Jump to content

Xantia Break HDI - Erfahrungen


Christoph Kramis

Recommended Posts

Christoph Kramis

Hi zusammen

Mein Vater hat ein gutes Angebot für einen Xantia Break HDI 110PS Millesime Jg 06/00 erhalten. Was sind eure aktuellen Erfahrungen mit diesem Fahrzeug? Worauf ist beim Occasionskauf zu achten. Gibt es schon HDI-Fahrer mit hohen Laufleistungen?

Merci und Gruss, Christoph

Link to comment
Share on other sites

Helmut Neeland

Hallo Christoph,

ich fahre jetzt seit dem 02.03.2001 einen Citroen Xantia 2,0 HDi Chrono.

Der Wagen hat jetzt 136.600 Km gelaufen.

Ich bin immernoch begeistert von dem Xantia.

Da ich überwiegend Autobahn fahre und das im Durchschnitt mit 130 Km/h

verbraucht der Diesel nur um die 5,3 ltr./100Km

Wenn es den Xantia noch gäbe, würde der nächste auch ein Xantia 2,0 HDi.

Jetzt wird es wohl ein C5 Diesel 2,0 HDi werden.

Aber das hat noch zeit, da ich noch einige 10.000 Km mit dem Xantia fahren werde.

Solltest du Spezielle fragen haben, bitte per E-Mail

Helmut.Neeland@T-Online.de

Mit freundlichen Grüßen

Helmut Neeland

Link to comment
Share on other sites

Folkher Braun

Moin.

Also mein Xa Break HDi ist EZ 3/99 und hat jetzt eine Laufleistung von 161000 km.

Kaputt ging bisher:

60 tkm: neue Batterie , zwei Kugeln HA, Stabi vorn

100 tkm: Bremsscheiben vorne

120 tkm: Wasserpumpe, Zyl.- Kopfdichtung, Wellendichtring Getriebe

140 tkm: Magnetventil, Relais Scheinwerferwaschanlage

160 tkm: Wasserpumpe

Durchschnittskosten pro Inspektion (ohne Motorenöl) 560 Euro.

Unbedingt beachten: Zustand von Bremsscheiben und -zangen.

Wagen einseitig über Bodenwelle fahren: knackende Geräusche sind Stabilager, Quietschen kommt von den Türschlössern.

Darauf achten, dass die Beleuchtung im Armaturenbrett überall funktioniert.

Nach Möglichkeit den Wagen aus unter 10 Grad Außentemperatur starten um zu sehen, ob der Zuheizer funktioniert (oder qualmt).

Hydraulikanlage ist bei meinem Wagen bisher problemlos.

mfg fb

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...