Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Fiat gibt nun 5 Jahre oder 500.000 km Neuwagengarantie. Das Garantie-Angebot gibt es allerdings nur vorübergehend (für 4 Monate). Trotzdem bemerkenswert: der hohe Kleinwagenanteil mit geringer Jahresfahrleistung hat Fiat offenbar zu diesem Extrem-Angebot ermutigt. Gilt übrigens auch für den Eurovan aus der Kooperation mit PSA.

Taxifahrer und andere gewerbliche Kunden bekommen diese Garantie natürlich nicht.

http://www.fiat.de/cgi-bin/pbrand.dll/FIAT_GERMANY/promotion/promotion.jsp

Citroen will ja demnächst die Rabattitis durch neuartige Verkaufsförderungsmassnahmen ablösen:

sowas ähnliches dürfte es dann auch bei C5 und Co. geben.

MFG

Geschrieben

Hallo,

die 500.000 km sind ja eher theoretisch, aber 5 Jahre Garantie gibt es bei Citroën auch, wenn man ein wenig vom Preisnachlaß gegenüber dem Listenpreis abrechnet.

Letztlich geht es wohl darum, daß der Kunde nicht günstig kauft, sondern das primär nur glaubt. Oder bekommt man bei Fiat eine Pannenprämie ausgezahlt, wenn die Garantie greift? Wohl nicht. Und wenn man Angst vor Pannen hat, das ist bei Fiat an sich auch unbegründet, kauft man so ein Auto auch nicht mit 1000 Jahren Garantie.

Mich würde 1000,- € Entschuldigungsprämie für jeden Defekt lt. Pannentabelle beeindrucken. Aber das traut sich kein Hersteller im Land der Knauserer und Kniesel. Vor allem keiner der Hersteller, die ja nie Defekte und Pannen haben.

Gernot

Geschrieben

Pannen werden ausgerottet. Der ADAC wird bald arbeitslos,

wenn die Hersteller weiter mit ihren Servicars abräumen.

Und dem Kunden den Extraservice (hintenrum) mitberechnen.

Vornerum Garantiepakete gegen Aufpreis anzubieten

wäre fairer. Aber was will man erwarten?

D.

Geschrieben
Pannen werden ausgerottet. Der ADAC wird bald arbeitslos...

Solange es ausländische Autos in D gibt, wird der ADAC nicht arbeitslos. Da findet sich immer etwas, worüber man meckern könnte.

Geschrieben

Ich fahre mit der Garantie-ServicePlus. 5 Jahre bzw. 120.000 km einschl. aller Inspektionen, Reparaturen und Verschleißteile.

Geschrieben

Mußtest Du dafür auf einen 4.000.- EUR -

Rabatt verzichten oder ging's auch billjer?

Gips doch nich geschenkt sowatt...

D.

Geschrieben

Die Garantie habe ich 4 Monate nach Zulassung für 2.100.--€ abgeschlossen.

Geschrieben

Service-Plus gibt's nur noch bis 90000km. Ich hab zum Glück auch noch den Vertrag, der bis 120000km gilt, aber 90000km empfinde ich als Witz, die Kilometerzahl erreiche ich nach 2 Jahren. Angesichts der Reparaturhäufigkeit, die dem C5 eigen ist, ist mir das zu wenig. Ich habe bei meinem (13 Monate, 46000km) inzwischen ein schwergängiges Türschloss, eine rutschende Kupplung, ein defektes Gaspedal (sporadischer Leistungsverlust, V-max 100km/h) und eine defekte Pumpe für die Scheinwerferwaschanlage auswechseln lassen müssen. Ohne Garantie kann man solche Autos ja nicht mehr sinnvoll finanzieren ...

fl.

Geschrieben

Bei meinem letzten C5 2.2HDI Automatik (mit Chip-Tuning) hatte ich noch keine Zusatzversicherung. In 183.000 km (in 2 Jahren/11 Monaten) gab es noch keine Probleme.

Geschrieben

Mir ist schon klar, dass es auch gute Cits und insbesondere gute C5 gibt, aber die Qualität streut eben nach meiner Erfahrung sehr. Meine 3 C5 hätte ich allesamt besser nicht gekauft, und aus diesen Erfahrungen heraus kann für mich eine Garantie gar nicht lange genug dauern.

fl.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...