Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich bin mir sicher das es dieses Thema schon zig mal gegeben hat aber ich finde es einfach nicht mehr.

Was ist zu tun wenn ich ein Auto ohne Papiere kaufe und es auf mich zulassen möchte?

Unbedenklichkeitserklärung? Woher? Kosten?

Sonstige Behörden? Sonstige Kosten?

Wer hat das ganze schonmal durchgemacht? Und wer weiß was mich der "Spaß" ungefähr kosten wird?

Gruß

Alex B.

Geschrieben

Unbedenklichkeitserklärung vom KBA in Flensburg (ca. 30 €) und ab zur HU!!

Viel Erfolg!

Geschrieben

kba anfrage gibts so seit letzten märz nicht mehr.

Erst zum Tüv. Idealerweise mit einer kopie eines gleichen Fahrzeugs, erleichtert die Arbeit für den Ingenieur und spart kosten.

Mit dem Dokument vom TÜV wird der brief aufgeboten.

check zum KBA erfolgt intern zwischen Zulassungsstelle und KBA. Brief wird ca nach 6 wochen freigegeben. Erst dann kann eine Zulassung erfolgen.

Wichtig: Eigentumsnachweis muß durch kaufvertrag nachgewiesen.Verkäufer am besten mit Paß-nr., zudem sollte er bestätigen, das Besitzer und eigentümer ist und keinerlei Rechte Dritter bestehen.

Mehr interessiert die Zulassungsstelle nicht, da es nicht ihre Aufgabe ist, den Verkäufer zu überprüfen.

Aber: da du an Diebesgut oder Gütern aus Unterschlagung nie Eigentum erwerben kannst, bleibt ein Restrisiko. Da hilft dir auch der neue Brief nichts.

Das mußt du selbst beurteilen, aber wenn die Informationen über den werdegang des Autos plausibel sind, wird es auch kaum probleme geben.

Sollte es sich um einen wagen vom schrott handeln bzw. wurde im Rahmen einer Aktion "wir nehmen ihren gebrauchten in Zahlung" seitens des Herstellers die ABE für diesen Wagen zurückgezogen, kann es ebenfalls ein Problem geben.

Geschrieben

Bei mit lief es ähnlich wie von Frank beschrieben, jedoch durfte ich sofort unter Vorbehalt zulassen!

Geschrieben

check zum KBA erfolgt intern zwischen Zulassungsstelle und KBA. Brief wird ca nach 6 wochen freigegeben. Erst dann kann eine Zulassung erfolgen.

Zulassung geht bei negativer KBA-Anfrage sofort.

Geschrieben
Unbedenklichkeitserklärung vom KBA in Flensburg (ca. 30 €) und ab zur HU!!

Viel Erfolg!

Gibt es nicht mehr. Läuft seit 1.3.07 online direkt bei der Zulassungsstelle.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ja, Kopie einer ABE spart Kosten bei der DEKRA, kann aber großen Ärger mit der Staatsanwaltschaft bringen. Habe mir bei einem Ebay-Händler für 2,80 € eine Kopie einer ABE von einer SOLEX 3800 direkt gekauft (Ostersamstag 2006 ) vorige Woche wurde ich bei der Kripo als beschuldigter vorgeladen wegen "Vorbereitung der Fälschung von amtlichen Ausweisen"am 15.04.2006. Der Kripomann sagte nun die Staatsanwaltschaft geht davon aus, das derjenige der so eine Kopie kauft es aus dem Grunde tut um sich eine nach zu machen. Nun warte ich ab was ich von der Staatsanwaltschaft hören werde. Was die Staatsanwälte jedoch nicht wissen eine ABE ist eine Urkunde und kein amtlicher Ausweis. Also Vorsicht mit EBAY. Grüsse Bernhard

Geschrieben

Kopie einer ABE für ein Moped (keine Zulassung, nur Versicherungskennzeichen) aus der Bucht, blanko zum selber Ausfüllen ist nix anderes als umgangssprachlich ausgedrückt Urkundenfälschung. Die ABE für ein Moped kannst Du nur vom Eigentümer der ABE erlangen, in der Regel ist das der Hersteller.

Eine Briefkopie (mit Daten drin natürlich) für ein zulassungspflichtiges Fahrzeug erleichtert das Verfahren ungemein, da der Prüfer die Daten nicht umständlich und kostenpflichtig ermitteln muss. Die ABE hat auch hier der Hersteller, wenn der Prüfer für das einzelne Fahrzeug Übereinstimmung feststellt, wird von der Zulassungsbehörde eine BE für das einzelne Fahrzeug erteilt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...