Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

auch wenn die Rubrik des Forums nicht unbedingt die richtige ist, eine besserer fand ich nicht: in den Citdoks

http://www.citdoks.de/anleitung.php?cr_id=124

ist nachzulesen, daß vom Activa tct in Deutschland ganze 21 Stück verkauft wurden.

Kann das stimmen ? Es dürften vielleicht noch 10-12 davon am Leben sein, und hier im Forum sind ca. 8 vertreten, ein weiterer ist mir ohne Forumsteilnahme bekannt.

Weiß wer was genaues ?

Gruß

Torsten

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Nein, das ist falsch und wurde auch schon mal diskutiert. Ich bin nicht ganz unschuldig an dieser Behauptung. Ich bin mal in den Besitz einer Liste der in D zugelassen Xantia gekommen, sortiert nach Ausstattung und Motor. Bei allen 2,0 Benzinern (8V, 16V, tct) taugt diese Liste aber nichts, da sind sehr sehr sehr viele "unspezifiziert". 21 Activa TCT werden dort aufgeführt, aber dazu kommen halt noch unbekannt viele, die als unspezifiziert gekennzeichnet wurden. Ergo gab es MINDESTENS 21 Activa Turbo ct, es können aber auch 1.000 gewesen sein.

Auf www.xactiva.de habe ich die Zahlen notiert, denen man ungefähr glauben kann. Das sind halt beim Activa die beiden Diesel und der V6.

Und nein, ich werde diese Liste nicht veröffentlichen oder rumschicken. So gut ist die nicht, das lohnt nicht.

Gruß

Geschrieben

Meinst du den bei uns im Ort? Ich kenne einen weiteren tct,war mal in Frankenthal beim Pug-Händler zu verkaufen.Glaube nicht,daß es nur 21 waren.

Geschrieben

Menno.. Es wär so schön, Besitzer eines richtig netten Autos zu sein, von dem es gerade mal ein gutes Dutzend gibt in Deutschland...

Bestimmt kann man die Zahlen beim KBA anfordern. Oder ?

@Thomas: Ja, den meinte ich.

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Die X1 Activa sind nicht anders geschlüsselt als die anderen Xantia. Das wurde erst mit dem X2 geändert. Daher bringt eine KBA-Anfrage recht wenig.

Auch Fahrgestellnummern sind von der Art her gleich.

Beim X2 steht beim Activa nicht X1 = Limousine, sondern X7 (X2 = Break). Sowas gab es meines Wissens beim X1 nicht.

Ich hoffe jetzt kommt niemand mit den ganzen X1 und X2 durcheinander...

Der vermutlich seltenste Activa ist der HDi mit 280 Stück.

Gruß

Geschrieben

Danke für die Info ! Ich dachte, 3001 / 274 wäre eindeutig. Wieder was gelernt !

Gruß

Torsten

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben
Danke für die Info ! Ich dachte, 3001 / 274 wäre eindeutig. Wieder was gelernt !

Gruß

Torsten

Ja, eindeutig ein TCT Limousine ;-) Ob VSX oder Activa, das erkennt man meines Wissens nicht daran. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren!

Gruß

Geschrieben

Hatte es kurz über das Angebot eines Teilehändlers getestet: Keine Differenzierung. Activa-Spezifika wie zb. Querlenker werden gesondert ausgewiesen.

Geschrieben

kleiner tipp am rande such doch mal nen cit händler auf und bitte ihn die fg-nr folge vf7x11f00001f.... einzugeben das ist die speziefische nr für den X1 Activa nach meinen recherchen gabs in d wirklich nicht mehr als knapp 120 Stück nur wie viele davon noch leben??

Geschrieben

Irgendwo habe ich von 350 V6 Activa in D gelesen. Kann mir nicht vorstellen, dass es weniger Turbos gegeben haben soll.

Grüße,

Milan

Geschrieben

Demnach wäre meiner der 789ste gebaute... und ich stecke gerade die Papiere des 635sten in einen Umschlag !

3 Mal so viele V6, das könnte sich im Angebot bei mobile.de und Konsorten wiederspiegeln.

Eben mal geschaut bei den beiden großen Autobörsen:

7 V6

1 tct

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben
Irgendwo habe ich von 350 V6 Activa in D gelesen. Kann mir nicht vorstellen, dass es weniger Turbos gegeben haben soll.

Grüße,

Milan

Das stimmt sicher nicht. In dieser Größenordnung bewegt sich die Stückzahl ALLER nach D verkauften Xantia V6!

>>Jürgen

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

ups, dann nehme ich alles zurück!

>>Jürgen

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Vom V6 wurden in D etwa 440 Activa, 380 Exclusive Limousine (müßten alle Automatik haben) und 410 Exclusive Breaks (Automatik und Schalter zusammen) verkauft. Also über 1.200 insgesamt!

Gruß

Geschrieben

Frage an alle Activa Specialisten,

Bei meiner Activa Tct habe ich folgendes Problem: trotz auswechlung alle 10 kugeln ist die federung hinten hart und die normalhöhe ist hinten tiefer wie beim meinem anderem Activa.

Wenn ich das hebel auf höhstposition stelle kommt sie hinten auch nicht auf höchstposition.

Höhenkorrektor ,gestänge oder wo ist der Fehler?

Gruß

Vlado

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Vlado,

normalerweise stellt man solche Frage nicht irgendwo "mittendrin", denn dann geht so ene Frage oft unter. Einfach mal ein neues Thema eröffnen. Oder noch besser: erstmal die Suchfunktion benutzen!

Zu deiner Frage: ja, fang mal an den Höhenkorrektur zu überprüfen: ausgehängt? Verdreckt? Nur bei korrekter Höhe hinten und wenn er auch hinten ganz nach oben geht, dann lohnt es sich über weitere Fehlerquellen Gedanken zu machen.

So klingt es für mich nach einen Xantia- oder HP-Problem, nicht Activa-spezifisch!

Gruß

Geschrieben

Hi

Also meines Wissens knapp 490 V6 in ganz Deutschland......inkl aller Modellvariationen.

Davon wurden alleine in dem ersten Jahr in Köln ganze 6 Stück aufs Dach gelegt....das nennt man wohl Grenzwerterfahrung.

Ich schätze mal das in Deutschland noch so 150 aktive V6 unterwgs sind.

Mfg , Heiko

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Heiko, ich mail dir mal....

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...