was wirklich kommt...

LG & guten Rutsch!

Julian

Geschrieben

Hi!

Ab Mittwoch hab ich keinerlei Kosten für 'ne Plakette, da die citronautischen Boxertwins sowas ja nicht bekommen...

Aber wie immer: Was nicht dran ist, kann auch nicht kaputt gehen...

..ces't la VI(e)SA...

Wenn ich mal nach Köln muss, dann mach ich eben Park'n'Ride, braucht ich mich auch nicht mit den verdrehten grünplakettierten SUV-Muttis in der Innenstadt rumschlagen.

In der Hoffnung, dass die Westfalen vernünftig bleiben, ein schönes WE und 'nen guten Rutsch!

Geschrieben

So jetzt mal eine Antwort auf die Frage:

Die Überwacher (TÜV,DEKRA, KÜS,FSP, GTÜ,....) haben einen Preisrahmen von 5-10 € vorgeschrieben, für diesen Betrag bekommt man eine wenn es denn möglich ist.

Zur Zeit machen div. Autohäuser auch Aktionen, hier bekommt man sie dann unter Umständen schon für 1€. Ob C-Händler da mitmachen bezweifel ich stark.

Geschrieben
schlechtes Thema genau 6500 Euro + diverse Kleinigkeiten 102 Euro +diverse vorsorgliche Maßnahmen 1550 Euronen

macht.................noch Fragen....wegen einer Sache die so sinnlos ist wie nen Loch im Kopf.

Gruß

Wolle

Dafür hättest Du doch bequem einen Nachrüstkat einbauen lassen können und hättest noch ne menge gespart, die Plakette hätte dir die Werkstatt die den Kat einbaut sicherlich dann auch noch dazugegeben.

Geschrieben
Hallo,

Julian mach mal!

Heute wurde auch im Radio angesagt:

Ab dem 02.01.2008 werden Polizisten Parkende Autos in der Umweltzone Von Berlin Kontrolieren.

Wer keine Plakete drann hat, wird vermerkt und angeschrieben.

Denn wer ab 01.02.2008 dort Parkt oder ohne Plakete Fährt wird zur Kasse gebeten!

MfG Christian

Stimmt nicht ganz.

Polizisten für den laufenden Verkehr und Kontrollen. Ordnungsamtdödels für parkende Autos. Und, der Hammer: ca. 100 ehrenamtliche Umweltkontrolleure, plus natürlich genug "ehrenamtliche" Denunzianten...da sind wir geübt...

Vielleicht Plakette nachmachen ? Wenn man parkt isses egal, wer solls kontrollieren, ich leg ja nicht die Papiere ins Auto. Kritisch nur, wenn man in eine Kontrolle kommt. (Nur Spass, selbstverständlich)

Peter

Geschrieben

Guten Abend miteinander,

CX-Row...wo bekommst Du bitte einen Kat der ne Grüne Drecksmurmel kriegt her???

Es gibt keinen für nen CX GTI Tuuuuurrrrboooo II

Geschrieben

Mich hat meine Plakette 2,50 Euro gekostet,

feinstaubplakette.jpg

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

5,- € beim Cit-Haendler des geringsten Misstrauens, denn BiXilein, das Heizoelraketchen hat dank eines schon vor 6 Jahren nachgeruesteten Euro-2-Kats (der hat sich also schon laengst amortisiert) noch 2-3 Jahre Schonfrist mit roter Dieselplakette.

>>Jürgen

Geschrieben

Ich kleb mir keine Plakette in meine Autos, wozu auch, meine Benziner produzieren keinen Feinstaub, somit sehe ich die Plakette als Betrug an. XM hat Euro2, BX GKat und beide erheblich sauberer als mancher Benz mit grüner Plakette.

Die Leute, die jetzt nen Bogen um Innenstädte machen, sorgen für nochmehr Einkommenverlust bei den kleinen Händlern.

Dazu gehen jetzt mal eben noch Handwerker mit Sitz in der Zone und kleine Werkstätten mit weniger betuchten Kunden(und damit alten Autos) reihenweise Pleite. Tolle Leistung.

Letztens im Fernsehen ein privater Taxifahrer, der auch vor dem Aus steht, weils für sein Taxi keinen NachrüstKAT(oder wars der Partikelfilter?)für grüne Plakette gibt und er sich kein neues Auto leisten kann.

Andere wohnen in der Zone, müssen mit dem Auto zur Arbeit, und können sich kein Auto mit Plakette leisten. Was soll das? Achja richtig, die AL-Zahlen gehen ja runter, da muß man doch wieder gegensteuern, indem man paar Existenzen vernichtet.

Das ganze erinnert an Amerika der 50er. Hast du weiße Haut(hier grüne Plakette), darfst du rein, sonst nicht.

Geschrieben
Guten Abend miteinander,

CX-Row...wo bekommst Du bitte einen Kat der ne Grüne Drecksmurmel kriegt her???

Es gibt keinen für nen CX GTI Tuuuuurrrrboooo II

Den gab's doch auch in Serie mit Kat, den Einbauen und über ne Einzelabnahme eintragen lassen z.b., grüne Plakette gibts dann auch.

Geschrieben

Wo gibt es denn die "Blechpiratenplakete"?

Die würde ich ev. auch aufs Auto kleben, ansonsten - die nächste Stadt mit Umweltzonenspinnerei ist Hannover, und da fahre ich einfach nicht hin.

Geschrieben

6,90 euro bei ATU für meinen liebe 92er BX *gggg*, die haben schön doof geguckt, das der eine bekommt obwohl als schlüsselnummer 01 drinne steht *ggg*

frohes neuen noch

heiko

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...